Informatives Video, Percy - vielen Dank![]()
Cubitus - ausserhalb meiner Möglichkeiten und eckige Uhren gefallen mir an meinem Arm auch nicht wirklich - aber die hat was
Im Video viel schöner als auf den Pressebildern
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
20.10.2024, 18:00 #1
Rolex, AP, Patek & Co.: Designklassiker und die neue Cubitus. Session 69 ist da! -->
Hat es Patek Philippe übertrieben? Ist die neue Cubitus wirklich eine Zumutung, die ganz große Enttäuschung? Oder vielleicht doch Thierry Sterns ureigener Geniestreich? Darüber müssen wir heute reden! In diesem Video bekommt Ihr von mir exklusive Bilder aller Cubitus Modelle, dazu Hintergrundinfos und natürlich meine ganz persönliche Meinung. Dazu werfen wir einen Blick auf wahre Designklassiker der vergangenen Jahrzehnte. Rolex, Omega, Patek, AP und mehr.
Viel Vergnügen mit diesem Video!
https://youtu.be/t8lMQ5II1hUGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.10.2024, 20:29 #2Gruß, Reiner
-
20.10.2024, 20:55 #3
Gutes Video, danke! Keine Hofberichterstattung, sondern sehr differenziert, top.
Ich persönlich bin bei 40 K für Stahl 3-Zeiger mit Datum definitiv raus, auch wenn es irgendwann mal schönere Blattfarben geben sollte.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
20.10.2024, 21:06 #4
Danke Percy, wie immer super informativ!
Gruß Mali
-
20.10.2024, 21:16 #5
Mal wieder ein schönes Video
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
20.10.2024, 23:34 #6
Finde die Cubitus wirklich schlimm aber noch schlimmer finde ich, dass von PP so eine eckige Nautilus mit diesem Tam Tam auf den Markt kommt. Verbunden mit den alten runden Werken einer Marke wie PP mehr als unwürdig. Finde es aber wirklich prima, wie du das in deinem Video sehr differenziert rübergebracht hast. Emotionen sind dabei immer eher schädlich. Die hast du gänzlich sehr professionell vermieden. Mir als jemand, der die Marke immer sehr geschätzt hat wäre das zugegebenermaßen schwer gefallen. Ein dicker Daumen hoch von mir dafür
Herzlichst, Carsten
-
21.10.2024, 07:03 #7
Percy, vielen Dank für das wie immer informative Video!
77 Grüße!
Gerhard
-
21.10.2024, 11:13 #8
Vielen lieben Dank!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.10.2024, 11:29 #9
HI Percy, danke erstmal für deine tolle Arbeit!
Für einen Herrn Stern mag das ein modernes Design sein.
Ich empfinde das als mega konservativ und bin mal gespannt, ob das Design wirklich bei "jungen" Leuten ankommt.
Ein modern-eckiges Design ist dann schon eher die Square Bang von Hublot. Aber alles eben Geschmacksache...In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
21.10.2024, 13:21 #10
Vielen Dank für das tolle und informative Video!
Mir gefallen die Cubitus Varianten in Stahl und Platin tatsächlich ganz gut. Der Preis hingegen macht jeden weiteren Gedanken daran überflüssig.Viele Grüße, Niko
-
21.10.2024, 16:40 #11
Danke für das Video, das habe ich gerne gesehen
Ich verstehe die Kritik an der Cubitus jetzt so, dass es gar keine Kritik an der Cubitus ist, sondern daran, dass mehr versprochen wurde. Aber macht das die Uhr denn schlechter? Wie würden wir die Uhr finden, wenn sie einfach so lautlos auf der Watches & Wonders vorgestellt worden wäre? Wäre sie dann vielleicht ganz OK?
Wenn wir sie dann OK finden würden, dann kann man gut das Brimborium und die Vorstellung am 17. Oktober kritisieren, aber nicht die Uhr, die kann für das Theater drumherum doch nichts.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
21.10.2024, 16:43 #12
Genau richtig. Ich glaube zwar, dass hätte man die 5822 als neues Derivat der Nautilus-Reihe gelauncht und dann später die 5821 nachgezogen, das alles deutlich harmonischer verlaufen wäre, die Uhren wären aber dennoch die gleichen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.10.2024, 17:08 #13
Na ja, ich glaube der Anteil derer, die diese Uhr überhaupt nicht mögen, ist schon trotzdem außergewöhnlich hoch. Und das liegt m.E. weniger daran, dass man sich erst noch an das Design gewöhnen muss. Dafür ist es wohl einfach zu gewöhnlich/ belanglos.
Herzlichst, Carsten
-
21.10.2024, 18:02 #14
Die neu vorgestellte Cubitus von Patek Philippe wird als ein "kühnes und innovatives Design" beschrieben, entwickelt über viele Jahre und mit höchsten Ansprüchen. Doch wenn man einen genaueren Blick darauf wirft, stellt sich die Frage, wie viel Eigenständigkeit wirklich in diesem Modell steckt.
Denn die Cubitus zeichnet sich aus durch:
- Das Zifferblatt der Nautilus
- Die Indizes der Nautilus
- Die Zeiger der Nautilus
- Das Armband der Nautilus
- Das Werk der Nautilus
- Und einen Listenpreis von über 40.000 EUR – als neue Einsteigeruhr in Edelstahl mit drei Zeigern... über 10.000 EUR teurer als zuletzt die Nautilus.
Gekrönt wird das Ganze von einem runden Open Caseback – wahrscheinlich, weil man irgendwo mit der Innovation aufhören musste?
Wenn man all diese genannten Elemente der Nautilus wegnimmt, was bleibt dann eigentlich noch von der Cubitus als eigenständige Uhr übrig? War das Ziel nicht, sich von der Nautilus zu lösen und etwas Neues zu schaffen?Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
21.10.2024, 19:38 #15
Klasse Video, hebt sich wohltuend ab von den ganzen Lobhudelei- und Schleimvideos, die im Netz grassieren. Vielen Dank dafür!
GRÜSSE TOM
-
21.10.2024, 19:43 #16
Elysium: Gefällt Dir das Design der Nautilus nicht?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
21.10.2024, 19:44 #17
- Registriert seit
- 27.09.2017
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 322
Percy, vielen Dank für Dein informatives und seriöses Video.. 👍
Patek hat mit dem Modell aus meiner Sicht das Maximale an Einfallslosigkeit gezeigt… Klar kann man begründen, dass man auf das Beste zurückgegriffen hat, aber dann hätte man doch auch ne Nautilusvariante rausbringen können und alle wären froh gewesen…🤷*♂️
Ich war schon vorher mit Patek nicht warm geworden, die Cubitus hat daran nix geändert, eher das Gegenteil ist erfolgt..
-
21.10.2024, 19:53 #18
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Hallo Percy, das Video ist wieder spitze..informativ, und mit viel eigener Meinung und ner gewissen Emotion. Ich denke die Cubitus hat sicher ihre Fans. Aber mehr glaube ich dass die Spekulanten das Thema auf dem Schirm haben. Für mich fällt die Uhr mit diesen Maßen als Trageuhr durch. Zu groß, zu klobig, zu präsent am Arm. Trotzdem werde sie mir bei Gelegenheit persönlich anschauen.
Gruß Wolfgang
-
21.10.2024, 20:07 #19
Vielen Dank für das Video Percy!
Glücklich die Leute, die einfach eine Stahl-Nautilus ihr Eigen nennen können. Aber wie wir im Video gelernt haben, musste man seinerzeit offensichtlich dem Konzessionär zuvor ordentliche Umsätze beschert haben.
Viele Grüße
Basti
-
21.10.2024, 20:15 #20
Ähnliche Themen
-
Neue Patek Sportuhr CUBITUS ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 514Letzter Beitrag: 15.06.2025, 03:23 -
Patek Philippe Cubitus - mein ganz persönliches Review... -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 96Letzter Beitrag: 02.11.2024, 14:56 -
Traumuhren: Rolex, Patek, Moser & 70s. Die neue R-L-X & Luxify Weekly Session ist da!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.02.2022, 18:08 -
ROLEX! PATEK! AP! - Die R-L-X & Luxify Session #22 ist da... --->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.10.2021, 15:58 -
R-L-X & Luxify Session #05: Rolex, Patek Philippe, das Ende der Royal Oak u.v.m. -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 02.04.2021, 18:09
Lesezeichen