Zwei (Geheim-) Tipps von mir:
- Direkt neben der Spanischen Treppe hat Acqua di Parma eine Boutique (davon gibts meines Wissens in Italien nur zwei: Mailand und Rom). In beiden ist ein richtig schöner Barbershop eingerichtet, in dem man sich für angemessenes Geld (damals 30 oder 50 Minuten für 30 oder 50 Euro, inzwischen vermutlich etwas mehr) nach allen Regeln der Kunst rasieren lassen kann. Das ist purer Luxus. Die weiblichen Teile der Familie haben sich in der Boutique in der Zwischenzeit "beraten" lassen und hatten riesigen Spaß (und danach ein Kilo an Proben und sonstigen Swag).
- Zugang zum Vatikan: Sofern die Regel immer noch gilt, kann man als (deutschsprachiger) Besucher tatsächlich den Vatikan betreten. Es gibt einen Friedhof namens "campo teutonico". Hier wurden (und werden meines Wissens in bestimmen Fällen) Pilger beerdigt. Diese letzte Ruhestätte liegt außerhalb des Vatikan - ist aber nur über den Vatikan betretbar. Wenn man also zu der Schweizer Garde geht und auf Deutsch (!) das Begehren äußert, "den deutschen Friedhof" zu besuchen, muss man durchgelassen werden und betritt damit tatsächlich den Vatikan. Man sollte dann zügigen Schritts tatsächlich auch den Friedhof aufsuchen (auch der ist tatsächlich sehenswert), das Wachpersonal wird sont schnell unleidig.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Rom
Baum-Darstellung
-
19.10.2024, 20:06 #6Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."






Zitieren
Lesezeichen