Die Ankündigung einer neuen Patek Philippe Modelllinie ließ über Monate die Spannung steigen. Nun feiern die ersten drei Modelle der Cubitus Kollektion in München Premiere. Doch bereits Tage zuvor sorgte ein Leak für weltweites Erstaunen. Ein sehr persönliches Review.
https://www.luxify.de/patek-philippe...r-des-kreises/
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 97
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2024, 20:30 #1
Patek Philippe Cubitus - mein ganz persönliches Review... -->
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.10.2024, 20:52 #2
87k und nicht einmal ein Jahreskalender
40k das Einsteigermodell
Come on, Thierry, pflanz wen anderen…
Trotz allem: vielen Dank Percy für deinen aufopfernden Einsatz und den Versuch, uns den Wecker doch noch irgendwie schmackhaft zu machen!GRÜSSE TOM
-
17.10.2024, 20:56 #3
Gut - nicht meine Preislage … aber ausgehend vom Produktbild im Magazin, war mein Entsetzen zunächst sehr groß.
Wenn ich mir jetzt deine (wie immer) sehr guten Wristshots anschaue, muss ich zugeben, dass ich von der Wirkung der Uhr am Arm überrascht bin … tatsächlich sogar sehr positiv. Da sieht man mal, was das für einen Unterschied macht - und man bloß keine Uhr alleine nach dem Prospekt beurteilen sollte.
Der Durchmesser ist gewagt - wirkt (für mein Auge) an deinem Arm oversized … tatsächlich würde ich die grüne gerne mal an meinem sehen … 21cm HGU und 6cm breit.
Auch auf die Gefahr hin, dass mich der Konzi bei der Bitte vielleicht auslachen würde ……
Tolle Vorstellung!Beste Grüße
Daniel
-
17.10.2024, 21:44 #4
-
17.10.2024, 22:33 #5
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Percy,
klar jede PP ist gut verarbeitet und diese Qualität formt den ersten Eindruck. ich hatte schon viele am Handgelenk und keine einzige hatte nicht den Initialen wooow-faktor. kurzer Schweißausbruch garantiert aber dann denkt man weiter.
und man fragt doch 'where is the meat' und das sehe ich hier nicht. 80+K euro fuer eine eckige nautilus (letztere gibts schon lange in runder form...) mit naja...werk? passt nicht ins Gehäuse, nicht zeitgemaesse gangreseve (da hakt es halt an der technischen nicht-Möglichkeit, das standard werk anzupassen...). wie gesagt, zenith bringt grossdatum mit flyback chronograph in der pilot serie um 12K euro.....und das um Neukunden zu erschliessen? ich kann das nicht glauben, da ist schon eine unglaubliche praepotenz dahinter.
ich bin sicher, wenn ich die Uhr morgen beim Konzi sehe, dann kommt dieses Gefühl wieder hoch, aber 10 Minuten später denk ich wieder an die Unmöglichkeit der Quadratur des Kreises,
-
17.10.2024, 20:58 #6
- Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 962
Danke für den sehr ausführlichen Bericht!
Gruß,Robert
-
17.10.2024, 20:58 #7
Sieht tatsächlich nicht so schlecht aus, wie es auf den vorher geposteten Bilder schien.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
17.10.2024, 21:02 #8
Danke Percy!
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
17.10.2024, 21:08 #9
Danke Percy, wirklich sehr gut und diplomatisch geschrieben. Chapeau!
Gruß Mali
-
17.10.2024, 21:09 #10
Vielen Dank Percy für deine wie immer (W&W) rasante und trotzdem doch sehr professionelle Zusammenfassung einer lang erwarteten Neuvorstellung! Und den Unkenrufen zum Trotz ist es eine technisch und auch optisch hervorragende Uhr geworden! Ich denke, dass viele der Uhr nach dem ersten „Livekontakt“ doch eine Chance geben werden…wenn sie denn überhaupt in den Genuss kommen eine kaufen zu dürfen. Freue mich schon auf die Diskussionen um die Wartelisten. Schönen Abend noch und viel Spaß bei den sicherlich sehr angeregten Gesprächen, LG Klaus
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
17.10.2024, 21:45 #11
-
17.10.2024, 21:15 #12
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
also ich muss AP im vergleich loben, die code 1159 ist nicht jedermann's Geschmack aber zumindestens ist sie neu im design. diese cubisomething ist ein verschnitt von alten, teils eigenen und teils fremden erfolgreichen elementen und hat keine sichtliche design-innovation. die Preisgestaltung ist völlig jenseits und die werke...naja, unterdurchschnittliche Gangreserve, grossdatum mit instant jump hat zenith in Verbindung mit flyback chrono um 12K euro...bitte wo ist da die relation?
-
17.10.2024, 21:45 #13
-
17.10.2024, 21:58 #14
-
17.10.2024, 21:33 #15
… ich persönlich bin entsetzt …
45mm Durchmesser … die Zeit der Monster-Size-Uhren ist längst vorbei.
Auch optisch … nee, überhaupt nicht meins … aber, wer bin ich schon …
-
17.10.2024, 21:35 #16
-
17.10.2024, 21:37 #17
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.175
Einsteigeruhr. Rundet das Portfolio nach unten ab. Klar.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
17.10.2024, 21:55 #18
Ganz einfach: pack 10 TEUR auf den letzten Listenpreis der 5711 drauf, mach sie eckig und du hast einen neuen Einstieg.
Und wenn man die Cubitus abrundet, wo landet man da?
Danke für deinen Bericht, Percy. Sie kommt auf deinen Bildern besser rüber als auf dem Leak.
Wurde letzterer eigentlich bei dem Event thematisiert oder totgeschwiegen?Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
17.10.2024, 21:45 #19
Danke Percy, gut eingefangen die Cartek.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
17.10.2024, 21:54 #20
was für ein Mist. Das Ding bedarf aus meiner Sicht keiner weiteren Bewertung. Anleihen bei cartier etc. für mich ist Patek durch wenn man so eine Neuvorstellung hypt
Ähnliche Themen
-
Neue Patek Sportuhr CUBITUS ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 514Letzter Beitrag: 15.06.2025, 03:23 -
Calatrava 5212A - Der Wochenkalender von Patek Philippe im Review... --->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 202Letzter Beitrag: 29.07.2021, 13:05 -
Blau statt grau: die Patek Philippe Nautilus 5726/1A-014 im Review... -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 104Letzter Beitrag: 24.09.2019, 14:38 -
... und noch ein Review: der Patek Philippe Chronograph 5170J
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.11.2014, 08:03 -
So! - Mein ganz persönliches Geburtstagsgeschenk
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.12.2007, 09:09
Lesezeichen