Ich habe die Uhr live in Genf gesehen, sieht gut aus und ich freue mich dass es wieder eine klassische 47 mm mit 2 Zeigern gibt. Ich trage meine 372 sehr viel und gerne. Klar ist der Preis hoch aber der aktuelle Preis der 422 ist höher und die 372 hat 2012 7,8 k gekostet und wurde gekauft.
Hier mal ein Live Bild von der W&W.Sie soll Anfang Dezember 24 vorgestellt werden.
Die Zeiger sehen live klasse aus und sind etwas länger als bei der 372.
IMG_3930.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: 372 Nachfolger: PAM1628
Baum-Darstellung
-
09.10.2024, 10:21 #10
Geändert von Uhrenbegeistert (09.10.2024 um 10:22 Uhr)
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
Ähnliche Themen
-
Nachfolger für RX100 II
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 80Letzter Beitrag: 12.02.2016, 22:55 -
Nachfolger meiner 116509
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:14 -
Nachfolger für IBM-Notebook gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 30.10.2008, 23:35 -
MacBook als Thinkpad-Nachfolger
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.08.2008, 20:32




Zitieren
Lesezeichen