Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.119
    Absolut richtig Micha, aber ich denke dass es auch eine andere Zeit war, es hat sich viel geändert und das Hobby Uhr hat sehr viele neue Seiten bekommen. Warten wir es mal ab was 2025 kommt. Panerai ist und bleibt eine besondere Marke und das JMP viele Sachen machen muss ist ja auch verständlich.
    Ich finde die Navy Serie auch zu viel, aber Panerai muss ja auch etwas machen. Sie können nicht nur von den Fans von früher leben. Das geht aber vielen Marken so.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Aus meiner Sicht wird Panerai immer eine ganz besondere Marke sein. Allein das ikonische Design hebt sich signifikant von vielen anderen Uhren ab (wenn einem das gefällt).

    In der Ära "A. Bonati" hat die Marke jedoch so viele Modelle auf den Markt gebracht, die heute noch viele Fans ansprechen, dass es mit Neuem schwierig wird (die einzige Panerai aus der Zeit von J.M. Pontroue ist eine DUE am Stahlband, die mich überzeugt hat, neben der 1080, die aber von den Fans selbst entworfen wurde). Die dann folgende Ausrichtung auf modische Aspekte (wie Farben und Materialien) hat vielleicht zeitweise für Sales gesorgt, die Marke aber auch etwas beliebig wirken lassen. Hinzu kommt der Fokus auf eigene Boutiquen und die Ausdünnung des Konzi-Netzes.

    All das macht es in einem schwachen Marktumfeld zusätzlich schwer - Rabatte wie früher sind in Marken-Boutiquen eher abträglich für die Marke. Und aktuell sehe ich Märkte wie China und Deutschland eher längerfristig schwach. Hinzu kommt, dass die Preise im Zweitmarkt für gebrauchte Uhren ziemlich unter die Räder gekommen sind und Uhren trotz deutlich niedrigerer Preise nicht verkauft werden. Das hält eine nicht unwichtige Zielgruppe von Panerai eher zurück: die notorischen Flipper, die ständig was Neues brauchen und Vorhandenes dann rasch verkaufen wollen.

    Ich hoffe für Panerai, dass Richemont die Weitsicht hat, die aktuelle Talsohle mit Weitsicht und Geduld zu durchschreiten. Bei der strikten Kapitalmarktorientierung des Konzerns befürchte ich jedoch, dass man eher versuchen wird, mit allen Mitteln Sales zu puschen.

    Time will tell.
    Viele Grüße
    Ralf

  3. #23
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.514
    Themenstarter
    glücklicherweise sind die Uhren mit Panerai DNA, wie die Base Modelle, nach wie vor relativ günstig zu bekommen.
    Kooperationen wie mit Luna Rossa und Brabus finde ich zwar sinnvoll, dass man aber das Thema (vorallem Luna Rossa) so ausschlachten muss, dass man sogar den W&W Stand danach designed und social media wochenlang damit flutet, finde ich too much.

    Klar hat und wird OP nicht immer alles richtig machen.
    Dass sie aber eine eigene Community wie Paneristi haben, auch mal die Fans mitdesignen lassen und es DIE Marke ist die gerade nach individueller Gestaltung mittels Armbänder schreit, was auch noch von der Communitiy akzeptiert wird, finde ich schon sehr stark und einzigartig.
    Das müssen andere Marken erst mal nachmachen.
    liebe Grüße
    Alex

  4. #24
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.138
    Die Community akzeptiert nicht die individuelle Gestaltung über Bänder, sie hat es ins Leben gerufen. Bei Panerai gab es früher den Einheitsbrei Braun, Schwarz, Blau und vielleicht mal Bordeaux. Wie viele Paneristis sind Strapmaker geworden, haben große und andere Schließen designt,… Panerai ist irgendwann auf den Zug mit aufgesprungen.
    Aloha
    Micha

  5. #25
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.138
    Zitat Zitat von Uhrenbegeistert Beitrag anzeigen
    Absolut richtig Micha, aber ich denke dass es auch eine andere Zeit war, es hat sich viel geändert und das Hobby Uhr hat sehr viele neue Seiten bekommen. Warten wir es mal ab was 2025 kommt. Panerai ist und bleibt eine besondere Marke und das JMP viele Sachen machen muss ist ja auch verständlich.
    Ich finde die Navy Serie auch zu viel, aber Panerai muss ja auch etwas machen. Sie können nicht nur von den Fans von früher leben. Das geht aber vielen Marken so.
    Selbstverständlich war es früher eine andere Zeit, in allen Belangen. Und das sie mit den alten Ristis nicht überleben können ist auch klar.

    Mich persönlich sprechen die neuen Modelle meistens eher weniger an - ich finde meine Klassiker halt immer noch sehr schön und oft irgendwie mehr Panerai als die aktuellen Kollektionen. Auch interessiere ich mich generell nicht mehr so stark für Uhren. Vor dem Kauf überlege ich sogar „wie oft trägst du sie“, und lasse es dann bleiben.

    Panerai wird für mich aber immer eine sehr besondere Marke sein und bleiben, ja irgendwie sogar Herzenssache (klingt kitschig,ok). Eine außergewöhnliche, geile Uhr. Und dazu die Treffen,… mit tollen Menschen und Freundschaften rund um den Globus. Aber selbst ohne die Ristis wäre sie das für mich. Ich bin froh sie vor 25 Jahren entdeckt zu haben.
    Aloha
    Micha

  6. #26
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.138
    .
    Geändert von Micha-K (12.10.2024 um 10:26 Uhr)
    Aloha
    Micha

  7. #27
    Explorer
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    173
    Panerai leistet in letzter Zeit gute Arbeit.
    Mir ist lieber, dass kein künstlicher Hype aufgebaut wird. Das lockt nur die Flipper an und wir wundern uns, warum wir nicht unsere Wunschuhr bekommen.
    Die Uhren gehen dann an die, die diese tollen Uhren schätzen und auch tragen. Das ist für die Stabilität und Zukunft der Marke besser.
    Habe gerade meine 8 days PAM311/OP6741 am Handgelenk und erinnere mich, wie ich geflashed war, als ich diese beim Konzi anprobierte.
    Und ich bin es immer noch.
    Gruß Merdi

  8. #28
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.119
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  9. #29
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.119
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  10. #30
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Ganz cool, aber ziemlich flotter Preis…
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  11. #31
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.119
    Alles Relativ finde ich, die LE Modelle 662 und 663 ebenfalls 47 mm mit dem P 3000 Kaliber hatten 2017 einen Listenpreis von 9.980 Euro. Die aktuelle 422 liegt bei 11.000 Euro LP. Leidenschaft die Leiden schaft.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  12. #32
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.514
    Themenstarter
    ich stell mir grad zwei Fragen:

    muss man die haben wenn man die 372 besitzt?

    Hat sie die gleiche ZB Struktur bzw. Farbe wie die 1334? https://www.panerai.com/de/de/collec...re-giorni.html
    liebe Grüße
    Alex

  13. #33
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.119
    Alex ich mache es kurz.

    Zu Frage Eins ein klaren Nein. Einfach die 372 behalten. Du kannst ja auch für kleines Geld dein Case mattieren lassen. Sieht gut aus, keine einige die es gemacht haben, ich bleibe aber bei dem polieren Case,zu Frage 2 Ja.
    Wirkt aber anders. Auch die Zeiger sind die selben wie bei der 372 wirken aber anders.
    Trotzdem schöne Uhr die wie ich finde.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  14. #34
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.730
    Alleine diese wunderschönen, langen Zeiger machen diese Uhr begehrenswert. Seit Jahren habe ich keine Panerai mehr gekauft, aber die 360, 587, 673 immer behalten und trage sie regelmässig. Hat die 1628 ein Plexi?

  15. #35
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.119
    Leider kein Plexiglas, die Uhr sieht live wirklich klasse aus. Du hast mit der 360, 587 und 673 klasse Uhren finde ich die 587 auch auf meiner Liste hat aber mit dee 662 starke Konkurrenz.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Schade, dass es sowas bei Panerai nicht in 44mm gibt…
    Gruß, Florian


  17. #37
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.138
    In ähnlich gibt es was in 44 mm, die PAM 390.
    Aloha
    Micha

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Ja die hab ich schon länger auf dem Schirm. Leider kein Sandwich-Dial und die für mich weniger schöne Gehäuseform.
    Gruß, Florian


  19. #39
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.514
    Themenstarter
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Schade, dass es sowas bei Panerai nicht in 44mm gibt…
    das finde ich auch.
    Außerdem brauchts eine 44mm Uhr mit der Index und Zahlenform der 372 bzw. 1628
    liebe Grüße
    Alex

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Die neue Paneristi Sonderedition hat das ja. Aber ich brauche kein blaues Blatt und künstlich zerkratztes Gehäuse.

    BTT: vom Design finde ich die Uhr top!
    Gruß, Florian


Ähnliche Themen

  1. Nachfolger für RX100 II
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 22:55
  2. Nachfolger meiner 116509
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:14
  3. Nachfolger für IBM-Notebook gesucht
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 23:35
  4. MacBook als Thinkpad-Nachfolger
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 20:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •