Ergebnis 21 bis 40 von 80
			
		- 
	25.09.2024, 14:55 #21Dauerhaft Aus geht nur mit einer illegalen Veränderung der Parameter im Steuergerät. Man kann da z.B. die niedrigste Außentemperatur auf 50° ändern. Das wird aber keine Werkstatt machen. 
 
 Bei meinem aktuellen Diesel Mild-Hybrid funktioniert die Start-Stopfunktion perfekt und unauffällig. Beim Passat habe ich sie nach dem Starten immer ausgeschalten. Der MX-5 ist ein Schalter, da schalte ich sie nach dem ersten Ausgehen auch aus.>> Gruß Siggi <<
 
 Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
 -
 Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
 
- 
	25.09.2024, 14:57 #22Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Dirk
 
 
 
 
- 
	25.09.2024, 15:27 #23Lichtautomatik nutzt du auch nicht? Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	25.09.2024, 15:29 #24Daytona  
 - Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.388
 Die SSA finde ich noch recht entspannt. Viel schlimmer kommt mir die Bevormundung durch die EU mit der ISA vor. 
 
 Fahre aus der Garage raus. Ab 16 km/h verriegeln automatisch die Türen. Geht mir schon tierisch aufn ….
 In den meisten Fällen denke ich dann sofort daran, drei Sekunden auf die SET-Taste am Lenkrad zu drücken, damit ich gar nicht erst das Brummeln der ISA hören muss. Dann ist mein Tag gerettet. 
 
 [/OT]Gruß Micha
 
- 
	25.09.2024, 15:33 #25Die Türverriegelung mag ich auch recht gern. Am Ende steigt hier auf dem Dorf noch jemand an der Ampel ein den ich kenne. *schüttel* 
 Aber die ISA nervt, ja. Okay Dirk, ich versteh dich.Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	25.09.2024, 15:36 #26Schalte das immer aus .. Gruß an alle
 
 Michael alias Cleaner 
 
- 
	25.09.2024, 15:37 #27
 
- 
	25.09.2024, 15:38 #28Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 Ich seh doch, wenn’s dunkel wird. Dirk
 
 
 
 
- 
	25.09.2024, 15:42 #29So kenne ich das auch seit Jahren und ist bei meinem 3er touring sowie unserem neuen 2er Coupé noch immer . 
 
 
 Wenn man die Klima auf vollständiges Herunterkühlen "MAX" stellt, dann bleibt er auch an.
 
 
 Ist es beim Schalter nicht so, das wenn ich die Kupplung gedrückt halte, er auch nicht ausgeht?Aloha
 Micha
 
- 
	25.09.2024, 15:56 #30Daytona  
 - Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.388
 
 
- 
	25.09.2024, 16:01 #31Stört mich überhaupt nicht. Viele Grüße
 Michael
 
- 
	25.09.2024, 16:03 #32Daytona  
 - Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.388
 
 
- 
	25.09.2024, 16:03 #33>> Gruß Siggi <<
 
 Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
 -
 Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
 
- 
	25.09.2024, 16:14 #34Beim 991 mache ich die sofort aus, wenn ich drin sitze, will ja den Motor hören. 
 Beim Alltags-Inkognito-Auto mache ich es genau so, weil der so untermotorisiert ist, dass der so schon kaum aus den Puschen kommt, da will ich nicht noch Zeit mit motorstart verlieren
 
 Glück auf, Martin
 
- 
	25.09.2024, 16:47 #35Submariner  
 - Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 368
 in den Anfangsjahren immer ausgeschaltet, empfand es als lästig - heute geniesse ich die Ruhe bei der roten Ampel. je nach Situation, stop and go zB, schalte ich das eine oder andere Mal aus, da scheint mir die Anlage manchmal überlastet... Liebe Grüsse, Guy 
 
- 
	25.09.2024, 17:01 #36Der von ABT meinte, ausmachen. Ist mir aber zu aktig, deswegen lass ichs an. 
 
- 
	25.09.2024, 17:03 #37Ich nutze die Start-/Stop-Automatik gerne, sie nervt nur in einer Situation: Parkplatz am rechten Rand, ich halte, um dort einzuparken, und in der Sekunde, in der ich dort stehe und den Rückwärtsgang auswählen will, geht das Auto aus. Wenn ich da dran denke, schalte ich sie vorher ab, sonst geht der Motor aus und innerhalb einer Sekunde wieder an, das fühlt sich komisch an und ruckelt irgendwie. NYON
 
- 
	25.09.2024, 17:07 #38
 
- 
	25.09.2024, 19:19 #39Damit wäre ich vorsichtig. Je nachdem welches Steuergerät die Info bekommt, läuft der Motor zu fett und der Verbrauch erhöht sich. 
 Auch wenn die Klimaanlage den Wert nutzt, wird sie nicht mehr funktionieren, da sie aus Sicherheitsgründen bei zu kühlen Temperaturen abschaltet.
 Das MUSS alles natürlich nicht sein aber mit solch einer generellen Aussage wäre ich vorsichtig Gruß Gruß
 Dominik
 
- 
	25.09.2024, 20:26 #40Frage an Dominik oder die anderen technisch Versierten: 
 
 Ich kenne es noch so, daß ein Turbolader nach zügiger Fahrt nachlaufen sollte, um Verkokungen zu vermeiden.
 Jetzt schaltet mir die Start-/Stoppautomatik aber am Rastplatz oder sonst überall direkt die Kutsche aus.
 Daher schalte ich das System ebenfalls regelmäßig ab.
 Aber vielleicht haben die Entwickler das ja auf dem Schirm und den Turbolader dahingehend angepasst.
 Weiß dazu einer was ? Viele Grüße, Viele Grüße,
 
 Daniel
 
Ähnliche Themen
- 
  Kaufen oder lieber nicht? (Echtheit und ungefährer Wert)Von Alexej W im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.07.2023, 08:45
- 
  Start Stop Reset” Watch Auction" - PN RCO für 2 Mio?Von TheLupus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 58Letzter Beitrag: 17.05.2016, 07:44
- 
  Nächste Woche Kairo - GMT ja oder lieber nichtVon sterol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 02.11.2014, 03:27
- 
  [GMT-Master/Ricardo.ch] Bieten oder lieber nicht?Von pelue im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.03.2008, 14:01
- 
  H3 sammelnswert oder lieber nichtVon honi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.07.2005, 14:41


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Muigaulwurf
 Zitat von Muigaulwurf
					

Lesezeichen