sieht sehr gut aus
Ergebnis 41 bis 60 von 80
-
21.10.2024, 13:51 #41
Gefällt.
Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
21.10.2024, 15:21 #42
-
21.10.2024, 16:29 #43
Sehr schön, wenn ich eine 126500 hätte, würde ich es auch so machen!
Gruß aus dem Sauerland!!
-
21.10.2024, 19:57 #44
- Registriert seit
- 15.10.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 248
Sieht bei der Schwarzen echt noch ein bisschen homogener aus.
Grüße Philipp
-
21.10.2024, 20:09 #45
-
21.10.2024, 21:00 #46
Möchte Jan’s Thread nicht sprengen, wollte Euch aber nicht vorenthalten, dass das Oysterflex an der älteren Schwester auch nicht sooooo schlecht aussieht….
LG Tino
-
21.10.2024, 21:23 #47
Auch schick, Tino..
Haben wir die Endlinks wohl zeitgleich bestellt
IMG_9391.jpg
-
22.10.2024, 11:38 #48
- Registriert seit
- 28.01.2015
- Ort
- Riniken
- Beiträge
- 91
Wo gibts die Bänder zu kaufen?😃
-
22.10.2024, 11:43 #49
Beim Konzessionär, sofern er dir die verkauft.
Grüsse
der Sudi
-
22.10.2024, 14:56 #50
ich find´s klasse! Kautschuk ist eine willkommenen Abwechslung
Armbänder werden wie Socken gewechselt und das macht man natürlich selber...
Oysterflex --> Flügel weg!mit besten Grüßen
Andreas
-
22.10.2024, 16:49 #51
Starkes Teil, bin verliebt.. Mal
gucken wie sich im Urlaub schlägt..
IMG_9399.jpg
-
22.10.2024, 16:51 #52
Das sieht Kasse aus, besonders an der Schwarzen
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
22.10.2024, 17:27 #53
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 487
Mir gefällt es super
Grüße Alexander
-
27.10.2024, 22:47 #54
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 459
Ich bin sehr Fan von solchen Umbauten und auch die weisse gefällt mir, mit dem schwarzen ZB aber noch stimmiger.
-
26.07.2025, 09:20 #55
- Registriert seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 77
Ich würde gerne ein Oysterflex an meine 126508 machen. Es gibt 2 Anbieter, einer davon oben genannt, die vergoldete Endlinks aus Edelstahl anbieten.
Befürchte aber dass das "vergoldet" recht bald seltsam aussehen könnte.
Gibt es von Rolex echt goldene originale Endlinks von der 126518 oder sind diese bei dem Model fest mit dem Uhrenkorpus verbunden?
Mir ist klar das die schiere Existenz noch lange nicht bedeutet diese auch ohne weiteres vom Konzi zu bekommen.
Vielen Dank
Matthias
-
30.07.2025, 14:24 #56
- Registriert seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 165
Sieht echt toll aus und ehrlich gesagt mit schwarz noch einen Tick besser.
Stehe auch auf der Liste und bis ich meine 126500LN abholen darf (falls das jemals passiert) kann ich noch überlegen, ob ich den Umbau dann auch vornehmen werde
Was meint ihr mit den Flügeln? Habe nicht gecheckt, was genau weggeschnitten wurde.
-
30.07.2025, 14:30 #57
Die „Flügel“ sind zwei Gummilaschen, die Innenseiten am Band angebracht sind und direkt an deinem Handgelenk anliegen. Dadurch steht das Oysterflexband etwas stärker ab. Das gefällt vielen nicht so gut, daher schneiden einige diese „Flügel“ mit einem Skalpell ab. Das Band liegt dann etwas besser an dein Handgelenk an.
Gruß Gunnar
-
30.07.2025, 20:17 #58
Sieht wirklich gut aus. Bei beiden Blättern
Liebe Grüße, Michi
-
31.07.2025, 12:42 #59
- Registriert seit
- 27.04.2022
- Beiträge
- 12
Wow, vielen Dank euch für dieses Experiment! Ich finde beide schön, aber mit dem schwarzen Blatt sieht das ja fast wie aus dem Katalog aus.
Da die Porsche Design P6320 in Schwarz am Kautschukband die erste „besondere“ Uhr in meinem Leben war, fand ich die Daytona am Oysterflex schon immer schöner. Aber da die Portokasse gerade kein WG mit Meteoritblatt hergibt, werde ich das auf jeden Fall ausprobieren – sofern ich an eine Stahl-Daytona komme, bevor ich das Geld für die WG habe.Gruß
Alan
Alles was ich mag ist entweder illegal, teuer oder antwortet nicht.
-
31.07.2025, 13:24 #60
Hätt ich mal nicht hier reingeschaut... Muss das jetzt auch haben
Passt das aktuelle Oysterflexband auf die 116500? Hast du das verbaut Toni? Und woher ist die Schließe (WG?) ? Bekommt man die auch einfach so beim Konzi?
Danke euch!Gruß, Dietmar
Ähnliche Themen
-
Daytona 126500LN Schwarz VS Weiß
Von julis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 19.11.2023, 22:10 -
Oysterflex für GMT-Master II
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.01.2021, 21:24 -
Oysterflex
Von crissis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2017, 13:30 -
Oysterflex
Von max66 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.06.2017, 20:32
Lesezeichen