Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 80 von 80
  1. #61
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    549
    Hallo Dietmar,

    es ist eigentlich gar nicht so kompliziert : die aktuellen Oysterflexbänder der Daytona passen an die 116500 - du musst nur schauen, dass du nicht das Oysterband der Yachtmaster erwischt - die passen nicht (zu breit).


    Dann nur noch die Stahl- Endlinks besorgen, und die Bandhälften ans Gehäuse frickeln….






    Im Anschluss kannst Du Deine Original - Stahlschliesse verbauen, das passt astrein.




    Fertig….




    Ich hoffe, ich konnte Dich ein bisschen weiter anzünden…
    LG Tino

  2. #62
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    493
    Super erklärt u dargestellt mit den Bildern.
    Flügel sind bei Dir noch dran, wenn ich richtig sehe oder?
    Geändert von Sardegna123 (01.08.2025 um 07:59 Uhr)

  3. #63
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2013
    Beiträge
    180
    Bezüglich Yachtmaster Oysterflex:
    Kommt drauf an.
    Die der 37er werden zu klein sein, der 40er passend und der 42er YM zu groß sein

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.307
    Danke Tino!!
    Schön wär noch die neue Original-Schließe mit Glidelock dazu, allerdings wird diese sicher nicht einzeln verkauft (vom Anschaffungspreis mal ganz abgesehen...).
    Gruß, Dietmar

  5. #65
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2013
    Beiträge
    180
    Noch paar Infos zu den Teilenummern, falls es wen interessiert

    https://www.bobswatches.com/rolex-bl...x-watches.html

    18mm to fit the 37mm Yacht-Master (Bracelet Code 350557, Part # B218-106-x)
    20mm to fit the 40mm Yacht-Master and Daytona (Bracelet Code 350501, Part # B218-105-x)
    21mm to fit the 42mm Yacht-Master Bracelet Code 351525, Part # B218-107-x)
    22mm to fit the 42mm Sky-Dweller (Bracelet Code 351860, Part # B218-108-x)

  6. #66
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von Sardegna123 Beitrag anzeigen
    Super erklärt u dargestellt mit den Bildern.
    Flügel sind bei Dir noch dran, wenn ich richtig sehe oder?
    Tatsächlich ja - für mich und mein praktisch rechteckiges Handgelenk ist das Band mit den Flügeln sehr angenehm zu tragen….
    LG Tino

  7. #67
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von itsmedee Beitrag anzeigen
    Danke Tino!!
    Schön wär noch die neue Original-Schließe mit Glidelock dazu, allerdings wird diese sicher nicht einzeln verkauft (vom Anschaffungspreis mal ganz abgesehen...).
    Denke ich auch, Dietmar……
    LG Tino

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.307
    Durch zwei nette Member käme ich jetzt relativ rasch an zwei Bandhälften, allerdings sind diese Größe E-F. Wie zutreffend ist denn die o.a. Maßtabelle?
    Ich hab HGU zwischen 16.5-17cm, je nach Temperatur. Also eigentlich bräucht ich D-F, oder?
    Am Einfachsten wärs wohl, wenn ich bei meinem Konzi vorstellig werde. Aber ich möchte mich dort nicht ausmessen lassen und dann wo anders kaufen...
    Gruß, Dietmar

  9. #69
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    549
    ….das ging mir ganz genauso, ich hatte auch mehrere Versuche nötig. Ich habe 19,5 - 20 cm HGU und würde heute Abend nochmal schauen, welche Bandhälften ich final montiert hab….
    LG Tino

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.307
    Danke Tino!
    Gruß, Dietmar

  11. #71
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2013
    Beiträge
    180
    Da oben ist die Tabelle abgebildet? Verstehe ich jetzt nicht.
    Und ja, du brauchst D-F. (hab ich auch mit 17,5cm)

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Ich trage E-F bei 18,5cm HGU.
    Ich denke ebenfalls du brauchst D & F.
    Geändert von _Jan_ (01.08.2025 um 15:32 Uhr)
    Viele Grüße
    Jan

  13. #73
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Hier auch nochmals ein Bild der BD-Daytona, ich finde das sieht tatsächlich so aus als hätte Rolex die so im Programm.

    Viele Grüße
    Jan

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.307
    Zitat Zitat von Osmin Beitrag anzeigen
    Da oben ist die Tabelle abgebildet? Verstehe ich jetzt nicht.
    Und ja, du brauchst D-F. (hab ich auch mit 17,5cm)
    Mit 17.5 bräuchtest du ja E-F laut Tabelle. Also ist noch Spielraum bei D-F und nicht bei exakt 17 stopp - deshalb meine Frage, weil es bei mir grenzwertig ist.
    Danke euch für eure Antworten. Und Jan: die schwarze Daytona ist ein Traum! Genau deshalb muss ich das Band jetzt auch haben
    Gruß, Dietmar

  15. #75
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von itsmedee Beitrag anzeigen
    Mit 17.5 bräuchtest du ja E-F laut Tabelle. Also ist noch Spielraum bei D-F und nicht bei exakt 17 stopp - deshalb meine Frage, weil es bei mir grenzwertig ist.
    Danke euch für eure Antworten. Und Jan: die schwarze Daytona ist ein Traum! Genau deshalb muss ich das Band jetzt auch haben
    Hallo Dietmar,

    hier noch meine versprochenen Bandgrössen: auf der 12 Uhr-Seite habe ich eine „E-G” und auf der 6-Uhr Seite eine „F”.
    Ich weiß nicht, ob Dir das jetzt wirklich hilft, aber mir ist noch eins eingefallen: die Qysterflex-Bänder gibt es ja eigentlich „nur” für die Edelmetall-Daytonas - und deren Gehäuseform weicht etwas von den Stahlmodellen ab. Ergo ist auch die Tabelle auf die Edelmetall-Daytonas ausgerichtet. Ich weiß jetzt nicht, ob das tatsächlich eine Rolle spielt, wollte das aber noch anmerken.
    Vielleicht weiß jemand anders da noch mehr dazu.

    Ich wünsche Euch allen ein schönes (und trockenes) Wochenende



    Geändert von Karpfenteich (02.08.2025 um 11:28 Uhr)
    LG Tino

  16. #76
    Yacht-Master Avatar von Schimmi
    Registriert seit
    22.05.2021
    Beiträge
    2.045
    Sieht schön sportlich aus.
    Andreas

  17. #77
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    980
    Sieht super aus
    Tatsächlich gefällt mir so die schwarze Daytona erstmals seit den Zenith-Modellen besser
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.307
    Servus Tino,
    danke für die Info und die Bilder!
    Sieht perfekt aus und trägt sich hoffentlich auch so. Vom Kautschukband meiner Pelagos39 bin ich ja nicht so der Freund…
    Gruß, Dietmar

  19. #79
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von _Jan_ Beitrag anzeigen
    Oysterflex an der 126500LN - Darf man das ?!?!
    Ja klar, das darf Mann!

    Sieht prima aus.
    In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!

  20. #80
    GMT-Master Avatar von Karpfenteich
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von itsmedee Beitrag anzeigen
    Servus Tino,
    danke für die Info und die Bilder!
    Sieht perfekt aus und trägt sich hoffentlich auch so. Vom Kautschukband meiner Pelagos39 bin ich ja nicht so der Freund…
    Absolut, Dietmar, absolut…..

    Ich trage das Band ja mit den Flügeln, für mich absolut angenehm. Bin gespannt auf Deine Meinung, ich gehe mal davon aus, dass das nicht mehr lange dauern wird….
    LG Tino

Ähnliche Themen

  1. Daytona 126500LN Schwarz VS Weiß
    Von julis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 19.11.2023, 22:10
  2. Oysterflex für GMT-Master II
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 21:24
  3. Oysterflex
    Von crissis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 13:30
  4. Oysterflex
    Von max66 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.06.2017, 20:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •