Ref. Nr. der Saphirglas Version lautete 18248. Allerdings mit etwas anderer Lünette.
Zifferblätter, gehe ich mal von aus, konnte man alles mögliche bekommen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
04.12.2005, 00:17 #1Sea-Dweller
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Frage zu Referenznummer Day-Date
Grüazi alle miteinand

Ich geb's ja zu, ich habe das Bild von Wolfram geklaut...
:twisted:
Die Uhr gefällt mir irgendwie
Wie lautet die Ref. Nr. und, gibt es ausser diesem und schwarz zum Modell Borkenband/Borkenlünette noch andere Zifferblatt Varianten

G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
04.12.2005, 00:33 #2Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.12.2005, 01:20 #3Sea-Dweller
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Danke Percy, das hilft mir doch schon mal weiterOriginal von PCS
Ref. Nr. der Saphirglas Version lautete 18248. Allerdings mit etwas anderer Lünette.
Zifferblätter, gehe ich mal von aus, konnte man alles mögliche bekommen.
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
04.12.2005, 09:25 #4
Der Miguel kann dir mit Sicherheit helfen.
-
04.12.2005, 10:24 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
das ist kein Problem, da paßt fast alles drauf !
-
04.12.2005, 10:46 #6ehemaliges mitgliedGast
Guter GEschmack....ne Borke!
-
04.12.2005, 12:59 #7Dann will ich mal, soweit ich kann: Borke und Saphirglas hat Ref 18048 (nur Datumsschnellschaltung) oder 18248 (Datums- und Tagesschnellschaltung). Die Lünette kann entweder durchgehend geborkt sein (so wie bei Wolframs Uhr) oder Indexe bei den Stundenzeichen des Zifferblattes haben, so wie diese hier:Original von elmar2001
Der Miguel kann dir mit Sicherheit helfen.

Beide Varianten sind original, wurden parallel produziert und verändern die Referenz nicht.
Zifferblätter findest Du in den Classics. Solange sie goldene Indexe haben, geht alles, was Dir gefällt.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
04.12.2005, 15:24 #8GMT-Master
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Dann will ich mal, soweit ich kann: Borke und Saphirglas hat Ref 18048 (nur Datumsschnellschaltung) oder 18248 (Datums- und Tagesschnellschaltung). Die Lünette kann entweder durchgehend geborkt sein (so wie bei Wolframs Uhr) oder Indexe bei den Stundenzeichen des Zifferblattes haben, so wie diese hier:

Beide Varianten sind original, wurden parallel produziert und verändern die Referenz nicht.
Hallo Miguel,
gab es auch die Ref. 18308?
Danke JürgenGrüße
Jürgen

-
04.12.2005, 17:00 #9Meintest Du vielleicht 18038? Das wäre die DayDate mit Saphirglas, einfacher Schnellverstellung (nur Datum), geriffelter Lünette und Präsidentband mit polierten Mittelgliedern.Original von GTA Alfisti
Hallo Miguel,
gab es auch die Ref. 18308?
Danke Jürgen
Ref 18308 sagt mir jetzt nichts.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
04.12.2005, 21:58 #10
Jürgen und alle anderen Interessierten:
Ich kann meine beiden obigen Beiträge nicht mehr editieren. Es ist da gewaltig der Wurm reingeraten, ignoriert sie bitte vorerst. Ich werde in Kürze eine Korrektur nachliefern.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Eine frage zur Referenznummer
Von mrrlx im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.05.2010, 06:50 -
Referenznummer Frage .....................
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2005, 14:07 -
Die Frage nach der Referenznummer
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.04.2004, 13:49


Zitieren
Lesezeichen