Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.156
    Ruark
    Robert

  2. #22
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Bei uns liegt ein Lautsprecher aus der Kooperation Sonos x IKEA auf dem Küchenschrank, der nur für die musikalische Hintergrundberieselung genutzt wird, daher ist es auch nur 1 Regal-Lautsprecher im Monobetrieb.
    Gruß, Kai

  3. #23
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    naja eine UE-Boom für Zuhause in der Küche, wär nix für mich...das ist doch eher was für unterwegs.

    911 geht immer und hat auch bluetooth
    Gruss
    Bernie

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    731
    Hast du schon einmal an die Devialet Phantom II gedacht?

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.652
    Warum eigentlich Bluetooth ?

    Du schreibst, dass du ausschließlich Spotify hörst.

    Für die Küche würde "mir" da locker Folgendes reichen ( derzeit 35 Euro )https://www.amazon.de/dp/B09B8X9RGM/..._hp_d_hero_unk

    Die könne auch Spotify ( und mehr )
    Gruß Robert


  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    18.01.2017
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Es sind viele Ideen dabei, die ich noch nicht auf dem Zettel hatte.

    Mir geht es darum dass ich auch tatsächlich etwas Sound (Klang, Bass, Lautstärke) in die Küche und das Esszimmer bekomme (ein Raum). Ich tüddel da gerne mal rum und drehe die Musik laut auf. Derzeit mache ich das mit einem JBL Flip3. Den haben meine Kinder aber kaputt bekommen (nach sechs Jahren) und ich dachte es ist die richtige Zeit für ein Upgrade.

    Bei der Überlegung kam mir auch noch eine andere Idee. Ich könnte auch (zusätzlich) einen Lautsprecher hinstellen. Dabei bin ich über den Sonos Era300 gestolpert. Den könnte ich auf einer Stange (bietet Songs an) in eine Zimmerdecke stellen und zusätzlich, wenn nötig, einen weiteren Lautsprecher auf die Küche oben drauf stellen..

    Klingt das gut?

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.883
    das klingt gut - und der 300er auch
    Gruß, Reiner


  8. #28
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    Wenn möglich immer Sonos mit Wandhalterungen nehmen. Die Stangen fallen einem sehr schnell sehr unangenehm ins Auge.
    Grüße aus Hamburg

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung für Bluetooth Lautsprecher
    Von watchtimist im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.08.2017, 16:17
  2. Empfehlung gesucht: kleine Lautsprecher mit tollem Klang
    Von COMEX im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 20:10
  3. Brauche Empfehlung Bluetooth-Lautsprecher
    Von Bullit im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 18:21
  4. Empfehlung für PC-Lautsprecher?
    Von holx im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 08:00
  5. Lautsprecher HK-1
    Von miles im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 10:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •