Hat was, mir gefällt's auf jeden Fall, hilt leider nicht bei der Lünette
Gruß,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: .... Daytona Toolwatch
-
03.12.2005, 17:36 #1
.... Daytona Toolwatch
Have a nice Day
-
03.12.2005, 17:37 #2ehemaliges mitgliedGast
-
03.12.2005, 17:40 #3ehemaliges mitgliedGast
meine 16520 war bis zur Revi auch ne Toolwatch.........da sahen die polierten Mittelglieder auch nach 5 Jahren so satiniert aus....... ;-))
-
03.12.2005, 17:40 #4
RE: .... Daytona Toolwatch
passt schon immer besser zur Zenith ..
-
03.12.2005, 18:59 #5
RE: .... Daytona Toolwatch
Original von spacedweller
passt schon immer besser zur Zenith ..Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.12.2005, 19:18 #6
RE: .... Daytona Toolwatch
ich hab's seinerzeit mit meiner Zenith genau andersrum gemacht, und zusätzlich die Gehäuseflanken hochglanzpoliert. Deine Version ist aber auch ansehnlich
-
03.12.2005, 19:31 #7
Das andere Band wirkt an der D irgendwie minderwertig!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.12.2005, 19:38 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Die älteren 16520 mit satinierten Mittelgliedern und "einfachen" Schließen sehen irgendwie authentischer aus. Dann noch mit weißem ZB... lecker!
Dazu die 116520 in schwarz und man hat das ganze Spektrum abgedeckt.
Dennoch o.g. Daytona gefällt mir -momentan- besser.Gruß,
Andreas
-
03.12.2005, 19:44 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.572
Is doch ok! Well done
-
03.12.2005, 19:45 #10ehemaliges mitgliedGast
nee - das geht m.E. nach gar nicht
-
03.12.2005, 19:48 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: .... Daytona Toolwatch
[quote]Original von Der Stahlmann
kein Gefahr werde die Daytona jetzt wo ich sie mit einem alltagstauglichen Oysterband umgebaut habe natürlch nicht runter rocken...
Ist das andere Band etwa nicht alltagstauglich ?
Original von Der Stahlmann
finde das satinierte Oysterband passt perfekt zur 16520,endlich muß man nicht mehr so auf die polierten Flächen aufpassenaber seht selber
Das andere Band passt nicht...
-
03.12.2005, 19:59 #12
RE: .... Daytona Toolwatch
Wenn es für Dich praktikabler ist, dann ist es für mich natürlich auch ok
.
LG
Jens
-
03.12.2005, 20:05 #13
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Auch wenn nicht original, das wäre glaube ich das Erste was ich tun würde. Diese Polierten Flächen sind einfach zu empfinlich.
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
03.12.2005, 20:09 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Greg
Auch wenn nicht original, das wäre glaube ich das Erste was ich tun würde. Diese Polierten Flächen sind einfach zu empfinlich.
Kinners - hört Euch mal reden... eine Uhr ist ein Gebrausgegenstand - es sei denn man packt sie in die Vitrine
Nur Sieger haben Narben - also hört auf zu jammern
-
03.12.2005, 20:21 #15Original von Tom
ich hab' gestern auch eine R5 Karosse auf meinen Z4 montieren lassen...!
LG
Jens
-
03.12.2005, 20:26 #16
dachte ich mir das der Umbau des Bandes nicht jedem gefällt
zum Thema Orginalität sei gesagt das es die ersten Daytonas bis ca. 94 mit diesem satinierten Band gab,und danach erst das Band mit den polierten Mittelteilen kam
ich persönlich finde das die Uhr mit dem satinierten Band dezenter aussieht und vor allem pflegeleichter ist,die Geschmäcker sind halt verschieden
Have a nice Day
-
03.12.2005, 20:27 #17ehemaliges mitgliedGast
warum wusste ich dass so eine unqualifizierte Bermerkung kommt ?
Alles Banausen hier !
Stahlmann - Du musst damit glücklich sein. Viel Spass mit der Uhr
-
03.12.2005, 20:28 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von miboroco
Das andere Band wirkt an der D irgendwie minderwertig!!!
-
03.12.2005, 21:07 #19
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Original von Tom
Original von Greg
Auch wenn nicht original, das wäre glaube ich das Erste was ich tun würde. Diese Polierten Flächen sind einfach zu empfinlich.
Kinners - hört Euch mal reden... eine Uhr ist ein Gebrausgegenstand - es sei denn man packt sie in die Vitrine
Nur Sieger haben Narben - also hört auf zu jammernGruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
03.12.2005, 21:43 #20
... die 16520 mit oyster 78360 ist schlichtweg wundervoll ... schade, dass du keine frühere mit der 'falschen' 6 hast ... anyway, very well done, die polierten bänder sind schmuckscheiss ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
Toolwatch EX1 !!!
Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.09.2007, 12:19 -
DAS ist mal ne Toolwatch!
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.07.2006, 12:14 -
Toolwatch
Von roni im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.05.2006, 17:12 -
Toolwatch??????????
Von Tobi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 14.12.2004, 14:28
Lesezeichen