Hallo zusammen,
ich habe mal eine kurze Frage in die Runde. Ich habe mir vor 3 Jahren eine DJ41 mit blauem Ziffernblatt gekauft. Leider kann ich das blaue ZB nicht mehr sehen und würde es gerne austauschen lassen. Hat jemand hier Erfahrung mit dem Wechsel von Zifferblättern? Ist das bei so einer relativ neuen Uhr zu empfehlen, oder ist vom Öffnen vor der ersten Revision abzuraten? Wie läuft so ein ZB Tausch über den Konzi ab? Ich tausche mein altes ZB ein und erwerbe dann wohl eine neues? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es nicht möglich ist das Alte zu behalten.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Einen schönen Abend und beste Grüße.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Hybrid-Darstellung
-
27.08.2024, 21:21 #1
Ziffernblattwechsel bei einer DJ41
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
27.08.2024, 21:26 #2
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 813
Hey, vor Ablauf von 5 Jahren wird das (so bisher die Aussage) kein Konzi machen. Danach auch nur mit Einbehaltung des alten Blatts, also im Austausch.
Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
28.08.2024, 08:47 #3
- Registriert seit
- 13.12.2022
- Beiträge
- 16
Das mit den 5 Jahren stimmt,
es dürfen aber natürlich beide Blätter behalten werden (Aussage von 2 Konzis) bei genau der gleichen Anfrage in Bezug auf DJ 41.Geändert von sammy (28.08.2024 um 08:49 Uhr)
-
28.08.2024, 09:01 #4
Gilt immer noch +180 Eur, wenn man das alte Blatt behalten will?
-
28.08.2024, 09:14 #5
- Registriert seit
- 13.12.2022
- Beiträge
- 16
Nein davon war keine Rede. Das mit dem Einbehalten des alten Blatts hatte ich in Bezug auf andere Modelle (z.B. DD) auch mal gehört. Bei der Brot und Butter DJ geht es wohl klar
-
28.08.2024, 09:26 #6
Blatt besorgen und bei einem Uhrmacher einbauen lassen, fertig.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
28.08.2024, 09:50 #7
Ist aber meist der teurere Weg. Beim Konzi bestellen und sorgenfrei einbauen lassen. Hat mich keine 500 Euro gekostet.
Gruß, Peter
-
28.08.2024, 09:52 #8
- Registriert seit
- 13.12.2022
- Beiträge
- 16
Mein Angebot lag auch bei rund 500€ inkl. Einbau
-
28.08.2024, 10:17 #9
Das heißt ich könnte bei meiner blauen DJ 41 (Ref. 126334, Kaufdatum 05/2019) das grüne ZB „nachrüsten“, darf das blaue behalten und zahle dafür ca. 500 Euro?
Da werde ich bei meinem Konzi direkt vorstellig werden müssen.Gruß, Dietmar
-
28.08.2024, 10:25 #10
Grünes Blatt einzeln nachbestellen ?
Viel Spaß...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.08.2024, 10:34 #11
Wunschdenken
Aber ich werde berichten…Gruß, Dietmar
-
28.08.2024, 11:03 #12
-
28.08.2024, 11:40 #13
-
28.08.2024, 11:45 #14
Ihr werdet in 2-3 Wochen überrascht sein…
Gruß, Dietmar
-
28.08.2024, 12:03 #15
Falls du dann noch eins abgeben kannst, müsste ich mir nur noch die passende Uhr kaufen.
-
28.08.2024, 12:53 #16
Vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt habe ich wirklich gute Informationen erhalten.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
28.08.2024, 13:29 #17
Noch eine kurze Zusammenfassung meines Ablaufes: ich war vormittags beim Konzi und habe (blauäugig) bzgl. dem grünen ZB gefragt. Er war sich nicht sicher, ob es bestellbar wäre, aber macht sich schlau. Kosten meinte er 500,- für das ZB, ca. 350,- Einbau und 40% Aufschlag auf die Kosten des ZB, wenn man das Alte behalten möchte (wären dann noch 200,-)
Während dem Mittagessen klingelte mein Handy - grünes ZB ist bestellbar. Kosten inkl. Einbau und alten ZB 913,- (oder 930,- bin mir nicht mehr sicher) Euro, also günstiger als erwartet. Hab ihm dann gleich noch meine DJ gebracht. ZB wurde bestellt, sollte nächste Woche bereits eintreffen und in ca. 2 Wochen abholbereit sein.
Einzige Voraussetzung war, dass die DJ > 5 Jahre alt ist - das wurde im System abgeglichen.Gruß, Dietmar
-
28.08.2024, 15:57 #18
-
28.08.2024, 14:09 #19
Sehr gut und vielen Dank für die schnelle Informationen. Frag ihn bitte mal bei der Abholung welches Zifferblatt dann im System hinterlegt ist. Du wirst ja vermutlich das alte Blatt behalten wollen und könntest ja auch bei einem freien Uhrmacher wieder tauschen lassen. Was würde bei einer Revision passieren mit welchem Blatt in der Uhr? Wenn die sich schon bei Lünetten so anstellen wie hier https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7151015
-
28.08.2024, 14:47 #20
Ähnliche Themen
-
Ziffernblattwechsel bei Skydweller
Von guenter01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2018, 15:47 -
ziffernblattwechsel
Von gefco07 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 04.01.2009, 09:11 -
Ziffernblattwechsel
Von sp16 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.04.2008, 11:01 -
Ziffernblattwechsel DJ
Von nonic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2007, 00:03
Lesezeichen