Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    28

    Frage zur Krone auf dem ZB

    Hallo,

    ich hab mir eine Datjust 1601 angeschaut, wo die Krone auf dem Ziffernblatt nicht vollständig flach aufliegt sonder so ^ also in der Mitte leicht angehoben. Ist das Original?, die DJ soll BJ ca 1972 sein. Sein Vater soll die DJ mal aus dem Ausland mit gebracht haben, eventuell USA.
    Die Höhrnchen haben Löcher. Auf 6 Uhr steht kein Text und kein Buchstabe. Im vergleich zu meiner DJ (Bilder kommen noch) sehen bei Baugleich aus.
    Bilder kann ich leider keine machen, da Digi-Cam defekt ist.

    Gruß
    Die Grille

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ohne Bilder ist es ganz schwer zu sagen, was los ist!

    Aber nix auf 6 Uhr ist aber irgendwie komisch
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952

    RE: Frage zur Krone auf dem ZB

    Original von Grille
    Auf 6 Uhr steht kein Text und kein Buchstabe. Im vergleich zu meiner DJ
    Könnte auf ein Fake hindeuten. Vorsicht ist auf jeden Fall angebracht.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hört sich auf alle Fälle nicht gut an, aber ohne Bilder kann man da überhaupt nichts sagen...

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Würde ich auch um bilder bitten

    Gruß,
    István

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Ja ja ich weiß Bilder.

    Ich hab jetzt welche gemacht, mit dem Handi (SX1), da kann noch nicht mal erkennen das es sich um eine Uhr handelt

    Also der Eigentümer behauptet das alles Original ist auch das Ziffernblatt, wo nichts drauf steht.

    Auf dem Armband steht Made USA.
    Wu(e)rden dort auch Rolex Produkte hergetellt?


    Gruß
    Die Grille

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Grille

    Auf dem Armband steht Made USA.
    Wu(e)rden dort auch Rolex Produkte hergetellt?

    Gruß
    Die Grille
    Niemals davon gehört.

    Gruß,
    István

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Hm also Armbänder gab es meines Wissens nach schon für den US-Markt.
    Wobei ich mich frage ob die überhaupt in den USA hergestellt wurden.
    lg Michael


  9. #9
    Hallo,

    bei Produkten für den Import in die USA gab und gibt es hohe Einfuhrzölle und ich weis das 60'er Jahre Uhren - als für eine gute Uhr viele Steine ein Qualitäsmerkmal waren (ob Funktionsteine oder nicht) - diese für den USA-Export extra mit weniger Steinen versehen waren weil die Höhe des Zolls sich nach der Anzahl der Steine einer Uhr gerichtet hat. Wäre durchaus möglich das da Schweizer Uhren oder vielleicht auch nur Teile von Uhren 'Made in USA' sein mussten um Einfuhrzoll zu sparen und um den Verkaufspreis und damit den Wettbewerb wieder "geradezurücken".

    Gruß Oliver

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Penzes
    Original von Grille

    Auf dem Armband steht Made USA.
    Wu(e)rden dort auch Rolex Produkte hergetellt?

    Gruß
    Die Grille
    Niemals davon gehört.

    Gruß,
    István
    Das mit dem U.S.A auf dem Armband bzw. schließe, kann sehr gut sein
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Hab auch das Bild noch gefunden:

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Frage zur 116710 Krone
    Von PBW im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 14:36
  2. Frage zur Krone auf der Krone
    Von FortisB42 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 12:41
  3. Erste Krone und direkt eine Frage !
    Von heimbach1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 17:38
  4. Frage zur Krone
    Von Cornelius im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 08:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •