Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963

    - Unterschiede zwischen Daytona und Yachtmastee-Modellen und Größenbezeichnung

    Ein herzliches Hallo in die Runde.

    Ich blicke da nicht so richtig durch …

    A) Gibt es einen Unterschied der Oysterflex-Bänder zwischen Daytona und Yachtmaster?
    B) Warum gibt es manchmal die Größenbezeichnung D,E,G … bzw. wie bei meiner 116655: EE bzw EF?
    C) Wisst Ihr, was da eine Bandhälfte mittlerweile kostet?

    Danke Euch & Gruß
    Stephanium

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2013
    Beiträge
    180
    Anscheinend hat Rolex irgendwann von zwei Buchstaben auf einen Buchstaben umgestellt. Meine YM Bandhälften haben nur noch einen Buchstaben.
    Soweit ich weiß, sind YM 40 und Daytona Hälften identisch und haben 20mm Anstöße.
    Die YM 42 hat 21mm Hälften.
    Die YM 37 hat 18mm.
    Sky Dweller 22mm
    Geändert von Osmin (17.08.2024 um 14:27 Uhr)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von t2063m1
    Registriert seit
    27.07.2014
    Ort
    Muenchen
    Beiträge
    322
    Hier meine Erfahrungen:
    A: Richtig, Oysterflex für die Yachtmaster passt nicht an die Sky Dweller (zumindest nicht richtig und man merkt es im Rahmen der ggfs. vorhandenen Euphorie nicht gleich).

    C: 220 Euro die Hälfte.

    Beste Grüße
    Thomas
    Wer schweigt, kann immer noch reden.
    Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
    Niklas Luhmann

Ähnliche Themen

  1. Daytona Schoko 116515LN Unterschiede zwischen Leder und Oysterflex?
    Von Tegernseer92 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 11:00
  2. Die Unterschiede zwischen Date und Datejust
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 17:23
  3. Unterschiede in der Ganggenauigkeit zwischen den Modellen
    Von luxury_david im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 18:22
  4. Unterschiede zwischen Europa und den USA
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 17:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •