Ein herzliches Hallo in die Runde.
Ich blicke da nicht so richtig durch …
A) Gibt es einen Unterschied der Oysterflex-Bänder zwischen Daytona und Yachtmaster?
B) Warum gibt es manchmal die Größenbezeichnung D,E,G … bzw. wie bei meiner 116655: EE bzw EF?
C) Wisst Ihr, was da eine Bandhälfte mittlerweile kostet?
Danke Euch & Gruß
Stephanium
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Baum-Darstellung
-
16.08.2024, 14:41 #1
- Unterschiede zwischen Daytona und Yachtmastee-Modellen und Größenbezeichnung
Ähnliche Themen
-
Daytona Schoko 116515LN Unterschiede zwischen Leder und Oysterflex?
Von Tegernseer92 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.09.2018, 11:00 -
Die Unterschiede zwischen Date und Datejust
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.02.2015, 17:23 -
Unterschiede in der Ganggenauigkeit zwischen den Modellen
Von luxury_david im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.07.2007, 18:22 -
Unterschiede zwischen Europa und den USA
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.10.2004, 17:30
Lesezeichen