Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370

    TVR Tamora - Die Königin der Goten

    Sein Fahrzeug den Namen einer rachsüchtigen Hauptantagonistin aus W.Shakespeare Bühnenstück "Titus Andronicus" zu geben, kann nur von einer skurrilen kleinen englischen Sportwagenschmiede wie TVR kommen.

    Nachdem mir mein Cerbera eine Menge Spaß bereitet, hat sich mir vor einiger Zeit die Möglichkeit ergeben, eine TAMORA in perfekten Zustand zu bekommen.

    Hier in der S Ausführung, Bj. 2002 mit Al Mellings eigener Rennmotor Konstruktion genannt AJP6 - Speed Six - ein 4 Liter Reihensechszylinder mit 400 PS und Trockensumpfschmierung und stehender Pedalerie. Der Motor wurde in 2022 komplett revidiert und mit hochwertigen Teilen ausgerüstet.

    Einstellbares Bielstein Fahrwerk - OZ Felgen, große Bremsanlage, neue komplett Leder Innenausstattung, knackige 5 Gang Borg Warner Schaltung.

    Der Rohrrahmen wurde Eisgestrahlt und mit Mike Sanders Korrosions Schutzfett gechützt ( nicht schön aber wirkungsvoll )

    Mit wenigen Handgriffen ( rein manuell ) nimmt man das Targadach heraus und klappt den hinteren Teil um. Das Targadach geht zwar konplett in den Kofferraum, nimmt aber dabei viel Platz ein. Daher gab es damals noch als Extra ein faltbares Targa Stoffdach was sich leicht verstauen lässt und brauchbar wasserdicht ist.

    Ähnlich wie der Cerbera ist der Wagen ohne jegliche Sicherheits Fahrhilfen ( ESP - ASP ) oder Airbags ausgestattet, auch ein Sicherheitsbügel bei evtl. Überschlag sucht man hier vergeblich.

    Bei 1030 kg Leergewicht und dem Speed Six Motor in der S Ausführung, sind hier Fahrleistungen im Bereich 300 km/h sowie 0- auf 100 in unter vier Sekunden möglich, dass alles aber nur mit Bedacht und bei passender Fahrbahn, aber wer will das schon.

    Die Tamora liegt perfekt auf der Straße und kurvenreiche Landstraßen und Hill Climbs sind das was Spaß macht.

    Man sieht die Tamora nur selten auf der Straße, es wurden von 2002 bis Ende 2004 etwa 356 Stück gebaut.

    Für mich ist die Optik von der Rückseite das Sahnestück und natürlich der unglaubliche Klang des großen Reihensechszylinder.

    Grüße
    Ralf
    Geändert von Airstreamer (09.08.2024 um 11:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. die Königin ist gelandet...
    Von Brick Top im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 11:03
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 12:05
  3. Die Eis-Königin 2006
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.01.2006, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •