Herzlichen Dank. Sehr schlicht, an der Grenze zu langweilig. Aber eben nur an der Grenze. Muss mal noch andersfarbige Rubber bestellen, denke, das kommt noch besser mit ein wenig Farbe.
Ergebnis 81 bis 100 von 200
-
24.11.2024, 11:22 #81
Herzlichen Glückwunsch, Marco. Ich finde die gut
-
24.11.2024, 11:38 #82
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 465
Beste Grüsse
Marco
"Sangue freddo e le balle calde"
-
24.11.2024, 11:54 #83
Hallo Marco, saustark, Glückwunsch! Und herzlichen Dank für das prompte Einstellen eines Fotos.
Deine Version gefällt mir richtig, richtig gut. Nix an der Grenze zu langweilig. Aber ich stehe ja sowieso auf schlichte Gestaltung. Die kommt auf meine persönliche Wunschliste ganz weit nach oben.
Viel Spaß damit. Und gerne noch mehr Bilder.Viele Grüße
Ralf
-
24.11.2024, 12:11 #84
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Die sieht wirklich hervorragend aus! Omega bietet ja seit Olympia Paris auch ein weißes, rotes und helles blaues Rubber an. Das wäre eine schöne Ergänzung!
Liebe Grüße
Julian
-
24.11.2024, 14:54 #85
Ich war heute in der Omega Boutique in Biel.
Kleine Auswahl der Anprobe
IMG_0073.jpg
Der FOIS eine zweite Chance gegeben. Während sie mich auf Bildern extrem anspricht will live der Funke nicht
überspringen. Es liegt aber glaub am Armband. Das würde mir mattiert besser gefallen.
IMG_0069.jpg
Die Version hat mir sehr gefallen. Die wird es wohl werden...
IMG_0072.jpgLG Deni
-
24.11.2024, 21:03 #86
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Sieht auch wirklich gut aus!!
Liebe Grüße
Julian
-
25.11.2024, 07:11 #87
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 444
Gibts Live - Bilder von der "monochromen"?
VG
Oliver
-
25.11.2024, 19:19 #88
Julian
steh bereits mit meinem Händler in Kontakt.
Oliver: sie hatten die in Biel auch da. Da sie mich persönlich nicht so ansprechen - erinnern mich zu sehr an meine verflossene Yachtmaster -
habe ich auf Bilder verzichtet.LG Deni
-
25.11.2024, 20:46 #89
- Registriert seit
- 28.06.2020
- Beiträge
- 11
Und was ist hier anders im vgl. zum alten Modell mit Datum? Ich sehr nur ein anderes Ziffernblatt und ohne Datum dafür 400,- teurer? Oder gibts noch einen anderen Unterschied
-
25.11.2024, 21:21 #90
Falsche Frage
Das "Vorgängermodell" (gibt es ja noch) hat nicht nur das Datum, sondern auch eine Keramiklünette (glaub auch Keramikziffernblatt?).
Eigentlich müsste ich das Modell nehmen und das Milanese Band dran machen.
Hat eine Komplikation mehr und das hochwertigere Material, aber irgendwie spricht mich die neue einfach an.LG Deni
-
25.11.2024, 22:28 #91
Na, dann hat Omega doch alles richtig gemacht - wenn weniger zu einem höheren Preis Gefallen findet
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
26.11.2024, 01:25 #92
Helmut, da gebe ich Dir absolut Recht
Es gibt natürlich noch weitere Merkmale - die neue Uhr hat ein anderes Werk verbaut. Und das Glas ist nur einseitig beschichtet, während es bei der alten
zweiseitig beschichtet war. Ob das neue Werk einen Aufpreis wert ist oder worin sie sich unterscheiden mag ich nicht beurteilen.
Vielleicht haben wir hier Experten, die das beurteilen können.
Ich bin nur dummer KonsumentLG Deni
-
26.11.2024, 06:02 #93
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Hi Leute,
das Werk ist im Vergleich zur Standard Version der SMP zwar „neuer“, weil es No-Date Uhren in der Linie erst später gab, jedoch weist es keine Verbesserungen auf oder so. Es fehlt tatsächlich nur die Komplikation Datum.
Ansonsten hat Omega bei der neuen SMP das gewölbte Saphire Glas verwendet und eben Blatt und Lünette aus Aluminium bzw. Stahl/Titan verbaut. Nichts „fortschrittlicheres“ als zuvor. Dennoch empfinde ich das nicht als Rückschritt oder so. Ich finde, dass beide Uhren super aussehen. Es bleibt jedoch die Frage nach der Preisgestaltung… Meine Vermutung: Omega zieht die Preise erneut an und dieses Modell ist bereits neu eingepreist.Liebe Grüße
Julian
-
26.11.2024, 07:08 #94
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 444
Weiß man eigentlich was zur goldenen mit roten Zifferblatt + Lünette? Was hat es damit auf sich?
VG
Oliver
-
26.11.2024, 10:00 #95
Wie Julian sagt: das Werk ist nicht neu. Das schlägt schon seit vielen Jahren im 43,5mm No-Date Modell.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.11.2024, 18:50 #96
Heute endlich mal angeschaut.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.11.2024, 19:08 #97
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Hammer!!
Liebe Grüße
Julian
-
26.11.2024, 20:37 #98
Bei den Lichtverhältnissen in der OB muss man schon am Bücherregal oder am Sofa fotografieren
GRÜSSE TOM
-
26.11.2024, 20:56 #99
Julian, vielen Dank für die Erklärung
Wobei ich schon denke, dass eine Alu-Lünette günstiger in der Produktion ist, als eine Keramiklünette.
Im Hinblick auf die Preisgestaltung eigentlich schon ein Rückschritt.
Aber optisch sehr gelungen.LG Deni
-
26.11.2024, 21:00 #100
wer sich für die silberne interessiert, dem kann ich nur raten, geht damit mal in die pralle Sonne. Mich hat das bei der Diver 300m im Sommer ständig genervt, dass das Blatt so stark reflektiert hat und habe sie gegen die weiße Version getauscht. Im Schatten war das Blatt aber wunderschön.
Einfach nur: Stefan
Ähnliche Themen
-
Teaser 2023
Von Dipsy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.03.2023, 10:16 -
1932 - 2022 -> Der erste Teaser zu den Omega Neuheiten ist online
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 44Letzter Beitrag: 08.03.2022, 19:07 -
Basel Teaser ---->
Von Hannes im Forum English discussion boardAntworten: 31Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:03 -
The teaser>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.03.2008, 10:12 -
Just a teaser>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.03.2008, 22:28
Lesezeichen