Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    Frage Eine neue Referenz

    Guten Abend

    Also irgendwas ist hier faul

    Sollte dies ein 1975er Modell mit der Referenz-Nr. 1530 und Caliber 1575 sein

    Man nimmt ja an, dass es vor der Auslieferung der ersten Oysterquartz 1976 in den Handel kam, um zu testen, wie die Kunden auf das damals neue Gehäuse Design reagieren.

    Nur hat die oben beschriebene Referenz doch ein eigentümliches tiefer gelegtes Zifferblatt

    Um welches Modell (welche Referenz) handelt es sich denn hier?

    1. Kein tiefer gelegtes Zifferblatt

    2. Aufschrift "Perpetual" anstatt Oysterquartz

    3. Oysterquartz Gehäuse


    Original Rolex Datejust *Oyster Perpetual* Stahl-Gold


    G r u ß
    Ingo
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  2. #2
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    RE: Eine neue Referenz

    Finger weg ...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    der text ist grossartig:

    zitat: Dieser ultimative Luxustraum der Superlative gehört zu den schönsten Uhren der Luxusmarke Rolex und wird Ihre Erwartungen an Klasse und Exklusivität bei weitem übertreffen.


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bastelarbeit......!

  5. #5
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    selbst wenn alles echt wäre ... das Zifferblatt ist einfach nur grausam ...

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von ******
    Bastelarbeit......!
    Frankenwatch .

    LG
    Jens

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    datjustzifferbaltt gewaltsam in eine 17013 gepresst......

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Mal wieder ein Mutant! Die Bucht muss radioaktiv verstrahlt sein!
    Gruß,
    Andreas

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimmt zu in letzter Zeit, ist die dritte, die mir im letzten halben Jahr untergekommen ist....

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ja, stimmt. Komisch, warum wird das OP-Blatt häufiger in die OQ "verpflanzt"?
    Auch sehr kreativ fand ich dieses Jahr die 1530 mit dem Blatt der 1601.
    Gruß,
    Andreas

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ups, die ist mir entgangen, dabei suche ich doch noch ne 1530....

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Sorry, hab dich versehentlich angelogen. War keine Absicht. Ich meinte 1630.

    Die arme 1630
    Gruß,
    Andreas

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hui, das ich da noch mal dran erinnert werde....das tat weh, die schöne 1630...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 14:42
  2. neue Referenz-Nr. oder Ladenhüter: 179238
    Von husi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 13:15
  3. 16710_UV neue GMT Referenz?
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 17:33
  4. Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
    Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •