Hallo in die Runde,
ich bin schon eine Weile nimmer an beiden Orten gewesen und dementsprechend auch bei der Gastronomie nicht mehr ganz up-to-date. Über Miami Beach habe ich inzwischen vermehrt gehört, dass beispielsweise am Ocean Drive gastro-technisch der Fokus inzwischen eher (noch mehr) auf Abzocke, ohne dafür auch nur ansatzweise einen Gegenwert zu bieten. Lokale in der zweiten, dritten Reihe sind da weiterhin noch ganz gut, was die Essensqualität angeht.
Deshalb die Bitte in die Runde: Welche Lokale könnt Ihr in Manhattan und Miami Beach aktuell empfehlen? Wo lohnt sich der Besuch, wie isst es sich dort?
Und zu Manhattan eine ergänzende Frage: War schonmal jemand in der Centurion Lounge im Vanderbilt und kann was dazu sagen?
Ich danke Euch schon mal vorab.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Hybrid-Darstellung
-
28.07.2024, 10:52 #1
Restaurants Manhattan & Miami Beach
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.07.2024, 12:51 #2
Mir geht es wie dir. War jetzt auch schon einige Zeit nicht mehr in NYC. Wolfgang's Steakhouse war bei mir aber immer Pflicht. Ob es sich aktuell verschlechtert hat kann ich aber nicht sagen.
Versuch doch mal über deinen RM Tipps zu bekommen. Mich würde interessieren, ob das bei dir besser funktioniert.
-
28.07.2024, 13:06 #3
Wolfgangs's steht ohnehin auf dem Programm. Leider hat das Wolfgang's in Miami dauerhaft geschlossen. Dort saß es sich draußen immer schön, neben der Einfahrt zur Marina konnte man immer die schicken Yachten bei der Ein- und Ausfahrt beobachten. Also wird es wohl das in Tribeca.
Ansonsten find ich Tipps von Leuten, die erst neulich vor Ort waren, eher zu schätzen. Meine RM ist zwar eine nette und engagierte, doch nun auch nicht gerade die Globetrotterin, so dass sie wohl auch nur Empfehlungen aus zweiter Hand aussprechen kann. Aber einen Versuch ist es sicher wert, da hast Du Recht.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
01.08.2024, 19:11 #4
Oh ja, Wolfgang‘s Miami ist bei mir auch noch sehr positiv in Erinnerung. Vor allem, da wir ihn dort vor Jahren persönlich getroffen und kennenlernen durften
Fast gleich nebenan hat das Hell‘s Kitchen von Gordan Ramsay neu aufgemacht, dort waren wir im Dezember.
Allein wegen dem Beef Welington hat sich der Besuch gelohntGruß Andreas
-
01.08.2024, 21:30 #5
-
28.07.2024, 13:20 #6
Frag doch mal Jürgen und Nico.
Die sind immer regelmäßig dort und haben mir auch schon viele gute Tipps gegeben.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.07.2024, 13:50 #7
Vielleicht stolpern die beiden ja über diesen Thread und teilen ein paar Infos mit allen?
Ansonsten schreib ich die beiden gern auch mal direkt an.
Danke für den Hinweis.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.07.2024, 14:09 #8
Der beste Tipp, den ich geben kann, ist einfach alles auszuprobieren. Wo wohnst Du denn in Manhattan? Es gibt in Manhattan genügend Restaurants, um 54 Jahre lang jeden Abend woanders essen zu gehen.
Ich selber bin jedes Jahr zehn Tage da und es gibt nur ein einziges Restaurant, in dem ich mehr als einmal war, und das ist das Lindens: https://www.lindensnyc.com/ Einmal zufällig entdeckt und dann gerne wieder - meine Lieblingsbewertung bei Google hieß "I thought this place was a scam because the reviews were too good to be true - it turned out the place was really that good".
Wenn ich in New York bin wohne ich in SoHo. Dort gehe ich abends raus heute gehe ich mal 100m nach links zum Thai und morgen 200m nach rechts zum Italiener. Ich schaue mir keine Bewertungen an, sondern gehe einfach dort rein, wo es mir gefällt. Und ich würde nie auf die Idee kommen, kilometerweit irgendwo hinzufahren, wenn es alles vor der Tür gibt - deswegen die Frage, wo Du wohnst.
Lauf rum und lass Dich treiben, das macht viel mehr Spaß als eine Restaurant-Agenda zu habenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
28.07.2024, 14:35 #9
Für NYC hatte ich mir das auch so ungefähr gedacht. Diesmal wohne ich nähe Times Square, auch nur weil ich dann irgendwann mit der Bahn weiterreise und da ist die Penn Station gleich um's Eck. Sonst habe ich auch immer in Soho gewohnt und es genau wie Du gehandhabt: Treiben lassen und vom ersten Eindruck inspirieren lassen, gern und viel herum probiert. Das Lindens schaut gut aus, kenn ich auch nicht, also mal schauen, ob sich das ergibt. Danke dafür.
Der Hauptaugenmerk meiner Frage war ehrlich gesagt auch eher auf Miami Beach gelegt, denn da kann treiben lassen wohl inzwischen sehr schnell zu ernüchternden Erlebnissen führen. Und da ist die Gegend im Vergleich zu Manhattan auch nicht so weitläufig, als dass man für ein wirklich gutes Dinner nicht ein paar Schritte eine Querstraße weiter gehen würde.Geändert von mactuch (28.07.2024 um 14:38 Uhr)
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.07.2024, 19:12 #10
Time Square, da habe ich im Knickerbocker gewohnt. Die haben eine super Roof Top Bar, falls du sowas brauchst.
Überigens gibt es auch ein Wolfgangs an Times Square 41st.
In Bezug auf Reisen bist du ja auch kein Anfänger. Der Concierge vor Ort, gerne auch vorab anmailen und reservieren lassen, hat meistens gute, aktuelle Tipps.Geändert von MrLuxury (28.07.2024 um 19:16 Uhr)
-
29.07.2024, 08:31 #11
Das sind beides nicht meine USA Ziele, aber seit meinem letzten NYC Besuch weiss ich, dass ich am TS nicht wohnen würde.
Aber Du kennst Dich aus und wirst es Dir überlegt haben.
War im Oktober im Grand Hyatt, würde ich von der Lage auf keinen Fall nochmal machen.
Nächstes Jahr bin ich gleich zweimal vor Ort, aber Wahl des Hotels steht noch aus.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
29.07.2024, 08:55 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.593
Ich kann das The Wallace Upper Westside direkt am Central Park empfehlen. Super ruhig, tolle Zimmer, ums Eck viele Möglichkeiten in den Tag zu starten.
https://thewallace.com/Viele Grüße, Florian!
-
06.08.2024, 06:21 #13
Da waren wir das letzte Jahr auch und ich kann das Hotel auch ausnahmslos empfehlen. Tolles Hotel, ruhige Zimmer, die Gegen ist auch super und mit der U-Bahn ist es nur einen Katzensprung nach Manhattan. Würde die Lage als Hotel immer Manhattan vorziehen.
Zu Restaurant kann ist leider keine speziellen Tipps beitragen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.07.2024, 12:08 #14
In New York (und ein paar anderen Städten) gibt es anscheinend einen neuen Trend bei Restaurants. Viele Tische lassen sich im Prinzip nur über die App "Dorsia" reservieren - da muss man dann vorab einen (z.T. durchaus signifikanten) Betrag als Prepayment hinterlegen. Insbesondere bei den angesagteren Restaurants (z.B. Torrisi) quasi alternativlos. Hatte ich mich für den letzten NYC Besuch angemeldet, dann aber doch nicht genutzt. Wenn das Budget keine Rolle spielt, ist sicher das neue Restaurant von Cesar Ramirez "Cesar" spannend (das ist ja der ehemalige Chefkoch des legendären "Chef's Table at Brooklyn Fare", der vom Besitzer rausgeworfen wurde, weil er angeblich sich u.a. am Weinkeller bedient habe. Genannter "CTBF" ist insofern spannend, weil einer der beiden Chefköche ein Österreicher ist (Max Natmessnig) - man also auch mal auf Deutsch ein paar Infos bekommt. V.a. aber, weil man - im Gegensatz zu früher - relativ leicht einen Tisch bekommt (vermutlich, weil das Lokal seine drei Michelin Sterne verloren hat). Da kommt man aber mit Menü, Weinbegleitung, Tax & Tipp auch mal in den vierstelligen Bereich.
Was ich uneingeschränkt empfehlen kann: Das SAGA. Ist ein Zwei Sterne Laden in einem historischen Wolkenkratzer Nähe der Wall Street. Das Restaurant ist im 63sten Stock und hat zwei Außenterassen. Die Ankunft ist etwas "skurril", das Essen, der Service und natürlich der Ausblick ist ausgezeichnet. Ein echtes Erlebnis. Es gibt auch ein "günstiges" Vier Gang Menü, das jeden Cent wert ist.Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
29.07.2024, 15:14 #15
… ich war schon einige Male in Miami Beach und mein Sohn hat da 6 Monate gelebt und die Auswahl an Restaurants ist unüberschaubar.
, gerade in South Beach. Wie waren meistens Sushi essen und das gibt’s an jeder Ecke.
Leider ist South Miami Beach ein Hotspot und so wirst du teilweise bei allem über den Tisch (im Restaurant) gezogen.
Ich kann dir jetzt kein bestimmtes Restaurant nennen, aber in der Straße „Washington Ave“ gibt’s einige nette Restaurants und natürlich in den großen Hotels, wie im LOEWS, RITZ CARLTON, THE SETAI.
Was sich für den „kleinen“ Hunger in jedem Fall lohnt ist „La Sandwicherie“ in Miami Beach … ein MUSS.
Die leckeren Steaks zu überhöhten Preisen mit Blick auf die ein/-ausfahrenden Kreuzfahrtschiffe gibt im „Smith & Wollensky“ in Miami Beach.Geändert von Peterchens Mondfahrt (29.07.2024 um 15:17 Uhr)
Viele Grüße Thomas
-
29.07.2024, 15:31 #16
Betsen Dank in die Runde. Da ist doch schon einiges dabei. Hotel-Tipps brauch ich nicht, das ist alle schon gebucht.
Kalle: bin nicht direkt am TS, schon vier Blocks weiter. Alles andere wäre mir auch zu viel des Guten. Ich war sonst immer wahlweise im The Dominik (ehem. Trump Soho) oder Ritz Carlton am Central Park (beide sehr angenehm, das Dominik aufgrund der Lage noch ein bisschen lässiger), doch diesmal haben aus verschiedenen Gründen beide nicht gepasst.
Oliver: Danke für den Tipp bzgl. "Dorsia". Ich glaube nur, dass der erste Aufenthalt keine so High-End-Kulinarik-Reise werden wird. Aber gut zu wissen, bin in diesem Jahr noch öfter da.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
29.07.2024, 16:23 #17
Gerne. Ich würde die App mal installieren, zum einen dauert das ewig, bis man da "aufgenommen" wird (war zumindest bei mir so) und zweitens ist das nicht nur high end, ist eher ein Trend, dem viele Restaurants folgen, um Planungssicherheit zu bekommen. Dass man darüber inzwischen oft leichter einen Tisch bekommt als via OpenTable/Resy/usw. hilft dabei...
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
29.07.2024, 18:21 #18
-
04.08.2024, 16:50 #19
Stiltsville Fish Bar in Miami Beach. Herrlich frischer Fisch zubereitet und mit Beilagen nach Wunsch. Für das Gebotene ziemlich faire Preise (für Miami Verhältnisse). Reservieren notwendig. Und man kann sogar draussen sitzen. Mit einem Uber hinfahren - viel günstiger als Taxi.
Grüße aus Hamburg
-
06.08.2024, 08:11 #20
Wenn es Steak sein darf/soll:
Smith & Wollensky in Miami Beach bzw. Porter House Bar and Grill in Manhattan. War bei beiden schon Wiederholungstäter und bin dort auch beim ersten Mal auf Empfehlung hin.Gruß, Dietmar
Ähnliche Themen
-
Miami Beach Antique Show
Von Wiener48 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.01.2019, 06:33 -
Miami / Miami Beach
Von Edmundo im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.02.2016, 13:59 -
Richtung Miami Beach
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.06.2005, 21:27 -
Urlaubsgruesse aus Miami-Beach
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.06.2005, 18:54 -
Vintage in Miami Beach
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2004, 22:59
Lesezeichen