hallo,
bei mir sieht´s folgendermaßen aus:
1.Day/Date in Rotgold
2.Lange 1 in Rotgold
3.Daytona in Gelbgold
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
Ergebnis 41 bis 60 von 144
-
21.05.2004, 12:13 #41
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 130
Original von midroth
submariner DAMASTgruß, matthias
de gustibus non est disputandum.
-
23.05.2004, 17:31 #42
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.05.2004, 18:13 #43
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Original von 16710
Original von midroth
submariner DAMAST
In Stahl/Stahl, oder lieber in Gold/Platin, oder doch besser in 2 Gold, oder? Hm, knifflig...
Aber da die Rote Sub schon irgendwie special ist, die vielleicht als Herz. Oder vielleicht doch.........
Wieso?Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
23.05.2004, 18:40 #44
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 130
hallo, ich meinte eigentlich, was "DAMAST" bedeutet. ist das ein besonderes zifferblatt?
gruß, matthias
de gustibus non est disputandum.
-
23.05.2004, 19:41 #45
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
16710
Hallo Matthias,
DAMAST = urspr. damaszener (Stahl), Name kommt von Damascus (Stadt).Es gibt verschiedene Damast-Techniken (platt, gefaltet, gedreht etc.) und daraus entstehende Muster.
Beschreibt das Zusammenbringen (verschmieden) von 2 (oder mehr) verschiedenen Stählen. Urspr. Sinn: Eine Lage harten Stahls = Schärfe und eine Lage weichen Stahls = Elastizität. Jap. Schwerter (z.B.) wurden nach dem Prinzp gefertigt.
Der "Nebeneffekt": Es entstehen bei der Herstellung von Damast, durch die unterschiedlichen Stähle/Lagen/Drehungen teilweise wunderschöne, einzigartige Muster (Damast ist wie ein Fingerabdruck). Heute kann das Verfahren auch mit Gold/Platin u.a. Edelmetallen angewand werden.
Speziell Gold/Platin-Damast sieht enorm aus.
Problem: Damast der die normale Stahl/Stahl Herstellung verläst, ist sehr schwer zu produzieren. Gold ist längst geschmolzen, wärend Platin noch steht. Daher sind solche Stücke nur von einer Handvoll Goldschmieden (weltweit) in so großen Blöcken, wie nötig für eine Rolex, in Handarbeit herzustellen. Die Kosten sind hoch.
Ein paar kleine Standard-Beispiele findest Du hier:
http://www.schmiede-balbach.de/damast_v.htm
Sonst bitte einfach bei Google.de "damast" eingeben für mehr Infos.
Damast ist eine Wissenschaft für sich.
Hoffe das hilft.
Gruß!
-edit/typo-Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
23.05.2004, 19:49 #46
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
AP-Royal Oak Offshore in Titan....
oder gleich die T-3
Aber leider etwas über meinem Budget....
-
23.05.2004, 21:36 #47
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 130
Original von midroth
16710
Hallo Matthias,
DAMAST = urspr. damaszener (Stahl), Name kommt von Damascus (Stadt).Es gibt verschiedene Damast-Techniken (platt, gefaltet, gedreht etc.) und daraus entstehende Muster.
Beschreibt das Zusammenbringen (verschmieden) von 2 (oder mehr) verschiedenen Stählen. Urspr. Sinn: Eine Lage harten Stahls = Schärfe und eine Lage weichen Stahls = Elastizität. Jap. Schwerter (z.B.) wurden nach dem Prinzp gefertigt.
Der "Nebeneffekt": Es entstehen bei der Herstellung von Damast, durch die unterschiedlichen Stähle/Lagen/Drehungen teilweise wunderschöne, einzigartige Muster (Damast ist wie ein Fingerabdruck). Heute kann das Verfahren auch mit Gold/Platin u.a. Edelmetallen angewand werden.
Speziell Gold/Platin-Damast sieht enorm aus.
Problem: Damast der die normale Stahl/Stahl Herstellung verläst, ist sehr schwer zu produzieren. Gold ist längst geschmolzen, wärend Platin noch steht. Daher sind solche Stücke nur von einer Handvoll Goldschmieden (weltweit) in so großen Blöcken, wie nötig für eine Rolex, in Handarbeit herzustellen. Die Kosten sind hoch.
Ein paar kleine Standard-Beispiele findest Du hier:
http://www.schmiede-balbach.de/damast_v.htm
Sonst bitte einfach bei Google.de "damast" eingeben für mehr Infos.
Damast ist eine Wissenschaft für sich.
Hoffe das hilft.
Gruß!
-edit/typo-gruß, matthias
de gustibus non est disputandum.
-
24.05.2004, 22:29 #48
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 7
wenn geld keine rolle spielt kauft man sich keine rolex. ganz einfach weil es viel besseres und schöneres gibt. z.b. eine calatrava, aquanaut oder eine der netten patek komplikationen....
und wenn nicht patek dann eben eine malte oder patrimony von vacheron oder eine jules audemars von ap.....
-
24.05.2004, 22:35 #49
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 130
Original von patek
wenn geld keine rolle spielt kauft man sich keine rolex. ganz einfach weil es viel besseres und schöneres gibt. z.b. eine calatrava, aquanaut oder eine der netten patek komplikationen....
und wenn nicht patek dann eben eine malte oder patrimony von vacheron oder eine jules audemars von ap.....
die meisten hier im forum incl. mir tragen rolex weil sie uns gefallen, und wenn sich daran nur wegen steigendem einkommen etwas ändert, läuft was schief!
btw. willkommen im forum! vielleicht kann man Dich ja noch überzeugen...gruß, matthias
de gustibus non est disputandum.
-
24.05.2004, 22:44 #50
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 7
ups, das mit dem überzeugen wird verdammt schwer werden...
nein ganz im ernst, nix gegen rolex, aber es gibt einfach schöneres und besseres. aber das ist, wie so vieles im leben, halt geschmacksache...
aber schau dir mal die preise auf den auktionen an, was für alte bzw. seltene pateks bezahlt wird. da kommt keine andere firma nur annäherund dran....
patek ist einfach ein mythos, genau wie rolex. aber doch sind beide firmen so unterschiedlich....
ich denke für die meisten ist patek einfach ein traum bzw. die traumuhr schlechthin. aber es ist halt eine andere preisliche liga als rolex....
-
24.05.2004, 22:46 #51
Willkommen patek und viel Spaß beim "missionieren"...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.05.2004, 22:50 #52Original von patek
ich denke für die meisten ist patek einfach ein traum bzw. die traumuhr schlechthin.Gruß, Hannes
-
24.05.2004, 23:38 #53
What the hell ist der ultimative Kick an Patek?
Die Form.
Der Mythos.
Der Preis?
Klärt mich auf.
Ich möchte aktuell nicht tauschen!)
Ist es wie Mercedes und Maybach?
Darf man Patek auch tragen oder ist sie für den Safe?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.05.2004, 00:06 #54ehemaliges mitgliedGast
Ganz einfach: Schau Dir mal als bsp. eine Ref. 3940 oder 3970E an, am Besten bei einem Konzi!!! Dan schauen wir mal weiter
-
25.05.2004, 00:08 #55ehemaliges mitgliedGastOriginal von patek
wenn geld keine rolle spielt kauft man sich keine rolex. ganz einfach weil es viel besseres und schöneres gibt. z.b. eine calatrava, aquanaut oder eine der netten patek komplikationen....
und wenn nicht patek dann eben eine malte oder patrimony von vacheron oder eine jules audemars von ap.....
wenn geld keine rolex spielt, kauf ich mir jede rolex, die mir gerade gefällt, und ich schätze mal, dann hab ich 100 oder so. und vielleicht noch 5 andere.
und wenn geld keine rolle spielt, kaufst DU dir eben was anderes.
-
25.05.2004, 00:17 #56
Wenn Geld wirklich keine Rolex spielen würde, dann wüsste ich sofort wo ich mir meine Original Riefler Sekundenpendeluhr abholen könnte.
Oder ich würde den Nachbau der H1 von Harrison kaufen der von der Firma Sinclair Harding gebaut wurde. Ist auf der homepage leider nicht Abgebildet. http://www.clockmakers.com/
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
25.05.2004, 00:30 #57Original von inversator
Wenn Geld wirklich keine Rolex spielen würde, dann wüsste ich sofort wo ich mir meine Original Riefler Sekundenpendeluhr abholen könnte.
Oder ich würde den Nachbau der H1 von Harrison kaufen der von der Firma Sinclair Harding gebaut wurde. Ist auf der homepage leider nicht Abgebildet. http://www.clockmakers.com/
Gruß
Holger
gegen die hier hätte ich keine Einwände:
1999 ?Columna Temporis? Präzisionswerk, Monatsläufer 48.000,- EUR.
Gruß joo
.
-
25.05.2004, 00:33 #58
Auch nicht zu verachten:
und dafür günstiger.
1935 Schwarz od. Nussbaum Präzisionswerk, Monatsläufer 17.700.-.
Gruß joo
.
-
25.05.2004, 06:35 #59
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 7
Original von Passion
What the hell ist der ultimative Kick an Patek?
Die Form.
Der Mythos.
Der Preis?
Klärt mich auf.
Ich möchte aktuell nicht tauschen!)
Ist es wie Mercedes und Maybach?
Darf man Patek auch tragen oder ist sie für den Safe?
und sicher darf man ene patek auch tragen. für den alltag ist eine nautilus oder aquanaut kein problem. selbst eine calatrava oder gondolo kann man täglich tragen. klar, daß eine rolex aber mehr aushält als diese super feinen uhren. für den safe kaufe ich auch keine uhren, keine sorge...
-
25.05.2004, 06:51 #60
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
auch wegen des Ziffernblattes
eine Cellinium 5240/6, Katalog 3.2003 Seite 15.
Das ist eine sehr feine Uhr, zwar teuer aber nicht übertrieben.
Ich weiss nicht, weshalb viele Rolex-Freunde, und Forums-Teilnehmer ganz besonders, meist an die automatischen Uhren denken, mit welchen man die Badewannentiefe bis 100m auskosten kann. Ich weiss, dass sich in diesem Forum mindestens ein Taucher tummelt, vielleicht auch mehr. Für normale Verhältnisse sind Cellini-Uhren sehr gut zu gebrauchen, elegant und doch nicht bluffig.
Ähnliche Themen
-
Wenn Geld mal überhaupt keine Rolle mehr spielt...
Von klazomane im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.06.2012, 20:37 -
== Wenn es mal keine ROLEX sein soll ==
Von THX_Ultra im Forum Officine PaneraiAntworten: 42Letzter Beitrag: 14.01.2011, 20:31 -
wenn ihr mal keine rolex kauft.....
Von vmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 21.08.2007, 12:37 -
Wenn Geld keine Rolle spielen würde...
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 50Letzter Beitrag: 07.07.2005, 22:47
Lesezeichen