Sehr lässig - bin gespannt und freue mich schon auf Dein kommendes Projekt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 148
-
29.04.2022, 23:52 #1
Ineos Grenadier - We go hard :-)
Servus an die 4x4 Freunde,
am Mittwoch war in Nürnberg eine kleine Veranstaltung zur Einführung des neuen Ineos Grenadier, 20min Mitfahrt pro Teilnehmer festgezurrt auf dem Beifahrersitz ging es ausschließlich onroad 1x um den Block...war schon i-wie auch cool, hat Spaß gemacht...
Nachdem das Thema VW T6.1 Beach Camper bei mir nicht verfangen hat, wird das für 2023 mein "Umbau-Projekt", der Plan: Schlafen im Grenadier, bzw. Campen und mal wieder in die Westalpen auf den alten Militärstraßen fahrn... ein paar Bilder...
VG
Frank...the only road I know is curved
-
30.04.2022, 00:09 #2
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.822
Viele Grüsse
Dominik
-
30.04.2022, 02:26 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.520
Schlafen dann eher im Dachzelt?
Ok, bei Belstaff ist bei mir eh immer noch die Tür auf
Berichte!Dirk
-
30.04.2022, 10:12 #4
Nein, schlafen im Auto, bin da schon 1x mit dem Zollstock durch, Sitze ganz vorn und Lehnen gerade bis zur geschlossenen Hecktür gemessen genau 2.05m, Breite über den Radkasten > 1.4m, reicht (auch für 2 Personen).
Der Ineos hat 2.03m Höhe, meine TG ist 2.10m, da haut das mit dem Dachzelt net hin, gibt auch noch viele weitere Gründe die gegen ein Dachzelt sprechen.
Ich werd wieder wie 2018/19 im G eine Lattenrostkonstruktion rein bauen und darunter kommen ein paar (Norm-)Boxen, später eventl. dann eine Konstruktion mit Tellerfedern und Schwerlastauszügen.
Kochen, Abwaschen, etc. ist nicht geplant im/am Auto. Selbst das Thema Markise (erprobt am T6.1 Camper) lass ich sein, ein Sonnensegel soll ausreichen.
Eine Standheizung bietet Ineos leider ab Werk nicht an, mal schaun, fällt mir schon was ein, event. erstmal nur mit Landstrom einen Heizlüfter betreiben, oder was ähnliches...
LT wurde mir unverbindlich Winter/Frühling `22/23 genannt, seit vorgestern kann man den Ineos konfigurieren, Preise für D stehen auch, ab Mai kann man wohl verbindlich bestellen.
Mitgefahren bin ich übrigens in einem Testwagen mit 6-Zylinder BMW-Benzinmotor, der Fahrer hat dann auch mal "drauf getreten", die Fahrleistungen entsprechen in etwa denen meines G350, vielleicht ein bissel langsamer...ich bestelle mir den DieselDie Serie wird bei 160km/h abgeriegelt, völlig ausreichend.
Hat hier noch jemand den Grenadier vorreserviert?
LG
Frank...the only road I know is curved
-
30.04.2022, 12:52 #5
-
30.04.2022, 17:52 #6
Nimmst du dann den Utility 2 Sitzer?
Aloha
Micha
-
01.05.2022, 08:56 #7
Micha, als Fieldmaster Edition, wegen der seitl. Fenster hinten...und der Safari-Fenster oben...
Möchte auch Leder drin haben, die Rücksitzbank bau ich dann fürs Campen aus, hab aber auch die Option mal mit mehreren Leuten zu fahrn.
Gruß
FrankGeändert von GTI-YY10 (01.05.2022 um 09:00 Uhr)
...the only road I know is curved
-
01.05.2022, 09:14 #8
.
Geändert von GTI-YY10 (01.05.2022 um 09:15 Uhr)
...the only road I know is curved
-
01.05.2022, 11:18 #9
Danke. Der Utility hat ja hinten keine Fenster, aber man bekommt sie wohl ohne Aufpreis.
Irgendwie finde ich ihn ja cool, aber auf den Bildern gefällt er mir doch nicht so recht. Schade das ich letzte Woche keine Zeit für die Präsentation hatte.Aloha
Micha
-
01.05.2022, 11:22 #10
-
04.05.2022, 10:08 #11
Nächsten Mittwoch macht der hier bei uns Stopp...
Gestern die Einladung bekommen. Mal sehen, ob ich es schaffe - interessieren würde es mich.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
01.06.2022, 11:15 #12
So, meine kleine Reservierungsgebühr von 450,- EURO wurde auf die Anzahlung i. H. v. 2.500,- EURO angerechnet.
Bestellung lautet auf einen Fieldmaster Edition in blau-uni. Diesel, 3 Diff.sperren, Leder, keine Seilwinde
Gestern hat auch der ausliefernde Händler angerufen, LT ca. Q4/22 oder Q1/23, na, da bin ich mal gespannt ob der LT gehalten wird, schwer vorstellbar da die Produktion erst im Juli (voll) anläuft.
Schreib hier immer mal wieder was zum (Zwischen-)Status
Frank...the only road I know is curved
-
01.06.2022, 13:37 #13
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude
Die letzten Tage kamen ja immer wieder Newsletter mit vielen Infos und Videos. Aber irgendwie kann ich mich noch immer nicht so recht mit seiner Form anfreuden...Aloha
Micha
-
01.06.2022, 13:49 #14
Wow, ein echter Geländewagen. Die wollen aber in Serie nicht ernsthaft den Gangwahlhebel von BMW verbauen?
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
01.06.2022, 14:04 #15
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.462
-
01.06.2022, 14:23 #16
Ist imho im Interieur auch das Einzige wozu er passt
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
01.06.2022, 15:44 #17
Britischer Matsch Wagen mit deutscher Technik, warum auch nicht. Bin schon auf Eure Erfahrungen mit dem modernen Dinosaurier gespannt.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
01.06.2022, 16:36 #18
-
01.06.2022, 17:00 #19
Bin auch sehr gespannt. Im Netz tauchen allenthalben Kritikpunkte auf.
z.B.
Tankvolumen ?
Die Unterbodenkonstruktion sei recht "verbaut", weshalb Geländegängigkeit (ich weiss, nebensächlich) als suboptimal eingetuft wird.
leroy.jpgGeändert von Milou (01.06.2022 um 17:07 Uhr)
-
02.06.2022, 10:29 #20
...viel spannender ist doch der Hebel rechts vom BMW-Getriebewahlhebelchen, das ist der Hebel für das Untersetzungsgetriebe, der Ineos-Inhaber Hr. Sir J. Ratcliffe wollte das unbedingt als mechan. Hebel und nicht wie beispielsw. beim G-Modell als (elektr.) Taste...rustikal halt
Ich denke, auf den alten Militärpisten in den Westalpen wird der Grenadier schon funktionieren...kleiner fun-fact, als wir da in 2018 mit dem G350 (463, ohne A) unterwegs waren und uns dann zu einem entlegenen Rifugio (oder Passhöhe) durchgekämpft hatten, standen dort die 4x4 Pandas der Einheimischen, manchmal auch ein alter runtergeranzter Polo (2WD), man kommt da an, ist stolz wie Bolle auf die Geländegängigkeit seines Auto und die eigenen verwegenen Fahrkünste und der 70-jährige Viehhirte ist mit seinem FIAT schon dort
Frank...the only road I know is curved
Ähnliche Themen
-
It is hard to believe>>
Von Jocke im Forum TudorAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.07.2021, 10:53 -
After some hard work with>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.10.2013, 21:28 -
Sometimes it's hard to decide>>>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.05.2011, 11:39 -
Die Hard
Von rebec1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.02.2008, 11:34
Lesezeichen