Liebe Kollegen,
meine Frau ist heute beim Laufen im Weinberg in den Sprühnebel eines Winzers geraten, passiert hier halt. Solange der Winzer keinen Vollschutz und Gasmaske trägt, geht oder läuft man hier einfach zügig weiter.
Aber: ihre BB 58 in 925er Silber ist nun schwarz gesprenkelt. Polieren fällt wegen Schliff und Mattierung natürlich flach. Typischerweise wird jetzt Kupfer und Schwefelbrühe gesprüht. Womit lösen wir wohl am Besten die Flecken auf, möglichst ohne mechanisch ranzugehen? Cola, andere Säuren?
VG,
Michael
Results 1 to 9 of 9
Hybrid View
-
05.07.2024, 19:51 #1
- Join Date
- 10.03.2011
- Posts
- 202
Flecken auf BB58 925 durch Kupfer- oder Schwefelnebel
-
05.07.2024, 21:17 #2
- Join Date
- 22.06.2010
- Location
- Mittelfranken
- Posts
- 2,427
Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Kommt Silber mit Sauerstoff und Schwefelwasserstoff, welcher beispielsweise in der Luft oder in Lebensmitteln wie Eiern enthalten ist, in Kontakt, bildet sich Silbersulfid – ein schwarzes, festes Salz. Kommt es nun zu dieser chemischen Reaktion, sorgen die Ablagerungen dafür, dass Silber schwarz anläuft.
Die üblichen Haushaltsmittel zum reinigen sind, soda, Essig, Zitronensaft, Zahncreme, Backpulver.
Ansonsten Silberputz Tücher.
Eine andere Möglichkeit wäre ne Plastik Schüssel mit Alufolie Auskleiden, heißes Wasser und Kochsalz rein... Aber ob ich das meiner Uhr antun würde?Gruß,
Dominik
-
05.07.2024, 22:23 #3
-
05.07.2024, 21:17 #4
Verfärbung hier kam scheinbar (nach Aussagen vom Konzi) vom Fremdband. Ging locker weg mit flüssigem Silberputzmittel
IMG_8225.jpgViele Grüsse,
Jürgen
-
06.07.2024, 08:14 #5
- Join Date
- 10.03.2011
- Posts
- 202
Themenstarter
Danke, Leute, aber in diesem Fall scheint es eben kein Silberoxid zu sein, da die Punkte sich von Silberputzpaste ziemlich unbeeindruckt zeigen. Silber putzen googlen und Co hätte ich oben erwähnen sollen.
-
06.07.2024, 15:17 #6
-
06.07.2024, 15:48 #7
Obacht: In vielen Zahncremes sind Schleifpartikel enthalten!
-
06.07.2024, 16:14 #8
-
06.07.2024, 18:22 #9
Wenn Du unsicher hinsichtlich Zahnpasta bist, dann empfehle ich das z. B. an der Unterseite zu probieren. Ich kann Dich aber beruhigen, ich habe selbst eine 925 und reinige die regelmäßig mit Zahnpasta und Bürste (bin kein Patina Fan). Mit der Uhrmacherlupe konnte ich bisher keine Swirls entdecken. PS: Alle Zahnpasten haben Schleifkörper.
Gruß Hans
Similar Threads
-
Neuvorstellung Tudor BB58 925....oder doch nicht ?!?!
By lordbre in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 41Last Post: 25.04.2021, 19:32 -
Geht meine Fantasie mit mir durch, oder was?
By KINI in forum Off TopicReplies: 80Last Post: 25.07.2011, 20:12 -
ZB rose vs kupfer
By sand in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 18Last Post: 29.07.2010, 19:10 -
Frage zu Kupfer
By neunelfer in forum Off TopicReplies: 7Last Post: 19.01.2008, 23:29 -
Kupfer-ZB, kennt Jemand...
By Flo74 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 5Last Post: 17.12.2005, 13:05
Bookmarks