Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2

    Die Geheimnisse der Rolex Kundendienstkarte

    Ok, die Überschrift ist etwas reißerisch, aber das braucht es auch, denn es gibt hier was Interessantes und ich brauche euer Schwarmwissen:

    Wie ihr wisst, wird nach Abschluss einer Revision vom autorisierten Rolex Servicezentrum der Uhr eine Kundendienstkarte beigelegt. "Diese Karte bezeugt, dass der Service bei einem gemäß den anspruchsvollen Normen und Verfahren der Marke durchgeführt wurde und gilt als eine internationale Zweijahresgarantie." , so Rolex auf der Homepage.

    sh03_1.jpg

    Wie ihr auch wisst, gibt es diese neuen Rolex Kundendienstkarten seit 2020. Und die Informationen zu Seriennummer, Referenz, Dauer der Garantie, Art des Services sind nun nicht mehr auf die Karte gedruckt. Auf der Rückseite gibt es einen QR-Code, der aber nur auf die öffentliche Rolex Kundendienst-Seite verlinkt ist.

    Was wenige wissen oder ausprobiert haben: Die Kundendienst-Karte enthält auch einen NFC-Chip. Einfach die Kundendienstkarte neben das Smartphone legen und NFC aktivieren. Dann erhält man einen Zugang zu watchid.rolex.com mit den Daten der Uhr, die früher auf die Karte gedruckt waren.

    So sieht es dann aus:

    sh66_1.jpg


    Jetzt zu meiner Frage:

    Bei meiner GMT 16700 ist über den NFC-Link die Referenz "16700LN" hinterlegt.

    Seltsam ist hierbei der Zusatz LN:

    Diesen Referenzzusatz LN gibt es bei der GMT 16700 meines Wissens so nicht.

    Was aber interessant ist: Diese Uhr wurde von mir 1993 beim Konzessionär in München gekauft und hatte in der Tat ursprünglich eine schwarze Lünette. Diese wurde damals noch während des Verkaufsgespräches auf meinen Wunsch hin gegen eine blau/rote Lünette getauscht. Die ursprünglich verbaute schwarze Lünette, ist NIRGENDS in den Unterlagen dokumentiert. Weder in der Rechnung, noch im Zerti oder auf der Box.

    Und jetzt taucht diese Information über die ursprünglich verbaute Lünette nach einer Revision beim gleichen Konzessionär (Uhren Huber -> Bucherer) nach über 30 Jahren plötzlich zum erstenmal auf.

    Ich kann mir das nur so erklären:

    1) Rolex hat damals schon bei der Seriennummer hinterlegt, welche Lünette verbaut war.
    2) Der Konzessionär hat diese alten Daten noch im Bestand gehabt und so beim Serviceauftrag eingegeben.
    3) Alles reiner Zufall.

    Wie seht ihr das? Ich bin gespannt auf eure Einschätzung und Erfahrungen. Vor allem bei älteren Referenzen.

    Danke und servus!
    Servus
    Georg

  2. #2
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    NFC ---> man lässt sich "chippen" und trägt es unter Haut
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #3
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    1 ist zutreffend. Auch zum Band.

    Wenn Du eine 16750 zum AT bittest wird auschließlich Werkzustand wiederhergestellt. Das hatte ich jetzt 2x
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen

    1) Rolex hat damals schon bei der Seriennummer hinterlegt, welche Lünette verbaut war.
    Ich denke, dass das richtig ist. Woher soll Rolex auch wissen, dass der Konzessionär die Lunette tauscht? Die Uhr wurde mit schwarzer Lunette ursprünglich von Rolex ausgeliefert ...
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  5. #5
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Ich hatte einmal eine Daytona 6263, bei der mir Rolex sagen konnte, an welchen Importeuer sie geliefert wurde und welches Zifferblatt verbaut war. Die Uhr war von 1978 (wenn ich mich recht erinnere), d.h. die haben schon früh Daten gespeichert.
    Gruss, Anatol

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.329
    Blog-Einträge
    5
    1 scheint mir auch zuzutreffen. Ich hab mich letztens mit meinem Konzi über meine 16710 Pepsi unterhalten, die als LN ausgeliefert wurde. Er sagte, dass Rolex die Daten seinerzeit schon erfasst hätte und die Uhr beim einschicken zurücksetzen würde.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Danke für die Antworten!

    Das mit dem "Werkszustand wiederherstellen" und "zurücksetzen" habe ich vor ein paar Tagen beim Konzessionär so nicht erlebt. Da wurde alles (!) genau nach meinen Vorgaben erledigt. Auch die Lünette hat man gelassen.
    Servus
    Georg

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Würde anders auch nicht wirklich einen Sinn ergeben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.243
    Die NFC Servicekarte gib es übrigens seit ca. September 2023.

    Die NFC Garantiekarte kam ca. 08/2020.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.329
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Das mit dem "Werkszustand wiederherstellen" und "zurücksetzen" habe ich vor ein paar Tagen beim Konzessionär so nicht erlebt. Da wurde alles (!) genau nach meinen Vorgaben erledigt. Auch die Lünette hat man gelassen.
    Er sagte auch, dass Rolex das machen würde, wenn die Uhr eingeschickt wird. Wenn eine Revi bei ihm im Hause gemacht würde, würde man selbstverständlich davon absehen .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  11. #11
    Früher hieß das Ganze Stammbuch, heute SAP.

    Warum sollte ein Hersteller nicht alle Daten der verarbeiteten Komponenten eines Artikels /Seriennummer erfassen? Das ist Basis jeder Produktionsplanung und nennt sich "Stückliste". Was nach Auslieferung passiert wurde dem Hersteller nicht gemeldet. Heute wird das erfasst, Sobald der Artikel jedoch wieder beim Hersteller (ggf auch autorisiertem Händler) landet, können Veränderungen oder der aktuelle Stand nachgepflegt werden, genauso wie auch die Revisionsdatum, die ausgeführten Arbeiten sowie die gewechselten Teile erfasst / verbucht werden. Dient alles der Lagerbestandsverwaltung.
    Grüße vom Wrist scanner

  12. #12
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten!

    Das mit dem "Werkszustand wiederherstellen" und "zurücksetzen" habe ich vor ein paar Tagen beim Konzessionär so nicht erlebt. Da wurde alles (!) genau nach meinen Vorgaben erledigt. Auch die Lünette hat man gelassen.
    Der Unterschied ist lediglich ob Konzessionär oder Köln, respektive Genf.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.623
    Zitat Zitat von Alessandro Beitrag anzeigen
    Die NFC Servicekarte gib es übrigens seit ca. September 2023.

    Die NFC Garantiekarte kam ca. 08/2020.
    Kann man denn die Garantiekarte auch irgendwie auslesen? Wenn ich diese an mein Telefon halte, lande ich auf der allgemeinen Homepage.
    Beste Grüße

    Michael

  14. #14
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Gibt es hier Mitglieder, bei denen eine gängige fünfstellige Tritium-Uhr, wie z.B. eine Submariner oder GMT rückgebaut wurde:
    1) bei Lünettenfarbe
    2) beim Band
    3) beim Blatt
    4) Zeigern
    Servus
    Georg

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.345
    Ja Rolex weiß genau wie die Uhr das Haus verlassen hat und auf dem Tag genau wann. Hier einer der seltenen Bestätigungen aus Genf für meine damalige 6238.


    IMG_2775.jpg
    Gruß, Peter


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jannemann
    Registriert seit
    19.02.2021
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    664
    Genau.

    Wenn sie LN ausgeliefert wurde und die Uhr zu Rolex kommt, dann wird die Uhr auch so instand gesetzt. Bedeutet, die Lünette ist weg.

    Ich hatte das bei einer 16710 (da ich alle drei hatte), hier riet mir der Konzi, wenn nach Köln, vorher die Ursprungslünette draufzumachen, damit hier nichts Ungewolltes passiert.

    Die andere zu tauschen, macht dann dein Konzi vor Ort, denn viele haben noch einige alte in der Schublade oder können die dann im 1:1 wiederum nachbestellen. Geht die Uhr bspw. nicht nach Köln sondern verbleibt zur Revi vor Ort bei deinem Konzi, sind die meisten da entspannt und lassen dir deine Lünette drauf oder tauschen sie dir bei Bedarf sogar im 1:1…


    Grüße,

    Jan

  17. #17
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Heißt, wenn ich meine 16710 BLRO mit einem schwarzen Inlay (hab ich, Original) zur Revi abgebe, ist das schwarze weg und ich krieg ne neue Pepsi zurück?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    299
    Und was ist mit dem Band? Ich hab meine 127610BLRO von Oyster auf Jubilee gewechselt. Muss ich das zuvor umrüsten?

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jannemann
    Registriert seit
    19.02.2021
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    664
    So sagte man mir das bei Wempe.


    Grüße,

    Jan

  20. #20
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Heißt, wenn ich meine 16710 BLRO mit einem schwarzen Inlay (hab ich, Original) zur Revi abgebe, ist das schwarze weg und ich krieg ne neue Pepsi zurück?
    Ich würde sagen: Ja

Ähnliche Themen

  1. Die Geheimnisse von Rolex
    Von Pruzzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 20:55
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 14:58
  3. Versteckte Geheimnisse hinter Rolex
    Von Schweizergarde im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 13:31
  4. die Geheimnisse der Mortadella auf N24
    Von karli im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 18:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •