Das würde ja darauf abzielen, dass diese drei dopen und der Rest nicht.
Gruß
Konstantin
Ergebnis 181 bis 197 von 197
Thema: Tour de France 2024
-
20.07.2024, 14:15 #181
Liegt vielleicht in den Erfahrungen der Vergangenheit begründet. Armstrong und seine Zeitgenossen wurden auch viel und regelmäßig getestet. Der lange Verlauf und das Ergebnis ist bekannt.
Natütlich hat sich in den letzten Jahren immens viel in allen maßgeblichen Bereichen getan und selbstverständlich sind die daraus resultierenden Verbesserungen logissch und und nachvollziehbar, aaaaabeeeeer....... da fahren zwei bis drei Fahrer im Peleton auf einem anderen Planeten und lassen gestandene Profis wie Hobbyfahrer stehen; verziehen dabei keine Miene und lassen absolut keine größere Anstrengung erkennen. Zumal das Battle an der Spitze ohne Vinge´s Sturz sicher noch auf einem anderen Level stattfinden würde.
Da kommt man halt schon mal ins Grübeln.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
20.07.2024, 14:30 #182
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.317
-
20.07.2024, 15:42 #183
Nö,
wenn dem überhaupt so wäre, könnte man ja die generell starken Leistungen ihrer Teams hinterfragen. Tue ich aber keinesfalls. Denn wie ich gestern schon geschrieben habe, gilt für mich die Unschuldsvermutung. Aber wundern kann man sich trotzdem.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
20.07.2024, 17:51 #184
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.317
Dann hatte ich es falsch interpretiert.
Ja - finde hier auch, dass die Unschuldsvermutung der richtige Ansatz ist.
Gruß
KonstantinGeändert von 01kaufmann (20.07.2024 um 17:53 Uhr)
-
20.07.2024, 17:54 #185Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
20.07.2024, 18:12 #186
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
20.07.2024, 18:25 #187
Da wird nichts geschenkt. Ich freue mich für pogi. Das ist einfach der stärkste Fahrer. Glückwunsch
-
20.07.2024, 21:56 #188
Wieso wundern und gleichzeitig an die Unschuldsvermutung halten? Das ist doch so ein bisschen „Wasch mich, mach mich aber nicht nass…“ und du nimmst dir doch selbst viel Freude an dem gezeigten Sport.
Und bei Armstrong und Co. war dies ja ein komplett anderes System und die Grundlage der Tests ebenfalls eine andere (z.B. HKT>50).
Dass (Hochleistungs-)Sportler die bestehenden Grenzen bestmöglich austesten und ausnutzen ist doch selbstverständlich.
Egal ob durch Nutzung erlaubter Medikamente oder durch Nutzung gewisser Grauzonen (Aero-Socken mit Profil, Aero-Spray für Arme/Beine, Head-Socks, …) bis diese offiziell durch die UCI verboten werden.
Aber eventuell habe ich einfach eine andere Definition von Doping. Solange es nicht verboten ist und prinzipiell somit allen Teams zur Verfügung stände, ist es für mich kein Doping. (Ich gehe ja auch mit Aspirin Complex intus arbeiten……welches sich übrigens im Amateursport größter Beliebtheit erfreut obwohl auf der WADA-Verbotsliste.)
Dass aktuell 2-3 Fahrer aus unterschiedlichen(!) Teams ziemlich außergewöhnliche Leistungen zeigen ist für mich kein Verdachtsmoment. Und es handelt sich ja jeweils um einzelne Ausnahmetalente und nicht um das jeweils gesamte Team das allen um die Ohren fährt.
Für mich leben Sportarten wie Radfahren, Triathlon oder Leichtathletik von außergewöhnlichen, für mich unerreichbaren, Leistungen. Andenfalls kann ich auch gleich den örtlichen RTFs zusehen.(Wo mich manche Leistungen und KOM-Zeiten viel öfter verwundert zurück lassen als die der Top-Fahrer der World-Tour.
)
Viele Grüße,
Wolfgang
-
20.07.2024, 22:20 #189
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
Jedes Team, jeder Sportler, versucht, was auch immer, so weit es geht, wie weit es geht, alles zur Verfügung stehende, zu nutzen.
Ovale Kettenblätter, kurz Kurbeln, Aero Socken, Aero Helme - was auch immer.
Letztendlich muss der Sportler (s)eine Leistung bringen.
Das - insbesondere der Radsport - sehr "technisch" geworden ist - steht außer Frage.
Ist diese Sportart "sauber"? Ich - persönlich - denke nicht. Aber solange niemand
"erwischt" wird - ist er "sauber" - und hoffentlich liege ich falsch.
-
21.07.2024, 11:27 #190
Seit Jahrzehnten ist das ganze Sportgeschäft ein großer Kampf zwischen Funktionären, Verbänden, Sportlern und Doping Fahndern. Bekanntermaßen hinken die Fahnder den Dopern immer hinterher. Es würde mich nicht wundern, wenn das auch hier der Fall ist.
In ein paar Jahren sind wir sicher schlauer.
Ich wiederhole mich gerne…..
Ich unterstelle grundsätzlich niemanden der aktiven Radsportlern dieser Tour irgendetwas und erfreue mich der schönen Landschaften und der leidenden Gesichter der Geschlagenen.
Die größte Freude macht mir übrigens mein eigener Sport. Der ist nämlich zu 100% sauber. Darauf kann ich meinen Hintern verwetten. Für die Leistung aller anderer Menschen kann ich das eben nicht garantieren.
Schaue übrigens gerade die ARD Doku zu Olympia und das Doping drumherum. Seriöse Arbeit von Hajo Seppelt und seinem Team. Kann ich jedem empfehlen. Rückt manches in ein helleres Licht.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
21.07.2024, 21:52 #191
Einfach nur beindruckend was uae und insbesondere pogi da abliefern.
Jonas wirkte übel geknickt. Aber die ersten drei sind schon wie vom anderen Stern. Man hat den Eindruck, gerade bei pogi, der strengt sich nur so halb an. Außer bei den Abfahrten.
Das sieht so übel schnell und gefährlich aus. Immer letzte Rille
-
21.07.2024, 23:53 #192
Verdienter Sieger der TDF 2024
Vingegaard ein toller Zweiter, nach dem Sturz und den Verletzungen aus dem Frühjahr
Evenepoel top Dritter bei der ersten TDF
Carapaz würdiger Sieger der Bergwertung, und immer angriffslustig!
Girmay hat sich das Grüne durch Mega Sprints erkämpft, und trotz des Sturzes ins Ziel nach Nizza getragen
Hat Spaß gemacht die TDF 2024!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.07.2024, 06:32 #193
Stefan,
ich schließe mich Deinen Worten an.
War eine tolle Tour 2024.
Ich stelle mir nun die Frage ob TP nun als nächstes die Vuelta 2024 angeht.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.07.2024, 08:23 #194
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.317
Pogi fährt keine Vuelta. Sein erklärtes Ziel ist jetzt die WM.
Durch die Dominanz von Pogi hat die Tour für mich etwas weniger Spaß gemacht. Für Bini freut es mich auch sehr.
Mich mag Fahrertypen wie van der Poel und van Aert. Die konnten bei der diesjährigen Tour leider nicht glänzen. Und aus deutscher Sicht war es auch nicht sooo toll. Für Ackermann und/oder Zimmermann hätte ich mich im Falle eines Etappensieges riesig gefreut.
Gruß
Konstantin
-
22.07.2024, 08:25 #195
Ja, eine wirklich schöne TdF2024, mit verdienten Siegern der einzelnen Wertungen.
Ich fand die Tour dieses Jahr auch recht abwechslungsreich, einzig für gestern hätte ich mir kein EZF gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Jetzt freue ich mich auf Olympia und danach die TdFF, ein klasse Sport-Sommer dieses Jahr!Viele Grüße,
Wolfgang
-
22.07.2024, 10:30 #196
In der aktuellen Form müsste Pogacar eigentlich Olympia, WM und Vuelta angehen
Aber einerseits wird die Form kaum so lange halten, andererseits ist der Olympiakurs wohl eher auf andere Fahrertypen zugeschnitten. Bei der WM hat er sicher gute Chancen, aber da gibt es glücklicher Weise ja auch öfters mal überraschende Ergebnisse.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
22.07.2024, 11:55 #197
Auch, wenn es eher in einen Vuelta-Thread gehört…. Klick
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Tour de France 2022
Von jagdriver im Forum Sport & FreizeitAntworten: 335Letzter Beitrag: 19.08.2022, 12:32 -
Tour de France
Von ulfale im Forum Off TopicAntworten: 686Letzter Beitrag: 12.09.2017, 21:53 -
Tour de France
Von buchfuchs1 im Forum Off TopicAntworten: 165Letzter Beitrag: 06.09.2012, 13:55 -
Tour de France...
Von Paco im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2007, 00:04
Lesezeichen