Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    877
    (Wien Modus)
    Oida!
    (/Wien Modus)

    Das ist heftig.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von DanielB80
    Registriert seit
    17.11.2020
    Ort
    Im Taunus, Hessen
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Tja, da stellt sich die Frage, was man machen soll!

    Lünette drauf lassen, abmachen zur Revision oder die Uhr zu einem Uhrmacher geben, der die Revision selber mach und nicht nach Köln schickt?
    Schöne Uhrengrüße,

    Daniel

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von DanielB80
    Registriert seit
    17.11.2020
    Ort
    Im Taunus, Hessen
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Hallo ihr da,

    da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich mal in Köln angerufen und nachgefragt, was passiert, wenn bei einer 16710 eine Lünette verbaut war, die nicht bei der Auslieferung verbaut war. Die Dame sagte mir, dass die Lünette dann gewechselt wird, in den Auslieferungszustand, ob ich es so möchte oder nicht. Auf die Nachfrage hin, ob sie mir mitteilen könnte, welche Lünette verbaut war, sagte sie leider nein, aber ich möge bitte eine E-Mail an die technische Abteilung, nenne es mal so, schreiben, dieses machte ich auch. Am Montag kam die Antwort, leider nicht die, die ich ersehnte, kurz um, war sie so: Bei unseren Uhren handelt es sich um vertrauliche Geschäftsinformationen, dazu zählt auch der Zustand bei Erstauslieferung und diese Information dürfen wir nicht weiterleiten.

    Tja, da bleibt einem nur zwei Möglichkeiten, entweder abgebrockte Lünette kaufen und vor der Revision wechseln oder sie abmachen und sagen, dass man sie verloren hat.

    Auch bei Nachfrage bei zwei Konzis, wenn man eine andere Lünette verbauen möchte, Tausch Pepsi gegen Coke, ob die alte einbehalten werden muss, beide sagten ja. Da bleibt einem ja nur der Kauf auf dem Graumarkt.
    Schöne Uhrengrüße,

    Daniel

  4. #24
    Ich gebe in Köln meine Uhr ab und bekomme die mit geänderter Optik zurück ohne meine Zustimmung? Das wüsste ich aber…
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von DanielB80
    Registriert seit
    17.11.2020
    Ort
    Im Taunus, Hessen
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Ja, so habe ich die Dame am Telefon verstanden gehabt, die Lünettenfarbkombination wird auf den Auslieferungszustand zurück gebaut, ob man es möchte oder nicht.
    Schöne Uhrengrüße,

    Daniel

  6. #26
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Ich kann langsam nur noch mit dem Kopf schütteln. Allerdings nicht mehr aus Ungläubigkeit.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #27
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    So. Nochmal nachgedacht über die Sache. Die große Frage ist: von wann ist die Uhr? Also welche Serie? Weil vor der Einstellung der 16700 - wann war das? Mitte, Ende 1999 herum? - gab es die 16710 ja laut Katalog ausschließlich als Coke. Sprich also alle Modelle bis einschließlich U-Serie hatten entsprechen Schwarz-Burgunderfarben als Auslieferungszustand. Danach stehen die Chancen halt 1/3 zu 2/3.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von DanielB80
    Registriert seit
    17.11.2020
    Ort
    Im Taunus, Hessen
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    Danke Percy!

    Meine hat ist aus der F Serie und aus 2004!
    Schöne Uhrengrüße,

    Daniel

  9. #29
    Milgauss Avatar von ildikos
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    229
    Mein Wiener Konzi darf (Rolex Vorgabe)meine 16710,damals mit schwarzer Lünetteneinlage bei ihm erworben, nicht auf eine vor Jahren bei ihm erworbene Pepsieinlage umbauen.

  10. #30
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    In dem Fall kannst aber zumindest froh sein, dass Du

    a) weißt, welcher der Auslieferungszustand ist
    b) damals die Lünette zusätzlich erwerben durftest

    Bei den Alu-Lünetten ist das ja kein Hexenwerk, das selbst zu wechseln :pfannenwender:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Also das billigste Aftermarket Inlay zur Revi draufklöppeln und dumm stellen.
    Grüsse
    der Sudi


  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Dann kann ich ja beim Konzi gar keine andersfarbiges Inlay mehr kaufen, richtig? Sofern die Farbkombi nicht meiner Ausgangsfarbkombi entspricht. Richtig?
    Gruß Mali

  13. #33
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.996
    So ist es. Und so erfahren viele Second-Hand-Käufer erstmals nach ner Revi, welche Lünette original drauf war.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Heißt aber auch, dass die noch im Umlauf befindlichen verblisterten Inlays zukünftig nicht mehr billiger werden, im Gegenteil…
    Gruß Mali

  15. #35
    Explorer
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    194
    Letztendlich muss man die erpresserische ( meine Meinung nach : überheblich und illegal) Service-Politik einfach nicht mitmachen: Service bei gutem freien Uhrmacher und Teile Secondhand : fertig .

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Im Umkehrschluss kann man z.B. den Zifferblattwechsel bei einer 16613 von schwarz auf blau beim Konzi vergessen, die blaue Lünette bekommt er über Köln nicht wenn der Auslieferungszustand schwarz war.

    Irre.
    Grüsse
    der Sudi


  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Und wenn ich eine so umgebaute 16613 (Umbau von Schwarz auf Blau) zur Revi beim Konzi (im Haus und nicht zum Verschicken nach Köln) abgebe, dann kann er auch kein neues Alu-Inlay blau als Ersatz für das zerkratzte bestellen?
    Grüße vom Main,

    Stefan

  18. #38
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.390
    Nein, das geht nicht. Du könntest nur ein schwarzes bekommen und auch nur im Tausch gegen das blaue Insert bekommen.
    Gruß, Peter


  19. #39
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Hy

    Macht doch das Inlay runter. Halt verloren
    Ab zur Revi.
    Dann kommt die mit neuem Inlay wieder.

    Gruß Stefan

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Ändert nix am Problem, denn das blaue Ziffernblatt ist ja auch "falsch" (nicht Auslieferungszustand), somit würde dann beides auf schwarz getauscht, vermute ich mal.
    Grüße vom Main,

    Stefan

Ähnliche Themen

  1. 16710 D-Serie - Auslieferung mit Jubo?
    Von Calimero im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 11:57
  2. GMT 16710 * Lünette kippelt
    Von DXB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 10:46
  3. Lünette bei der 16710
    Von fuzzyy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2004, 19:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •