Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67
  1. #41
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.962
    Wird ja auch noch als evtl. Grund mit genannt, dass einfach das Umfeld sich drastisch verschlechtert hat. Wenn auch das - was ich glaube - ein wichtiges Kriterium für die Standortwahl ist, dürfte sich da jeder Gedanke an einen Rolex-Standort erledigt haben.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  2. #42
    Oyster
    Registriert seit
    22.03.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    20
    Jeder ist bereit für Marken wie beispielsweise LV in die nächstgelegene Großstadt zu fahren. Warum sollte Rolex den Standort Aachen erhalten wollen? Köln, Mönchengladbach,… es gibt noch mehr als genug Konzessionäre im Umkreis.

  3. #43
    Submariner Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    413
    Na das erzähle mal den Aachenern. Der Begriff „Großstadt“ ist bekannt?

  4. #44
    Oyster
    Registriert seit
    22.03.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    20
    Stimmt. War nicht perfekt formuliert.

    Ich glaube die Aussage ist trotzdem klar: man ist bereit für andere sogar günstigere Produkte einen weiten Weg in Kauf zu nehmen, in die nächstgelegene sehr große Großstadt. …

  5. #45
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.09.2012
    Ort
    Zürich (CH)
    Beiträge
    1.822
    Kann man meiner Meinung nicht ganz vergleichen, da bspw. LV auch online bestellt werden kann und zudem gibt es ja deutlich kleinere Städte wie Aachen, welche noch immer einen Rolex-Händler haben.
    Viele Grüsse

    Dominik

  6. #46
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    496
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Wird ja auch noch als evtl. Grund mit genannt, dass einfach das Umfeld sich drastisch verschlechtert hat. Wenn auch das - was ich glaube - ein wichtiges Kriterium für die Standortwahl ist, dürfte sich da jeder Gedanke an einen Rolex-Standort erledigt haben.
    Ich weiß aus sicherer Quelle, dass Herr Lücker viele Uhren unter der Hand verkaufen ließ.
    Da gab es sogar einen jüngeren Mann (Italiener), der einigen (Freunden) Hot Pieces verkauft hat.
    Jeder Kunde der in den letzten Jahren sogar nach einer Golduhr gefragt hat, bekam stur die Antwort 10 Jahre.

    Also nochmal eine Gegenfrage: Wer hat sich "verschlechtert"? Ich glaube eher der Konzi, oder?
    Geändert von FighterJeff (06.11.2024 um 21:31 Uhr)

  7. #47
    Milgauss Avatar von mack
    Registriert seit
    15.11.2020
    Beiträge
    227
    Wenn ich das hier so lese bin ich mittlerweile der Meinung, das Rolex allen Konzis die Konzession entziehen und die Uhren nur noch über eigene Boutiquen verkaufen sollte. Und zwar nach dem Prinzip "first come first serve". Alles andere ist schlicht auf lange Sicht schlecht für die Marke. Allein das Konzis den (potenziellen) Kunden irgendwelche Stories vom Pferd erzählen, was die Verfügbarkeit und Lieferzeiten der Uhren angeht, lässt die Händler bereits in einem äußerst fragwürdigen Licht dastehen und rechtfertig meiner Meinung nach den Entzug der Konzession für alle außer eventuell Bucherer.
    Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.

  8. #48
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.449
    Gehört Bucherer nicht schon längst zu Rolex?

  9. #49
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.962
    Erst Juli diesen Jahres hat auch die Schweizer Wettbewerbskommission zugestimmt.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  10. #50
    Explorer
    Registriert seit
    09.10.2023
    Beiträge
    149
    Sollten wirklich derart viele Uhren in den Graumarkt geflossen sein, so bleibt Rolex die Angelegenheit nicht lange verborgen. Das verwundert schon, in der Vergangenheit hat man manches anders/locker gehandhabt und jetzt hat man die Situation vielleicht falsch eingeschätzt und Rolex hat‘s knallen lassen. Mir wurde erzählt, Rolex würde gar keine Geschäftchen mit Grauhändlern mehr tolerieren. ob sich diese Politik in schwierigen Zeiten halten lässt, bei unbeliebten Modellen. Andererseits hab ich erst vor ein paar Wochen den Filialleiter einer sehr sehr großen Kette beim sehr bekannten Grauhändler gesehen.

  11. #51
    Milgauss Avatar von mack
    Registriert seit
    15.11.2020
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Gehört Bucherer nicht schon längst zu Rolex?
    Ja, aber meines Wissens hat nicht jedes Bucherer Geschäft automatisch eine Rolex Konzession.

    Es gibt auch schon einige Rolex Boutiquen, die von Bucherer betrieben werden. Ich sehe dies positiv.
    Geändert von mack (07.11.2024 um 10:44 Uhr)
    Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    426
    Wenn ein Händler Hot Pieces an den Grauhändler oder andere Wiederverkäufer abgibt und das in grösserer Zahl, dann ist es nur korrekt, dass Rolex sagt: So nicht mein lieber. Anders sähe es aus, wenn es sich um die Stücke handeln würde, die nunmal schwieriger zum LP zu verkaufen sind. Kriegt man ja auch nicht hin als Konzi, dass man davon rein gar nichts hat im Angebot. Wenn dann eben eine Sub aus Vollgold, die es grau schon günstiger gibt als zum LP, mal doch an den Grauhändler geht, das sollten sie schon tolerieren. Sonst bleiben dem Konzi nur Paketlösungen wie die Stahldaytona sofort wenn dazu eine wenig begehrte Rolex zum LP abgenommen wird, weill er nicht ewig Kapital in diesen oft recht teuren Uhren binden.

  13. #53
    Datejust
    Registriert seit
    15.01.2024
    Beiträge
    115
    Auch wenn ich etwas ähnliches eben im Lange & Söhne Forum gepostet habe: Wie geht denn die Rolex Boutique mit Uhrenwünschen um?

    Wenn ich zum großen Konzi gehe muss ich evtl. Schmuck kaufen um eine Wunschuhr zu bekommen.
    Gehe ich zu Patek und möchte eine Nautilus muss ich eine Historie aufbauen (andere Uhren kaufen). Letztlich das gleiche in grün ob ich nun Schmuck oder eine evtl. nicht gewünschte Calatrava kaufe.

    Was macht die Rolex Boutique? Muss man dort auch Lady Datejusts oder Golduhren erwerben bevor mal ein Hypemodell kommt?

    Viele Grüße

  14. #54
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.147
    Es gibt jetzt neue Manschettenknöpfe. Zumindest habe ich sie erstmals in der Auslage in HH gesehen. Schlicht mit der Krone und Mercedes-Zeiger (also Kreis mit Stern + Spitze). Wenn das mal nicht nach Beifang schreit...

  15. #55
    Datejust
    Registriert seit
    15.01.2024
    Beiträge
    115
    Ja, die habe ich Freitag auch gesehen.....

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.114
    Zitat Zitat von Timo245 Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich etwas ähnliches eben im Lange & Söhne Forum gepostet habe: Wie geht denn die Rolex Boutique mit Uhrenwünschen um?

    Wenn ich zum großen Konzi gehe muss ich evtl. Schmuck kaufen um eine Wunschuhr zu bekommen.
    Gehe ich zu Patek und möchte eine Nautilus muss ich eine Historie aufbauen (andere Uhren kaufen). Letztlich das gleiche in grün ob ich nun Schmuck oder eine evtl. nicht gewünschte Calatrava kaufe.

    Was macht die Rolex Boutique? Muss man dort auch Lady Datejusts oder Golduhren erwerben bevor mal ein Hypemodell kommt?

    Viele Grüße
    Das musst die Tudor in Gelbgold kaufen...
    Gruß Mali

  17. #57
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.437
    …. am besten das gesamte Tudor-Sortiment
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  18. #58
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.692
    Aus der Rolex-Boutique, die beispielsweise von R....k. betrieben wird, wirst Du halt zum regulären R....k geschickt, um dort deine Beikäufe zu tätigen.
    Beste Grüße Rick

  19. #59
    Datejust
    Registriert seit
    15.01.2024
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    …. am besten das gesamte Tudor-Sortiment
    Tudor wird es in der Rolex Boutique wohl kaum geben.

    Aber von der Boutique in einen anderen Laden geschickt zu werden finde ich schon echt strange!


  20. #60
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.692
    Das war etwas flapsig formuliert.

    Sagen wir mal so: Der Geschäftsführer der Kette, und fast alle Boutiquen hängen ja an Ketten, schaut halt, wer welche Historie mit Nicht-Rolex-Produkten hat und entscheidet dann über eine Zuteilung. So war es zumindest als fast alle Rlx-Modelle heiß begehrt werden.

    Mittlerweile kann man das Thema Beikauf/Historie natürlich auch innerhalb des Rlx-Portfolios abbilden.

    Man sollte nur nicht annehmen, dass das Thema "Beikauf" in einer Mono-Brand-Boutique keine Rolle spielt.

    Wir kommen hier allerdings sehr vom Thema ab.
    Beste Grüße Rick

Ähnliche Themen

  1. Wempe Mannheim schließt - ein Konzi weniger
    Von Schmackofatz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 13.04.2024, 14:43
  2. Wieder ein Konzi in München weniger…
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 20.02.2024, 07:03
  3. Wieder ein Konzessionär weniger...
    Von rolsche im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2022, 12:43
  4. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.01.2022, 09:55
  5. Wieder einer weniger...
    Von Frau Conny im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •