Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
Sehr treffend geschrieben Tobi. Vor allem hindert diese Vorgehensweise jeden daran, mal den Massengeschmack zu verlassen. Das wäre ein einfach unkalkulierbares Risiko Macht aber großen Spaß
Nicht unbedingt. Es kommt durchaus vor, dass die ehemals eher unbeliebten Modelle nach langer Zeit die gesuchtesten sind. Bei Rolex z.B. eine "normale" DD vs. eine mit Stella Dial. Das ist auch nicht auf Rolex beschränkt. Auf der anderen Seite gibt es auch Uhren, die man schon neu einiges günstiger beim Grauhändler bekommt und wenn die ersten Tragespuren drinnen sind, werden sie nochmals günstiger. OK, da muss man sich halt fragen: Muss ich die unbedingt neu kaufen? Wenn ja, dann kauft man die eben neu, weil sie so gefällt. Und das ist ja auch gut so. Oder man wird mit Alternativen jenseits vom "Massenhersteller" Rolex auch in tieferen preisklassen fündig, auch für 1000 gibt es eine breite Auswahl an guten mechanischen Uhren. Da geht man auch eher nicht mehr abwägen, was die wohl nach 10 Jahren noch bringt, oder?