Ich verstehe die Irritation hier wirklich nicht. So PP meint was sie geschrieben haben, also dass die 30m Wasserdichtigkeit wörtlich zu nehmen ist, dann wäre das für viele Modelle eine mega-positive Entwicklung, wenn 30m vorher eigentlich nur Händewaschen meinte. Und die Leute, die mit einer Nautilus oder Aquanaut tiefer als echte 30m tauchen, dürften auch eine überschaubar kleine Gruppe sein. In meinen Augen ein sehr guter Schritt, weil man sich nun weitaus weniger Gedanken um einen möglichen Wassereinbruch bei den meisten Modellen machen muss.
Ergebnis 1 bis 20 von 174
Baum-Darstellung
-
14.04.2024, 13:29 #11Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Mondani Books: Nautilus & Aquanaut
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.03.2020, 08:21 -
Frage zu Aufzug Kal. 324 SC (z.B. Nautilus / Aquanaut)
Von TMG im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.03.2016, 10:09 -
Nautilus & Aquanaut - Erfahrungen mit Gehäuseaufarbeitung?
Von hartenfels im Forum Patek PhilippeAntworten: 76Letzter Beitrag: 10.05.2015, 21:36 -
Aquanaut und Nautilus nur in Stahl-Ausführung?
Von honorisde im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.08.2011, 14:31 -
Nautilus / Aquanaut Stahlband
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2011, 20:59
Lesezeichen