Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 174

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Selbst wenn die 30m jetzt "reale" 30m Tauchtiefe sind bleibt dieses Detail hinter den Erwartungen zurück, die Namen wie "Nautilus" oder "Aquanaut" erzeugen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Selbst wenn die 30m jetzt "reale" 30m Tauchtiefe sind bleibt dieses Detail hinter den Erwartungen zurück, die Namen wie "Nautilus" oder "Aquanaut" erzeugen.
    Das gleicht sich auf der anderen Seite wieder aus, denn mit real nutzbaren 30 Metern Tauchtiefe wird die Erwartung bei den meisten anderen PP's bei weitem übertroffen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    177
    Mich würde interessieren, ob die 30m WD Angabe einer vorab abgestimmten neuen Managementstrategie entspricht oder dem „Übereifer“ einer einzelnen Person geschuldet ist.
    Die verzögerte Klarstellung (oder versuchtes Aussitzen) lässt doch nur die Spekulationen sprudeln.
    Schlechte Kommunikation seitens PP.

    Gruß
    Merdi

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Heute habe ich eine sehr konkrete und unmissverständliche Antwort von Patek Philippe zum Thema Wasserdichtigkeit erhalten. Und zwar nicht per Email sondern telefonisch. Ich war schon sehr überrascht aber auch gleichermaßen erfreut als heute morgen eine sehr nette und mir bereits bekannte Dame von PP München bei mir anrief, um mir eine Antwort zu geben "die sie mir noch schuldig ist".

    So wie es bereits in der Pressemitteilung steht kann ich nun also mit allen Uhren (außer wenigen Ausnahmen, z.B. Minutenrepititionen) schwimmen, ja sogar bis 30m tauchen. Dies garantiert PP! Selbstverständlich muss man regelmäßig (jährlich) die WaDi prüfen lassen, da durch Alterung oder äußere Einflüsse diese beeinträchtigt werden kann. Ich kann an meine frisch reparierte 5320G also ein Natoband montieren und mit in den Pool nehmen. Überhaupt kein Problem!

    Nautilus und Aquanaut werden nicht anders gefertigt als vorher und haben daher auch eine entsprechend höhere WaDi. Standardmäßig werden aber nun auch hier 30 Meter angegeben. Darüber kann man nun denken wie man will. Aber so wurde es entschieden. Ich finde das schwierig, da sich Nautilus und Co. ja im Wettbewerb mit Uhren befinden, die teils mit deutlich höherer WaDi angegeben werden. Ich habe daher bemerkt, dass PP hier eine echte Kommunikationsaufgabe hat, da sie vom Standard abweichen. Dies war zu Beginn eher schlecht, wird aber aktuell dran gearbeitet. Die anfangs fehlerhaften Angaben auf der Homepage werden sehr kritisch gesehen und meine Hinweise auf aktuell noch falsche Angaben hat sie aufgenommen und weitergeleitet. Dies wird umgehend korrigiert.

    Sie hat angeboten, mir das alles noch einmal schriftlich zusammenzufassen. Dieses Angebot habe ich gern angenommen.

    Patek Philippe ist mit der reibungslosen und auf Kulanz durchgeführten Reparatur meiner 5320 und dieser tollen Kommunikation nochmal ein gutes Stück in meiner Gunst gestiegen. Dieser direkte Kontakt mit dem Kunden ist in der Branche nicht selbstverständlich und daher hervorzuheben Und bzgl. Service/ Reparatur ist PP für mich eh benchmark.
    Herzlichst, Carsten

  5. #5
    Danke Carsten
    Gruß Fritz

  6. #6
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Danke Carsten <3

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Danke Carsten!
    Gruß Mali

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    177
    Hallo Carsten,

    Danke für die Info.
    Hat sich PP dazu geäußert, ab welchem Baujahr die neue 30m WD gilt?
    Gruß
    Merdi

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    Zitat Zitat von Technikfan Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,

    Danke für die Info.
    Hat sich PP dazu geäußert, ab welchem Baujahr die neue 30m WD gilt?
    Gruß
    Merdi
    beziehungsweise bis zu welchem Baujahr sie uns 'schmaehs' erzählt haben, was die Wasserdichtigkeit betrifft::))

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Danke fürs teilen der Kommunikation. Ich freue mich dass man die Definition der Wasserdichtigkeit mit 30m "REAL" nicht im Nachgang als Kommunikation-Missverständnis deklariert sondern wirklich so gemeint hat. Das die 30 Meter nun auch so gemeint sind, so hat es sich von Beginn an auch gelesen. Das bedeutet viel mehr Entspannung beim Umgang mit den PP's, auch den vermeintlich nur zum Händewaschen geeigneten Dressern. Und denen die bei der Nautilus was auszusetzen haben, sollen sich gern melden, wenn sie nun Ihre Gewohnheiten ändern müssen weil sie eben nicht mehr mit dem Segen von PP auf 120m abtauchen können, so wie sie es dann bisher auch praktiziert haben sollten.

    In meinen Augen eine von manchen verkannte Positiv-Entwicklung, die erst mal niedergemacht, nicht verstanden oder nicht wahr gehabt gewollt wurde.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    (...)In meinen Augen eine von manchen verkannte Positiv-Entwicklung, die erst mal niedergemacht, nicht verstanden oder nicht wahr gehabt gewollt wurde.
    Das sehe ich genauso Matthias.
    Weshalb beschäftigt man sich eigentlich noch mit der Marke, bei der ganzen Negativität zu Listenpreisen, Distribution, Qualität, Design, Innovation, (klaren) Pressemitteilungen, etc.?

  12. #12
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Das sehe ich genauso Matthias.
    Weshalb beschäftigt man sich eigentlich noch mit der Marke, bei der ganzen Negativität zu Listenpreisen, Distribution, Qualität, Design, Innovation, (klaren) Pressemitteilungen, etc.?
    ????
    Herzlichst, Carsten

  13. #13
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Mir fällt in diesem und anderen Threads eine generelle Negativität betreffend der Marke auf.

  14. #14
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Da gilt es aus meiner Sicht zu differenzieren. Was Pricing und Distribution angeht sehe ich manches sehr kritisch. Auch die neuen Modelle gehen zu einem gewissen Teil in eine Richtung, die mir nicht mehr zusagt. Auf der anderen Seite stehen dagegen die fantastischen Uhren der jüngeren Vergangenheit, die ich zum Teil besitze und die qualitativ (gerade auch chronometrisch) und esthätisch über jeden Zweifel erhaben sind. Auch bzgl. Service und Kommunikation fühle ich mich extrem gut aufgehoben. Es ist bei mir also recht ambivalent. Und so wollte ich es auch immer verstanden wissen. Wenn es vielleicht auch nicht so rüber kam.
    Herzlichst, Carsten

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.685
    Themenstarter
    Naja, Carsten - vor kurzem hast Du PP noch kommunikative Verwirrung unterstellt. Dabei muss man sagen, dass die Kommunikation seit der Pressemitteilung glasklar war.
    Herzliche Grüße
    Felix

  16. #16
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Naja, Carsten - vor kurzem hast Du PP noch kommunikative Verwirrung unterstellt. Dabei muss man sagen, dass die Kommunikation seit der Pressemitteilung glasklar war.
    Ich unterstelle nicht, ich erlebe. Und diese anfängliche kommunikative Verwirrung wurde auch seitens PP eingeräumt. Schon nicht gut wenn die Boutiquen nicht informiert sind. Daran wird gerade - wenn auch zu spät - gearbeitet.
    Herzlichst, Carsten

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    177
    Ich denke, dass niemand hier Negative gegenüber den PP Uhren selbst eingestellt ist.
    Handwerklich sind die PP Uhren erste Sahne.
    Das man mit einer 30m WD Uhr auch 30 m tauchen kann, ist erstmal für mich logischer als die Angabe, dass diese nur zum Händewaschen geeignet sind.
    Die Pressemitteilung mag vielleicht gut gemeint sein, hinterlässt aber gerechtfertigte Fragen.
    Wurde technisch etwas an den aktuellen Uhren (bei der Nautilus und Aquanaut ist ja anscheinend alles gleich geblieben) geändert? Wenn ja, was?
    Werden neue Dichtungen verbaut? Wenn ja, können diese auch in ältere Uhren eingebaut werden, um dieselbe neue 30m WD zu erreichen?
    Ich wiederhole mich ungern. Hat jemand verstanden, für welche Uhren genau die neue 30m WD gilt?
    Für alle, welche ab 2024 geliefert wurden/werden?
    Das sind alles vorauszusehende Fragen, auf die PP keine Antworten geliefert hat.
    Das Carsten persönlich angerufen wird, ist schön und zeigt, dass PP weiß was gerade hier und woanders diskutiert wird.
    Würde eine weitergehende Pressemitteilung mit Klarstellungen nicht Sinn ergeben?
    Ich bleibe dabei. Die Außenkommunikation von PP in diesem Falle ist nicht gut.
    Gruß
    Merdi

  18. #18
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Zitat Zitat von Technikfan Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass niemand hier Negative gegenüber den PP Uhren selbst eingestellt ist.
    Handwerklich sind die PP Uhren erste Sahne.
    Das man mit einer 30m WD Uhr auch 30 m tauchen kann, ist erstmal für mich logischer als die Angabe, dass diese nur zum Händewaschen geeignet sind.
    Die Pressemitteilung mag vielleicht gut gemeint sein, hinterlässt aber gerechtfertigte Fragen.
    Wurde technisch etwas an den aktuellen Uhren (bei der Nautilus und Aquanaut ist ja anscheinend alles gleich geblieben) geändert? Wenn ja, was?
    Werden neue Dichtungen verbaut? Wenn ja, können diese auch in ältere Uhren eingebaut werden, um dieselbe neue 30m WD zu erreichen?
    Ich wiederhole mich ungern. Hat jemand verstanden, für welche Uhren genau die neue 30m WD gilt?
    Für alle, welche ab 2024 geliefert wurden/werden?
    Das sind alles vorauszusehende Fragen, auf die PP keine Antworten geliefert hat.
    Das Carsten persönlich angerufen wird, ist schön und zeigt, dass PP weiß was gerade hier und woanders diskutiert wird.
    Würde eine weitergehende Pressemitteilung mit Klarstellungen nicht Sinn ergeben?
    Ich bleibe dabei. Die Außenkommunikation von PP in diesem Falle ist nicht gut.
    Gruß
    Merdi
    Konstruktiv hat sich nichts geändert
    Herzlichst, Carsten

  19. #19
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Auf geht’s! Wer springt als erster mit einem EK, Jahreskalender oder Weltzeituhr in den Pool?
    Ich lege meine solange weiter beim Duschen ab.
    Wäre ja toll, wenn die Uhren dicht sind. Muss man bei Wolkenbruch nicht mehr so aufpassen.
    Lg der ED

  20. #20
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    So Leute, ich will das Thema gar nicht weiter stressen. Aber ich habe noch eine schriftliche Antwort von PP bekommen, und die möchte ich euch nicht vorenthalten. Ich denke nicht, dass ich aufgrund dessen nun mit meinem Ewigen Kalender in die Fluten springen werde. Einerseits bleibt eine nicht unerheblich Skepsis und andererseits habe ich dafür andere Uhren.

    Hier der Inhalt der Email bzgl. Wasserdichdigkeit:

    .......Nun zur Neuerung des Standards die Wasserbeständigkeit betreffend. Wie im Telefonat von Frau xxxxxxx bereits mitgeteilt, wurden die einheitlichen Kriterien beschlossen, um ein gleichbleibendes Leistungsniveau und eine klare Kommunikation gegenüber den Kunden zu gewährleisten.

    Das Design und die Produktion der Uhren bleiben von diesem neuen Standard unberührt.

    Lediglich die Verfahren und Kontrollmethoden zur Prüfung der Wasserdichtigkeit wurden harmonisiert, um den neuen einheitlichen 30-Meter-Standard widerzuspiegeln. Alle als wasserdicht zertifizierten Uhren werden an der Luft und unter Wasser durch Eintauchen bei einem Überdruck von 3 Bar – entsprechend einer Tiefe von 30 Metern – getestet.

    Die Kunden können mit der Uhr am Handgelenk Händewaschen, Duschen, Baden, Schwimmen und andere Wasseraktivitäten ausführen, einschließlich Tauchen bis zu einer Tiefe von 30 Metern.

    Grundsätzlich sprechen wir besondere Vorsicht bei wasserdichten Patek Philippe Uhren aus, die nicht mit Metall-, Polymer- oder Compositbändern ausgestattet sind. Das Gehäuse ist zwar wasserbeständig. Bei Armbändern aus einem anderen Material, wie zum Beispiel Leder, sollte jedoch der Kontakt mit Wasser vermieden werden, da dies die Optik beeinträchtigen und letztendlich das Material beschädigen könnte.

    Maßgeblicher Referenzstandard in der Uhrenindustrie ist für Patek Philippe in Bezug auf die Wasserdichtigkeit der NIHS 92-20-Standard der Schweizer Uhrenindustrie, das Äquivalent der internationalen ISO 22810-Norm.

    Wir hoffen, wir konnten mehr Klarheit zum neuen Standard verschaffen und verbleiben
    Mit freundlichen Grüßen
    Herzlichst, Carsten

Ähnliche Themen

  1. Mondani Books: Nautilus & Aquanaut
    Von Berettameier im Forum Patek Philippe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2020, 08:21
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 10:09
  3. Nautilus & Aquanaut - Erfahrungen mit Gehäuseaufarbeitung?
    Von hartenfels im Forum Patek Philippe
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 21:36
  4. Aquanaut und Nautilus nur in Stahl-Ausführung?
    Von honorisde im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 14:31
  5. Nautilus / Aquanaut Stahlband
    Von FirstStage im Forum Patek Philippe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 20:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •