Ich empfinde es erstmal als einen Fortschritt, wenn jemand bestätigt, dass eine Uhr 30 m wasserdicht ist und mit der man dann auch dann 30 m tief tauchen kann.
Dass das vorher nur zum Händewaschen gereicht hat, hat mich (wahrscheinlich viele auch) verwundert.
Ich habe es aber so hingenommen.
Hier jetzt die für mich kritische Frage!!!
Sind alle bisher produzierten PP Uhren (ausgehend von intakter Dichtung) mit 30 m WD Angabe auch geeignet zum 30 m tiefen Tauchen?
Gilt hier die neue 30m WD Interpretation?
Warum man die vorher mit 120m WD angegebene Nautilus und die Aquanaut auf 30 m WD reduziert, erschließt sich mir nicht.
Entsprechen die neuen 30m WD Interpretationen den alten 120m WD Angaben?
Auch wenn die wenigsten die 120 m Wasserdichtigkeit benötigen führt es doch bei vielen zu einer Verunsicherung.
Marketingtechnisch eine Katastrophe.
Bin auch auf die Antwort von PP an Carsten gespannt.
Gruß
Merdi
Ergebnis 1 bis 20 von 174
Hybrid-Darstellung
-
18.04.2024, 16:07 #1
- Registriert seit
- 15.11.2023
- Beiträge
- 177
Ähnliche Themen
-
Mondani Books: Nautilus & Aquanaut
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.03.2020, 08:21 -
Frage zu Aufzug Kal. 324 SC (z.B. Nautilus / Aquanaut)
Von TMG im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.03.2016, 10:09 -
Nautilus & Aquanaut - Erfahrungen mit Gehäuseaufarbeitung?
Von hartenfels im Forum Patek PhilippeAntworten: 76Letzter Beitrag: 10.05.2015, 21:36 -
Aquanaut und Nautilus nur in Stahl-Ausführung?
Von honorisde im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.08.2011, 14:31 -
Nautilus / Aquanaut Stahlband
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2011, 20:59
Lesezeichen