Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 249

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Blöder finde ich, dass es für die Stahl BB58 Modelle noch immer keine T Fit Schließe gibt.

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.801
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Blöder finde ich, dass es für die Stahl BB58 Modelle noch immer keine T Fit Schließe gibt.
    Das wäre perfekt, aktuell trage ich meine BB58 am Forstner Jubilee, hat ohne Anpassungen gut gepasst, aber ein Original Tudor wäre schon besser…

    Viele Grüße, Gary


  3. #3
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Ob ich ein Jubilee nachrüsten würde, weiß ich nicht. Die Schließe aber ziemlich sicher.

  4. #4
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    60g Goldgewicht das Gehäuse vielleicht in 18k, wenn überhaupt,
    also 45g analog in Feingold

    -> Macht aktueller reiner Goldwert des Gehäuses round about 3150€
    20% davon wären 630€ Mehrpreis für's Material durch die letzte Goldpreissteigerung, sollte man dieses jetzt erst kaufen.
    Ist ja ganz dicht dran an 3000€ Aufschlag in den PL

    Da greifen die wieder richtig in unsere Taschen, an Edelmetall verdienen die Hersteller halt noch mal extra

  5. #5
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Die fließen bestimmt jede Menge Parameter mit ein und am Ende ist noch die Frage, was man wirklich bezahlt. Dass Tudor nicht nur die Kosten in den Preis aufnimmt, dürfte auch klar sein. Die Diskussion könnte man nun zu jeder beliebigen Uhr oder Marke aufmachen.

  6. #6
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Tobi
    klar, deswegen habe ich ja auch “verdienen die Hersteller" geschrieben, und nicht nur T
    ich schliesse da alle ein.

    Da heißt es das neue Titan sei ja so schwierig zu bearbeiten
    Platin sowieso schon immer (frag mal den Don was er dazu sagt)
    Gold erst recht, das ist ja Sauhart

    Es muss halt immer eine Begründung gefunden werden, um die neu aufgerufenen Preise zu rechtfertigen.
    Zunehmend fehlt einfach das P/L-Verhältnis
    jm2c

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    60g Goldgewicht das Gehäuse vielleicht in 18k, wenn überhaupt,
    also 45g analog in Feingold

    -> Macht aktueller reiner Goldwert des Gehäuses round about 3150€
    20% davon wären 630€ Mehrpreis für's Material durch die letzte Goldpreissteigerung, sollte man dieses jetzt erst kaufen.
    Ist ja ganz dicht dran an 3000€ Aufschlag in den PL

    Da greifen die wieder richtig in unsere Taschen, an Edelmetall verdienen die Hersteller halt noch mal extra
    Luxusgüter werden über Emotionen und eher nicht über Preisvergleiche ver - und gekauft. Als Interessent ist man da ohnehin stets in der Opferrolle :-)

  8. #8
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Der Witz ist da für mich eher, dass die Hersteller selten bis gar nicht versuchen, etwas zu begründen. Das sind dann eher die Konzis oder man selbst, um sich den Preis der nächsten Uhr zu rechtfertigen.
    Beim Patekkonzi wurde mir letztens erzählt, dass die Patek Uhren definitiv auch die neuen Preise wert sind, so viel Arbeit, wie da reinfließt. Wie man das dann vor ein paar Jahren für knapp die Hälfte geschafft hat, wird einem da ein Rätsel bleiben.

    Aber zurück zu den Tudor Neuheiten.

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    771
    Das Gewicht der Vollgold ist schon deutlich über der Black Bay Pro die ich am Arm hatte und sicher auch schwerer als meine Day Date 18038. Ich finde das passt durchaus, jedoch wäre mir der Listenpreis auch zu hoch insbesondere mit dem ausgesparrten Material.


  10. #10
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Endlich mal ein Live-Eindruck. Dass man das Gewicht mehr spürt, klingt doch vielversprechend. Ich hoffe, die Boutique hat bald eine da.

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.835
    Nochmal Wer sich an Ausfräsungen stört, darf keine Rolex kaufen.
    NYON

  12. #12
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Den Beitrag, in dem das erklärt wurde, habe ich scheinbar überlesen, Nico.
    Habe hier noch nichts zu Ausfräsungen bei Rolex gelesen. Wo finde ich den?

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.835
    Hier beispielsweise findest Du Bilder:

    https://www.ebay.de/itm/204672386548...SABEgJiEPD_BwE

    Auf den Bildern von unten sieht man es am besten. Bei Stahluhren gibt es diese Löcher nicht.

    Seit Jahrzehnten fräst Rolex die Goldgehäuse aus. Deswegen klingen die Uhrwerke in Golduhren auch anders als in Stahluhren.

    Ich gehe davon aus, dass auch das Gehäuse bei Tudor so aussieht. Dass Tudor auch das Band ausfräst, ist für mich auch kein Dealbreaker. Auch hier kann man Rolex ranziehen, die wieder jahrzehntelang hohle Bänder (auch Goldbänder) verkauft haben.
    NYON

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    424
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hier beispielsweise findest Du Bilder:

    https://www.ebay.de/itm/204672386548...SABEgJiEPD_BwE

    Auf den Bildern von unten sieht man es am besten. Bei Stahluhren gibt es diese Löcher nicht.

    Seit Jahrzehnten fräst Rolex die Goldgehäuse aus. Deswegen klingen die Uhrwerke in Golduhren auch anders als in Stahluhren.

    Ich gehe davon aus, dass auch das Gehäuse bei Tudor so aussieht. Dass Tudor auch das Band ausfräst, ist für mich auch kein Dealbreaker. Auch hier kann man Rolex ranziehen, die wieder jahrzehntelang hohle Bänder (auch Goldbänder) verkauft haben.
    Mich stört es am Gehäuse weniger, das ist doch hoffentlich dicht und da kommt dann auch kein Schmutz rein. Beim Band ist das eben anders. Der Gewichtsunterschied wird nicht so gravierend sein, dass der stört. Wenn Tudor findet, dass das mit den Ausfräsungen am ABand kein Problem ist, können sie ja kostenlose Reinigung in diesen Ausfräsungen anbieten, falls das Band anfängt zu stinken. Wird auch nur ein kleiner Bruchteil der Kunden in Anspruch nehmen, am ehesten halt die, die die Uhr wirklich viel tragen.

  15. #15
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.644
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hier beispielsweise findest Du Bilder:

    https://www.ebay.de/itm/204672386548...SABEgJiEPD_BwE

    Auf den Bildern von unten sieht man es am besten. Bei Stahluhren gibt es diese Löcher nicht.

    Seit Jahrzehnten fräst Rolex die Goldgehäuse aus. Deswegen klingen die Uhrwerke in Golduhren auch anders als in Stahluhren.

    Ich gehe davon aus, dass auch das Gehäuse bei Tudor so aussieht. Dass Tudor auch das Band ausfräst, ist für mich auch kein Dealbreaker. Auch hier kann man Rolex ranziehen, die wieder jahrzehntelang hohle Bänder (auch Goldbänder) verkauft haben.
    Mit dem Gehäuse bin ich bei Dir und mM auch kein Kaufhindernis. Bei den Bändern ist das anders. Die alten, hohlen Goldbänder bei Rolex führten über die Zeit zu einem beachtlichen Ausleiern der Bänder. Wir alle kennen das Thema. Dies änderte auch nichts als Hülsen eingesetzt wurden. Erst mit den Vollgold-Bändern zB bei der DayDate spez. Präsident hat sich dies geändert.
    Bei der Tudor würde mich eher der Preis abschrecken. Da sehe ich Tudor als Marke nicht. Ausserdem gefällt mir die Tudor am Textil persönlich eh besser und die
    bekommt man am Markt selbst "ungetragen" für um die 10k und da werde ich auch in absehbarer Zeit mal zuschlagen.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    455
    Also ich war auch sehr begeistert von der goldenen aber als dann die Information mit dem hohlen Band kam war ich auch eher enttäuscht. Gemessen am Preis eher uncool.

    VG

    Oliver

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.835
    Warte...
    NYON

  18. #18
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Danke dir, wusste ich so noch gar nicht.

    Als Dealbreaker sehe ich es nicht, sondern bin umso gespannter auf den Eindruck, wenn ich sie in der Hand halte. Hatte hier schonmal geschrieben, dass ich schon merken will, dass ich eine Golduhr trage. Sonst kann ich sie auch einfach am Nato kaufen.

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.835
    Jau, dann viel Spaß beim Anschauen Ich werde sie mir sicherlich auch ansehen, wenn sie in der Nähe ist.
    NYON

  20. #20
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Habe nochmal die Boutique in Köln angehauen. Vor Mai rechnen sie weder mit dem Goldband noch mit der GMT.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 31.10.2024, 21:39
  2. Rolex-Neuheiten-2024 - Der Gerüchtethread
    Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1040
    Letzter Beitrag: 16.04.2024, 10:02
  3. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.04.2024, 18:42
  4. TUDOR Neuheiten 2024: Es geht los!
    Von julis im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2024, 19:39
  5. Neuheiten Patek 2024
    Von Sailking99 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.03.2024, 10:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •