stimmt. macht es noch untooliger![]()
Ergebnis 381 bis 400 von 630
Hybrid-Darstellung
-
09.04.2024, 17:34 #1
-
09.04.2024, 17:45 #2
-
09.04.2024, 17:35 #3Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.04.2024, 17:54 #4
Bei der neuen Goldklumpen Deepsea finde ich auch die Fontgröße von "DEEPSEA" interessant. Das sieht fast so groß wie der Rolexschriftzug aus. Oder sogar größer?
Wirkt auch dadurch irgendwie "billiger" rein von der Betrachtung des Zifferblatts.Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
09.04.2024, 18:18 #5
Und kann es nicht auch sein, dass die Le Mans WG jetzt ein off catalogue Modell wird, also weiter produziert? Oder war die schon immer off catalogue?
Geändert von thegoat (09.04.2024 um 18:22 Uhr)
-
09.04.2024, 19:20 #6
20240409_191818.jpg
Hier sieht man den Effekt beim Grau ganz gut, der mir nicht so gefällt.Beste Grüße Rick
-
09.04.2024, 20:53 #7
- Registriert seit
- 07.02.2019
- Beiträge
- 59
-
09.04.2024, 21:31 #8
In Natura sieht das nie so aus. Habe seit einem
halben Jahr die SG Variante und die ist in über 90% aller Lichtverhältnisse einfarbig schwarz. Man muss da wirklich genau hinsehen, um einen Unterschied zu entdecken.
Diese Laborlichtbedingung hast Du genau nur im Schaukasten der Messe.
Würde ich immer wieder direkt kaufen.
Mir ist die neue einfach zu einfallslos, einfach nur die 116710 in neu. Hätte man die nicht aus dem Programm genommen 2018 und jetzt nur upgedated, hätt‘s mich nicht gestört. Nach Jahren der Abstinenz das Teil aber nun fast identisch wieder aus der Kiste zu holen, finde ich arg uninspiriert.Geändert von BlitzHand (09.04.2024 um 21:33 Uhr)
Cheers,
Sebastian
-
09.04.2024, 22:11 #9
-
10.04.2024, 00:18 #10
Ich hatte mir die GG bzw. SG GMT LIVE beim Konzi angeschaut, hatte sie in der Hand und am Arm.
Der Effekt, den man auf dem Bild sieht, war dort ebenfalls vorhanden. Zwar nicht so extrem wie auf dem Bild, aber er war vorhanden.
Bei Tageslicht sieht es vermutlich etwas anders aus und dass die Uhr bei gedimmten Licht und Kerzenschein in einer Cocktailbar komplett schwarz wirkt, ist verständlich, macht es aber auch nicht besser.
Ich brauche ja keine zweifarbige Lünette, damit sie dann einfarbig wird.Geändert von Jetset_DUS (10.04.2024 um 00:20 Uhr)
Beste Grüße Rick
-
09.04.2024, 19:21 #11
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Mir gefällt die DEEPSEA optisch sehr gut, auch der coole graue Look des Titanbodens. Nur wird die unmöglich bequem zu tragen sein.
Liebe Grüße
Julian
-
09.04.2024, 20:05 #12
Nun. Nix was mich berührt, ausser das ich die Moonphase Cellini kramen muss (…) als ergaenzendes Pendant zu meiner 8171.
Lg Pasci
-
09.04.2024, 20:41 #13
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
…und nächstes Jahr kommt eine flache 40 mm Coke GMT….. Es ist fad. Rolex ist aktuell was Bayern München für den deutschen Fussball war … der langweilige Dauer-Meister .
-
09.04.2024, 20:46 #14
Danke Percy, ist jedes Jahr wieder schön.
Rolex hat gut abgeliefert. Die goldene Deepsea ist mein absoluter Favorit, was für ein geniales Teil.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
09.04.2024, 21:04 #15
Mal was Anderes...
Hatte die Pepsi GMT 126710 mit Jubilee-Band nicht bis Gestern noch 11.150,00 Euro gekostet?
Steht heute mit 11.350,00 Euro auf der HP.
Falls ja, hätten wir auch noch eine Preiserhöhung.Peter
Bekennender Längsdenker
-
09.04.2024, 21:10 #16
-
09.04.2024, 21:22 #17
-
09.04.2024, 21:15 #18
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.263
Und jetzt überlegen alle mal, wer genau die neue Vollgold Deapsea tragen kann.
Und wer sich sich ganz schnell mal die gut 50k leisten kann.
Und schon ist Ruhe im Saaaaal.Gruß Micha
-
09.04.2024, 21:18 #19
Ja das ist die eine Seite... und die andere Seite mit den hochwertigen Uhren ist es wie mit den neuen Autos... je schwerer desto teurer
, obs besser sind...wird die Zeit weisen
wie mit SUV's...fahrende Schrankwände mit hohem Verbrauch die keiner braucht aber jeder haben will
Geändert von hjw (09.04.2024 um 21:19 Uhr)
Viele Grüße
Jürgen
-
09.04.2024, 21:24 #20
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.263
Ähnliche Themen
-
Watches and Wonders Geneva 2024 - der Termin
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.07.2023, 22:54 -
Watches and Wonders 2024; Termin?
Von Markus987 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.05.2023, 17:05 -
Road to Geneva 2023 - der Livebericht zur Watches and Wonders
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 469Letzter Beitrag: 08.04.2023, 23:03 -
Road to Geneva - der Watches&Wonders 2022 Livebericht! ->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 536Letzter Beitrag: 10.04.2022, 18:31
Lesezeichen