Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506

    Man lernt dazu......

    Man lernt dazu...

    Anfangs möchte man nur eine Uhr.
    Man weiss noch nichts von LC, "Fleisch auf den Rippen", Namenseintrag usw.

    Durch Lesen im Fourm gezüchtet........
    ... achtet man auf LC 100, ohne Eintrag, möglichst nicht poliert usw.(siehe Gesuche im SC)


    Dann kommt man irgendwie zu dem Schluss, dass es sich doch nur um die Beigaben der Uhr handelt.
    Der LC nur besagt, woher eine Uhr kommt. Ein bestimmter LC nicht besser ist als ein anderer.
    Der Namenseintrag doch eigentlich keine Rolle spielt.
    Und das "poliert" oder "unpoliert" doch nur für reine Sammleruhren eine Rolle spielt.

    Hoffe es gibt jemanden, der das u.U. ähnlich sieht.


    Ich wollte diese Gedanken mit dem Forum teilen.
    Viele Grüsse

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.569

    RE: Man lernt dazu......

    ja, Papiere und sonstiges Geraffel gehört in den Schrank. Die Uhr ans Handgelenk und spätestens dann sieht keiner mehr den LC

    Das Thema poliert/unpoliert sehe ich pragmatisch: die Uhr muss schön sein.
    Was "schön" ist, definiert das Auge des Betrachters.

    Gruß
    RobertMagEsUnpoliert

  3. #3
    LC <>100 halbiert den Preis !!!!!

    Man sollte ihn abschaffen. Ist nur fürs Finanzamt von Bedeutung. Also unwichtig
    Gruß, Hannes


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehe das etwas anders: der LC (Ländercode) ist nicht unbedeutend, wenn es beispielsweise um die Mehrwertsteuer geht. Stammt die Uhr aus Deutschland, ist man auf der sicheren Seite.
    Das "sonstige Geraffel" und die Papiere gehören zur Uhr. Wenn ich eine Neue hab, gucke ich mir erst alles an und freue mich daran, die Uhr erhält durch die Beschreibung pp. eine nachvollziehbare Geschichte. Einschließlich des Kaufs ist das für mich ein besonderes Ereignis. Dann kommt die Uhr auch ans Handgelenk, aber eben erst nach dieser Zeremonie.

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.763
    Blog-Einträge
    47
    Wenn mir eine Uhr gefällt, ist mir das ganze Beiwerk herzlich wurscht. Und wenn sei mir gefällt, ist sie meistens gut. Sowohl Laie als auch Experte erkennen sehr wohl den Unterschied zwischen einer kräftigen und einer durchgerockten Uhr. Der Experte kann ihn bennen, der Laie lediglich erahnen. Ich bin mit meinem "Bauchgefühl" immer gut gefahren, das Forum hat mich weiter geschult, aber die Notwendigkeit des LC 100 ist mir bis heute schleierhaft.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  6. #6
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Ich glaube nicht mal, dass einen LC 100 unbedingt vor der Mehrwertsteuer rettet.

    Ich denke, dass, wenn es hart auf hart kommt, nur eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. helfen kann.

    LC 100 ist ein Indiz dafür, dass die Uhr in D gekauft wurde. Was ist denn mit Uhren, die LC 100 haben, dann offiziell ausgeführt wurden, sprich MwSt. erstattet wurde, und dann wieder inoffiziell eingeführt werden.
    Da zeig ich mein Zerti her und bin automatisch auf der sicheren Seite?? Ich glaube, dass nur eine Rechnung ausreicht, wie gesagt, im Ernstfall. Indizwirkung hat LC 100 natürlich.
    Viele Grüße,
    Simon

  7. #7
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Hannes
    LC <>100 halbiert den Preis !!!!!

    Man sollte ihn abschaffen. Ist nur fürs Finanzamt von Bedeutung. Also unwichtig

    sehe ich anderes, möchtest du eine uhr irgenwann wieder los werden (i know, kommt für dich seltener in frage), dann lässt sie sich mit nem lc 100 in d einfach besser verkaufen...is so...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Das Beiwerk is mir wichtig, ob arabisch oder spanisch geschrieben, spielt bei mir keine Rolle.

  9. #9
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von Zizou
    Das Beiwerk is mir wichtig, ob arabisch oder spanisch geschrieben, spielt bei mir keine Rolle.
    auf jeden fall gehören für mich papiere dazu. auch wenn man beim tragen natürlich nur die uhr hat und man nicht an wiederverkauf etc. denkt, so will man ja wissen, wofür man sein geld ausgegeben hat.
    mfg Christoph

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von Kiki Lamour
    Original von Hannes
    LC <>100 halbiert den Preis !!!!!

    Man sollte ihn abschaffen. Ist nur fürs Finanzamt von Bedeutung. Also unwichtig

    sehe ich anderes, möchtest du eine uhr irgenwann wieder los werden (i know, kommt für dich seltener in frage), dann lässt sie sich mit nem lc 100 in d einfach besser verkaufen...is so...

    das stimmt, spricht aber nur für die dummheit des potentiellen käufers ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  11. #11
    Original von Kiki Lamour
    sehe ich anderes, möchtest du eine uhr irgenwann wieder los werden (i know, kommt für dich seltener in frage), dann lässt sie sich mit nem lc 100 in d einfach besser verkaufen...is so...
    An Sesselpupser, die auf 100 bestehen will ich gar keine Uhr verkaufen.
    Außerdem verkaufe ich keine Uhr mit Papieren
    Gruß, Hannes


  12. #12


    man sollte niemals eine uhr verkaufen !

    uhren sind zum freuen da und nicht zum verkaufen

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    ab und zu darf man das. Für einen Sammler ist der LC egal, da legen nur möchtegernsammler Wert drauf.

  14. #14
    Original von elmar2001
    ab und zu darf man dass.
    nur wenn man mir ne zenith daytona verkauft nur dann.

    dann ist es natürlich völlig ok

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Der Zweck heiligt die Mittel ...

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Wiederverkauf interessiert mich nicht.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watchman


    man sollte niemals eine uhr verkaufen !

    uhren sind zum freuen da und nicht zum verkaufen
    Man sollte nicht, aber manchmal muß man oder es gebietet die (noch verbliebene) Vernunft

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von Emil
    Man sollte nicht, aber manchmal muß man oder es gebietet die (noch verbliebende) Vernunft
    Vernunft? Wat is dat denn?

    LG
    Jens

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watchi
    Original von Emil
    Man sollte nicht, aber manchmal muß man oder es gebietet die (noch verbliebende) Vernunft
    Vernunft? Wat is dat denn?

    LG
    Jens
    Sag ich doch; die noch verbliebene

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.07.2005
    Beiträge
    546
    Meine Uhren sind alles Schweizerinnen.

    Das gab Probleme als ich versucht habe eine davon im SC zu verkaufen, sprich die Leute bestanden auf einen Discount.

    Der ganze Schweizer Preisvorteil geht so flöten.

    Genauso ist es, wenn Beilagen fehlen. Das hat grad nen Abschlag auf den Preis zur Folge.

    Wenn man schon die Wertbeständigkeit von Rolex lobt und das als Grund für den Kauf ansieht, ist es nur konsistent, wenn man auch die Beigaben behält.

    Nicht wahr?

Ähnliche Themen

  1. Was man beim Uhren-Sammeln lernt ...
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 21:38
  2. Man lernt nie aus...Oysterquartz Armband
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 21:13
  3. Rechtschreibung (ehem. Man lernt dazu......)
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •