Hmmm…
Also mit besagtem, scheinbar insolventem Servicecenter habe ich auch schon einige Erfahrungen mit nicht AP Uhren machen dürfen.
Viele davon waren sehr gut…
Die Werkstätte hat auf mich einen kompetenten und sehr gut ausgestatteten Eindruck gemacht.
Soforthilfe bei Kleinigkeiten, Abraten von Grundüberholungen wenn keine nötig waren und auch gute Arbeit.

Die letzten leider eher betrüblich.
Anfangs war das ein quirliger Betrieb mit gefühlt 10+ Mitarbeiter-Innen und es hingen auch jede Menge Uhren an den Drehbewegern (überproportional viele AP, weil halt Servicecenter dafür).
Dann sind die Mitarbeiter verschwunden und auch die Uhren…
Hatte ich anfangs für urlaubsbedingt gehalten. Wurde aber aufgeklärt, dass sie gekündigt und sich zusammen selbstständig gemacht hätten.

Mein erstes Problem war eine JLC Stabuhr, wo sich im Rahmen der Grundüberholung im Sommer 2021 (600,— bezahlt) an den Zeigern die Zapponlackierung gelöst hat… Leider erst daheim gemerkt. Hätte man nicht verschweigen müssen. Neu zapponieren ist ja keine Hexerei!
Leider doch gute 2 Stunden entfernt wohnend, hab ich das Teil wieder hin gebracht…
Dann ist das Ührchen bis Sommer 2023 dort geblieben. Weil Unruhwelle gebrochen und nicht lieferbar (man müsse da 5 oder 10 bestellen hab ich dann einmal als Auskunft bekommen, naja als JLC Service Center sollte man die auch verbraucht gekommen).
Jetzt läuft das Ding wieder…

Beim Abholen hab ich dann noch eine 116139 zum ordentlich Aufpressen der Lünette mitgenommen.
Hat nicht ambulant funktioniert, darum das Teil dort gelassen und gleich abdichten lassen.
Das wurde kostenlos, vermutlich wegen des schlechtem Gewissens bei der JLC gemacht. Hab ich als sehr anständig empfunden und einen 50er für die Kaffeekasse gespendet.
Im September hab ich die Uhr dann nach zwei Monaten wieder einmal aus dem Tresor befreit und leider unschöne Verfärbungen am Zifferblatt feststellen dürfen. Meine Vermutung, dass da irgenwie mit öligen Fingern/Rodico drauf getappt wurde. Ich habe versucht einen der Geschäftsführer per Email mit vorher/nachher Fotos zu kontaktieren… Bis heute keine Reaktion…
Auch gut!

Ein neues Zifferblatt, Zeiger, Dichtungen, Tubus, Krone, Glas hat mich beim offiziellen Konzi dann 1124,— gekostet. Weil Zifferblatt alleine machen sie nicht… Mit dem Ergebnis dass jetzt der Sekundenzeiger am Minutenzeiger streift!
Meine Lust das zu reklamieren hät sich stark in Grenzen…

Fazit gepfuscht wird überall und hin und wieder hat man halt einfach Pech!
Überall sonst wird bei Luxusartikel ein exorbitanter Wertverlust in Kauf genommen, bei Uhren seit dem letzten Boom nicht mehr.
Ich ärgere mich über so was nicht mehr, weil es ja ohnehin nix nützt.
Ich kaufe halt keine Uhren (über 100,—) mehr.
Was ich nicht habe kann nicht kaputt gehen und leider hab ich auch zu wenig Arme zum Tragen…

Ich würde mich da nicht streiten wollen mit dem Verkäufer. Er hat ja wirklich versucht das Problem beheben zu lassen.
Rein in die Schublade und beim nächsten Boom in 30 Jahren gewinnbringend abstoßen!