Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
Verständlich Bertram, wenn der Veranstalter das so kommuniziert ist es eben so. Viele Rennstrecken erlauben grundsätzlich kein offenes Fahren, aber Salzburg generell schon. Deswegen hat es mich interessiert was es bei euch für Gründe hatte.

Der Salzburgring ist nicht wirklich meine große Liebe. Mein Vater und viele Freunde fahren ihn gerne. Mir ist das zu viel geradeaus und ich mag keine Mutkurven.
Den Teil nach dem Bremspunkt der Ostschleife über die abschüssige Fahrerlagerkurve und durch die Schikane auf Start/ Ziel mag ich aber sehr am Salzburgring.

Die Lage des Rings ist ebenfalls phänomenal. So direkt an den Alpen. Einfach ne traumhafte Lage.

Fahre noch nicht so lange Track und war auch vor kurzem das erste Mal in Salzburg.
War mein erster „schneller“ Track, vorher immer enge, technische Tracks in Italien.
Hatte einen guten Coach, aber Du brauchst definitv Eier. 250 auf der Gegengeraden und Coach sagt stehen lassen bis zum Werbebanner, kurz anbremsen und einlenken. Ist auch gut wellig in dem Eck.
Dachte vorab auch, der Track ist bestimmt öde, immer geradeaus, doch gerade durch den hohen Speed wird Präzision belohnt und mittlerweile gefällt mir der Ring sehr gut.
Und ist auch der einzige Track, der für uns Südbayern in vernünftiger Entfernung liegt.
Auslaufzonen hats allerdings wirklich kaum, habe durch das Erlebnis noch grösseren Respekt vor den NOS Leuten und deren Speed.