Unabhängig davon, ob jemand nur Stahl - oder Edelmetalluhren und was weiß ich noch so zu Hause sein eigen nennen darf, ist es auf alle Fälle angebracht mit den Versicherungen mal zu reden und eventuell wie schon angesprochen den Versicherungswert der Hausrat- oder der Schmuckversicherung abzuschließen.
Auf alle Fälle ist es Angebracht, egal ob für Schmuck oder Uhren, zu jedem guten Stück eine Expertise in Form von Fotos, Belege usw. zu haben. Ferner ist es hilfreich bei mehreren guten Stücken einen entsprechenden Tresor zu haben, da er die Versicherungsprämien erheblich reduzieren kann. Die Versicherungen geben gerne Auskunft über die Sicherheitsklassen oder verweisen gerne an Fachfirmen.
Wer meint, der 300 - 500 ? Tresor aus dem Versandhandel als Schrank -oder Wandtresor sei ausreichend, der sollte nicht so viele Uhren dort hinein tun...![]()
Ich denke das gehört einfach zu einer guten Uhrensammlung, das man seinen Besitzstand nicht nur pflegt, sondern auch sichert. Wäre doch schade, wenn es mal anders kommen sollte als man es sich erhofft hat.
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Uhrenversicherung
Baum-Darstellung
-
17.05.2004, 17:29 #16AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Uhrenversicherung???
Von dfrido im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.07.2007, 13:58
Lesezeichen