Wow echt eine tolle Uhr. Gefällt mir sehr gut und werde ich mir mal die nächsten Monate beim Händler ansehen.
Sie scheint wirklich nicht limitiert zu sein?
Heißt man kann sich eigentlich Zeit lassen, oder?
Mit Glück bleibt sie vielleicht Jahrelang im Programm .....
Ergebnis 41 bis 60 von 154
Hybrid-Darstellung
-
07.03.2024, 19:47 #1
- Registriert seit
- 23.12.2023
- Beiträge
- 130
-
07.03.2024, 20:21 #2
- Registriert seit
- 27.09.2017
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 322
Sorry, vielleicht hab ich noch nicht alles mitbekommen.. Wie soll denn der Preis sich belaufen?
-
07.03.2024, 20:49 #3
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.265
Liste 8.800 € in D.
Gruß Micha
-
07.03.2024, 23:15 #4
Sehr schönes Event heute in der Omega Boutique in Wien, vielen Dank Percy für die Orga!
IMG_2683.jpg
IMG_2671.jpgIMG_2682.jpg
Bessere Fotos waren bei dem Licht leider nicht machbar, aber die Uhr ist top! Unter der Lupe könnte man glauben, das Blatt ist aus PorzellanGRÜSSE TOM
-
07.03.2024, 23:31 #5
Weiterhin vielversprechend
-
08.03.2024, 06:33 #6ehemaliges mitgliedGast
-
08.03.2024, 07:54 #7
Wenn ich mich z.Z. zwischen der Craigmaster und einer Daytona WD entscheiden müsste, täte ich mich tatsächlich schwer. Beide haben jeweils unterschiedliche Pluspunkte.
Gruß, der Carsten
-
08.03.2024, 20:15 #8
Probiert, für mich perfekt und bestellt.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
08.03.2024, 20:18 #9
-
10.03.2024, 12:18 #10
Hier auch ein paar schöne Vergleichsbilder:
https://www.watchprosite.com/horolog...3486.15730561/Robert
-
10.03.2024, 15:00 #11
-
10.03.2024, 12:25 #12
Dankeschön, für den Link, Robert
Hier ist imho gut zu erkennen, dass die Daytona mehr "Schmuckcharakter" hat als die Speedmaster, egal, ob weißes oder schwarzes Blatt.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
10.03.2024, 13:44 #13
Na, das seh ich aber mal gerade andersherum!
Durch die schwarze Umrandung der Totalisatoren und die deutlich präsentere Lünette wirkt die Rolex mehr "Pro" auf mich.
Die Speedi ist mir deutlich zu "glatt" und unscheinbar, im Endeffekt wirkt sie auf Dauer etwas blass.
Irgendein Kick fehlt mir da, das Rote Speedmaster reicht da nicht.
=> Passt zur Föhnfrisur von Craig
OK, habe sie nicht live gesehen, würde aber auch nichts ändern.H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
10.03.2024, 14:36 #14
So unterschiedlich sind die Sichtweisen. Das ist ja auch gut so, Claus.
Hinsichtlich der schnellen Ablesbarkeit, insbesondere auch der Tots, sehe ich beide Speedies mit großem Abstand vorn.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
10.03.2024, 15:14 #15
So im direkten Vergleich muss ich meine Meinung doch wieder ein Stück weit revidieren. Die Daytona hat hier bzgl. Ausstrahlung und Präsenz doch noch die Nase vorn…
Dennoch ist die Craigmaster wirklich ein gelungener Wurf und wird vermutlich den Weg an den Arm meiner Holden finden(hat sie so entschieden).
Gruß, der Carsten
-
10.03.2024, 15:34 #16
-
10.03.2024, 15:41 #17
Jens; ich bin zu 100 % bei Dir. Ich besitze alle drei Farben Daytona Oysterflex und das eine oder andere Vollgold Modell.
Jede dieser ist “schmuckiger”, als die Vollgold Speedy oder deren Kautschuk Variante. Das liegt daran, dass die Daytona Modelle neuerer Bauart, nach 2000, viel mehr glänzende, sprich polierte Flächen haben.Gruß, Peter
-
10.03.2024, 16:28 #18Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
10.03.2024, 16:55 #19
Zu den Daytona Vergleichen:
In dem link von Robert schreibt es dort Jemand sehr treffend, nicht entweder/oder sondern sowohl/als auch
Komme immer mehr zu der Überzeugung, dass er recht hat. Die weiße Speedy hat jedenfalls ALLES um mich nach zwei Jahren zu Omega zurück zu bringen.Beste Grüße, Dirk
-
10.03.2024, 21:43 #20
Danke für den Link, Robert. Auf so einen Vergleich hatte ich schon gewartet. Wirklich sehr schön.
Wie unterschiedlich die schwarze und die weiße Speedmaster sich rüberkommen. Auf einigen Bildern gefällt mir das weiße Blatt gar nicht. Auf anderen dafür umso mehr. Es wird wohl auf den Live-Eindruck ankommen, ob das Blatt den Glanz und die Tiefe hat.
Ähnliche Themen
-
Die Speedy Tuesday Speedmaster ist da......
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 908Letzter Beitrag: 15.10.2024, 20:13
Lesezeichen