Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 57

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Sehr goil

    Der sieht unglaublich langgestreckt aus. Wie lang ist der denn?
    Der sieht optisch länger aus als er ist: Länge 4280 mm - Breite 1865 mm - Radstand 2566 mm - Höhe 1220 mm

    Angegeben als 2+2 Coupe aber die hinteren Sitze taugen nur als Ablage

  2. #2
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.705
    Je öfter ich die Bilder sehe, desto schärfer finde ich die Silhouette.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Wow sehr sehr geil
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Vor dem hab ich Angst.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Schwabing West
    Beiträge
    785
    craze - Soundprobe wäre sicher hörenswert
    mit kollegialer Empfehlung
    der Peter

    Insta: https://www.instagram.com/awesome.muc/

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    Reichlich Klang und Fahrbeispiele gibt es auf Y.Tube

    Vor zwei Wochen hat Jay Leno einen Cerbera auf seinem Kanal vorgestellt, in England hat Jack von "Number27" vor einiger Zeit was über ihn gemacht mit dem Hinweis:

    "The Absurd Yet Brilliant TVR Cerbera - Buy One While you can

    oder "JayEmm on Cars" mit dem Titel: " Pure Evile or Misunderstood Masterpiece

    und natürlich "Harry's Garage" ( Harry Metcalfe vom Evo Magazin ) desen Beiträge ich sehr gerne sehe.

    Der Cerbera darf mittlerweile ( 25 Year Rule ) nach USA importiert werden und erfreut sich dort einer größer werdenden Community, gute Cerbera's werden allmählich rar.

    Cerbera's wurden damals von den TVR Kunden als Alltagsauto gefahren und das bei Wind und Wetter.

    In England hatte man wohl früher im Winter ein recht aggressives Salz auf der Straße verwendet und der Rohrrahmen mit seiner mehr recht als schlecht gemachten Pulverbeschichtung hatte schon nach einigen Jahren die ersten Löcher.

    Von den 1490 gebauten Wagen sind wohl noch etwa 600 bis 700 ( British Car Register ) vorhanden, davon leider auch viele in sehr schlechtem Zustand. Durch die je nach Fahrbahn Beschaffenheit gefähriche Fahrweise, wurden halt auch etliche Exemplare komplett geschrottet.

    Die Motorenpalette war ein AJP 4,2 Liter V8 mit 365 PS - der AJP 4,5 Liter V8 mit 426 PS - die AJP 4,5 V8 "Red Rose" Variante 440 PS (auf Knopfdruck ein anderes Mapping ) und der am meisten eingebaute SpeedSix AJP6 Reihen Sechszylinder mit 4,0 Liter Hubraum und 360 PS

    Der Absolute Monster Cerbera war der Speed 12 / 7,7 Liter V12 Saugmotor mit ca. 850 PS und einem Drehmoment von 1220 Nm und wieder alles ohne Fahrhilfen.

    Von ihm wurden nur eine handvoll gebaut, bei der letzten Silverstone Auction voriges Jahr im Mai wurde ein Exemplar mit Straßenzulassung für 600.00 Pfund Sterling versteigert.

  7. #7
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.494
    Absolutely crazy - da steckt Herzblut drin!
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  8. #8
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Was für ein krasses und irgendwie schönes Gerät !
    Beste Grüße, Thilo

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    Das Lenkrad ist auch wieder so eine Besonderheit vom damaligen TVR Chef Peter Wheeler. Es besitzt im unteren Bereich Anzeigen für Tank und Uhrzeit und da zwischen eine Lüftungsdüse die einem den Bauch oder noch schlimmer die Ersatzteile verkühlt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Ist der geil! Danke fürs Zeigen.

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.12.2017
    Beiträge
    482
    Ich bin vor gefühlt 20 Jahren mal im Tuskan mitgefahren. Servers bekannt aus dem Film Password Swordfish mit Travolta
    Grüße Alexander

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Cool.
    In irgendeinem Rennspiel gab es TVR und die sahen auf dem Papier immer total gut aus und ich bin in der ersten Kurve immer gleich abgeflogen.
    Ich hoffe Deiner fährt sich in ReaLife besser (oder Du bist ein besserer Fahrer als ich) und hast lange viel Spaß damit.


    P.s. Wobei ich nie Gran Tourismo (PS) hatte und das gefühlt deutlich vor 97 gewesen sein muss, wenn ich mich nicht täusche.
    Geändert von Sailking99 (04.03.2024 um 21:39 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.877
    Hammer .
    Viele Grüße
    Julian

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    uhiiieeeeeeeeee bin sprachlos, der ist selten und schön
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  15. #15
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.012
    Unglaublich goiles Teil,die Steigerung davon war der TVR Cerbera Speed 12!

    Gruß

    Kurt

  16. #16
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Schrobte er bereits oben...

    Zitat Zitat von Airstreamer Beitrag anzeigen

    Der Absolute Monster Cerbera war der Speed 12 / 7,7 Liter V12 Saugmotor mit ca. 850 PS und einem Drehmoment von 1220 Nm und wieder alles ohne Fahrhilfen.

    Von ihm wurden nur eine handvoll gebaut, bei der letzten Silverstone Auction voriges Jahr im Mai wurde ein Exemplar mit Straßenzulassung für 600.00 Pfund Sterling versteigert.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #17
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.012
    Zitat Zitat von GG2801 Beitrag anzeigen
    Schrobte er bereits oben...
    Überlesen!

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Populusque
    Registriert seit
    22.09.2021
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    575
    UFFFFFF!


    Optisch gewöhnungsbedürftig, sowohl was Farben und Formen angeht...

    Aber die Einzelheiten sind ja mal genial!

    Details von Post 27, dazu noch das Lenkrad, wdf! Unglaublich!

    Hier wird das Spaltmaß zum Designelement!
    H.A.N.D.! Claus

    vade fortis vel vade domum


  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Kein einziger Hebel am Lenkrad, wie ich das liebe.

    Eine Frage, Blinken wie?
    Dirk



  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Kein einziger Hebel am Lenkrad, wie ich das liebe.

    Eine Frage, Blinken wie?
    Doch, es gibt einen kurzen aus Alu gefrästen Blinkerhebel auf der rechten Seite hinter dem Lenkrad, der versenkt auf seinem Ende auch einen Druckknopf für die Warnblinker enthält.
    Grundsätzlich sind alle Drehschalter aus Alu gefräst und massiv.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •