Seite 12 von 26 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 515
  1. #221
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.138
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    ....Vielleicht schrumpft ja der Anteil der Fans der großen Komplikationen? Gerade heute wo jede mittelmäßige Smartwatch ein Vielfaches an Möglichkeiten bietet.....
    Eine mechanische Komplikation in einer Armbanduhr wird doch von kaum jemandem gekauft aufgrund WAS sie kann sondern nur aufgrund WIE sie es kann. Der Zauber der Mechanik und der Wunsch, etwas Bleibendes zu besitzen. Auch als Statussymbol natürlich. Wäre dies nicht so, dann wären alle mechanischen Uhren am Ende. Nicht nur die komplizierten.
    Herzlichst, Carsten

  2. #222
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.183
    Bei dem Video von Watch Eric musste ich gestern auch sehr schmunzeln. Ein herrlicher Rant!
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  3. #223
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    705
    Bei aller Kritik frage ich mich, was die Kritiker sich wirklich gewünscht haben. Ein radikal anderes Design? Neue wunderschöne Kaliber? Ein komplexes Gehäuse? Das ist etwas das, was AP mit der 11.59 gemacht hat. Das Ergebnis sehen wir ja.

    Dass PP sein Erfolgsmodell weiterentwickelt und eine Variante bringt ist vor dem Hintergrund doch kein Wunder. Der Markenkern von PP steckt meiner Meinung nach auch nicht in den Sportmodellen, so wie ich Porsche nicht mit Cayenne oder Panamera identifiziere.

  4. #224
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    491
    +1"

  5. #225
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Eine mechanische Komplikation in einer Armbanduhr wird doch von kaum jemandem gekauft aufgrund WAS sie kann sondern nur aufgrund WIE sie es kann. Der Zauber der Mechanik und der Wunsch, etwas Bleibendes zu besitzen. Auch als Statussymbol natürlich. Wäre dies nicht so, dann wären alle mechanischen Uhren am Ende. Nicht nur die komplizierten.
    Ja, gut, ok, stimmt auch wieder.

    Ich stelle fest: es bleibt ein komplexes Thema mit vielen Facetten.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  6. #226
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.138
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Bei aller Kritik frage ich mich, was die Kritiker sich wirklich gewünscht haben. Ein radikal anderes Design? Neue wunderschöne Kaliber? Ein komplexes Gehäuse? Das ist etwas das, was AP mit der 11.59 gemacht hat. Das Ergebnis sehen wir ja.

    Dass PP sein Erfolgsmodell weiterentwickelt und eine Variante bringt ist vor dem Hintergrund doch kein Wunder. Der Markenkern von PP steckt meiner Meinung nach auch nicht in den Sportmodellen, so wie ich Porsche nicht mit Cayenne oder Panamera identifiziere.
    Ehrlich gesagt habe ich mir gar nichts gewünscht. TS sagt er will weniger Stahl und hat die beliebteste Nautilus (nachdem er den Hype um die Uhr durch zwei Sondermodelle nochmal angeheizt hat) eingestellt. Dann kündigt er "the next big thing" an und raus kommt nach 4 Jahren Entwicklungszeit eine eckige und in meinen Augen vollkommen verunstaltete Nautilus, die auch noch zu allem Überfluss Cubitus heißt.

    TS hat eine Erwartung erzeugt. Gewünscht hätten sich die meisten wohl, dass die Nautilus einfach im Programm bleibt. Vielleicht wollte er nur nicht, dass ein Herr Genta für das größte Erfolgsmodell zeichnet. Er wollte möglicherweise sich selbst als genialen Designer dort sehen. Ich denke das ist reichlich schief gelaufen.

    Warum wäre PP Gefahr gelaufen, nur noch auf die Nautilus reduziert zu werden? Vollkommener Blödsinn in meinen Augen. Mit guten Ergänzungen des PP Programms hätte die Nautilus auch weiterhin eine gute und ergänzende Rolle spielen können. Aktuell tut sie das ja auch noch.
    Herzlichst, Carsten

  7. #227
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Bei aller Kritik frage ich mich, was die Kritiker sich wirklich gewünscht haben. Ein radikal anderes Design? Neue wunderschöne Kaliber? Ein komplexes Gehäuse? Das ist etwas das, was AP mit der 11.59 gemacht hat. Das Ergebnis sehen wir ja.

    Dass PP sein Erfolgsmodell weiterentwickelt und eine Variante bringt ist vor dem Hintergrund doch kein Wunder. Der Markenkern von PP steckt meiner Meinung nach auch nicht in den Sportmodellen, so wie ich Porsche nicht mit Cayenne oder Panamera identifiziere.
    In großen Teilen Asiens kommt der 911 kaum vor, dennoch ist Porsche dort nennenswert vertreten - mit SUV.

    Dennoch halte ich es wie Carsten. Ich habe ja nichts gegen Nautilus als einen Teil des Patek Kerns. TS scheint es aber nicht gemocht zu haben, wie er ja mehrfach öffentlich kund tat. Er hat deshalb auch ‚seine‘ Cubitus als NEUE Linie in den Markt gebracht. Und eben nicht als Fortsetzung oder Erweiterung der Nautilus. Sieht man auch wunderbar auf der Patek Website genau so definiert.
    Pre-loved entspannt

  8. #228
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.488
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Bei aller Kritik frage ich mich, was die Kritiker sich wirklich gewünscht haben. Ein radikal anderes Design? Neue wunderschöne Kaliber? Ein komplexes Gehäuse? Das ist etwas das, was AP mit der 11.59 gemacht hat. Das Ergebnis sehen wir ja.

    Dass PP sein Erfolgsmodell weiterentwickelt und eine Variante bringt ist vor dem Hintergrund doch kein Wunder. Der Markenkern von PP steckt meiner Meinung nach auch nicht in den Sportmodellen, so wie ich Porsche nicht mit Cayenne oder Panamera identifiziere.
    Das kann ich genau sagen.
    Wenn es eine neue Linie geworden wäre, dann hätte ich mit eine neue Form oder Funktion oder Werkstoff gewünscht.
    Etwas das PP noch nie gemacht hat oder noch nicht im Portfolio hat.
    Stichwort Taucheruhr.
    Stichwort Keramik.
    Stichwort neuer Weg beim ZB.
    Stichwort Quartz für Männer mit lustigen Kniffen, wie z.B. bei FPJ.
    Ich hätte mir da viel vorstellen können und gewünscht.

    Aber halt die bestehende Form leicht anpassen und dann nicht einmal ein passendes Werk wollte ich halt nicht.

    Und weil das oben geschrieben wurde:
    Wo und von wem werden denn Vw die Autos aus den Händen gerissen.
    Die Zahlen bei VW sagen ja was ganz anderes.
    There is no Exit, Sir.

  9. #229
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Und Crapitus ist einfach nur super.

    Die ganze Sache wird noch irgendwann in Marketing und PR Lehrbüchern stehen, als Beispiel wie man es genau nicht macht.
    Der Pajero der Uhrbranche.
    Für mich persönlich ist der Release der Cubitus das Ende von Patek Philippes Abo auf einen Stammplatz in der Riege der Haute Horlogerie.

    Sicherlich eine kontroverse Meinung, aber der von TS lange provozierte Imageschaden ist enorm und meiner Meinung nach irreversibel.

    Der Hype auf Armbanduhren verschiedener Marken der letzten Jahre beruht einzig und allein auf positiven Emotionen.

    Niemand braucht in der heutigen Zeit noch eine Armbanduhr. Uhren sind Leidenschaft, Wertanlage oder Flex.

    Jeder darf sich fragen (oder auch sich selbst belügen), warum Armbanduhren gewisser Marken eine Faszination oder Begehrlichkeit ausüben.

    Die negativen Emotionen zum Release der Cubitus werden an der Marke hängen bleiben.

    Und nein, es sind nicht nur die "Hater" ohne Pateks, die so denken.

    Bin maximal gespannt, wie sich die Dinge in den nächsten Jahren für PP (und AP) entwickeln werden.
    Geändert von watch.enthusiast (02.11.2024 um 14:56 Uhr)

  10. #230
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.147
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Das kann ich genau sagen.
    Wenn es eine neue Linie geworden wäre, dann hätte ich mit eine neue Form oder Funktion oder Werkstoff gewünscht.
    Etwas das PP noch nie gemacht hat oder noch nicht im Portfolio hat.
    Stichwort Taucheruhr.
    Stichwort Keramik.
    Stichwort neuer Weg beim ZB.
    Stichwort Quartz für Männer mit lustigen Kniffen, wie z.B. bei FPJ.
    Ich hätte mir da viel vorstellen können und gewünscht.

    Aber halt die bestehende Form leicht anpassen und dann nicht einmal ein passendes Werk wollte ich halt nicht.

    Und weil das oben geschrieben wurde:
    Wo und von wem werden denn Vw die Autos aus den Händen gerissen.
    Die Zahlen bei VW sagen ja was ganz anderes.
    Hat er ja im Interview klar gesagt. Keramik, Carbon und Co, da soll sich Hublot bitte weiterhin austoben, das machen die ganz toll. Ich mache so etwas nicht.
    Robert

  11. #231
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    705
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Hat er ja im Interview klar gesagt. Keramik, Carbon und Co, da soll sich Hublot bitte weiterhin austoben, das machen die ganz toll. Ich mache so etwas nicht.
    Ist zwar arrogant, aber auch nicht so ganz falsch.

  12. #232
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.488
    Stimmt, hat er gesagt.
    Aber er hat auch ganz viele andere Dinge gesagt welche dann anders kamen.
    There is no Exit, Sir.

  13. #233
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.147
    Tja, daher muss er eben auch Kritik einstecken und ich glaube darin ist er nicht so gut.
    Robert

  14. #234
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.312
    Zum Image der Marke.

    Anders, als zB ALS (bieder, klassisch konservativ) hat PP, seit dem Hype um die Sportmodelle, nicht mehr nur ein Image. Die neueren Kunden, und das ist mE die Masse, interessiert sich nicht die Bohne für HH oder die Rückseite der Uhr, die kaufen den Brand weil er hip ist. Die anderen, zB viele hier, beschäftigen sich mit dem Thema und sind von einer Nautilus, abgesehen vom Design, vielleicht gelangweilt.
    Ich finde die Strategie vom Family Guy geschickt. Die neuen Patek Fans finden die super, die klassischen Freunde der Marke haben genug andere Modelle, sofern sie das Pricing noch akzeptieren.
    Anders als AP, ist PP so eben kein One Trick Pony. Egal was die Uhrenwelt davon hält.
    Und dass auf diese Weise die Marke untergeht, und PP nicht mehr zur Holy Trinity gehört, finde ich nicht nachvollziehbar. VC wird’s in 20 Jahren vielleicht nicht mehr geben, weil kaum einer die Uhren kauft und wenn endlich jeder drei Royal Oaks hat, AP sowieso nicht mehr.
    Patek sehe ich da sehr gut aufstellt, sofern mechanische Uhren überhaupt noch in dieser Breite Käufer finden ….
    Geändert von alphie (02.11.2024 um 16:52 Uhr)

  15. #235
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Warum wäre PP Gefahr gelaufen, nur noch auf die Nautilus reduziert zu werden? Vollkommener Blödsinn in meinen Augen.
    Das sehe ich auch so. Zudem hat es PP selbst in der Hand und könnte gekonnt Gegensteuer geben. D.h. technisch interessante neue Klassiker schaffen, so wie es beispielsweise deine 5960 meiner Meinung nach ist. Ich hoffe, Universalgenie Peter Griffin wird bald erkennen, dass PP nachlegen muss.

  16. #236
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Bin mit der Präsentation und der Uhr an sich auch nicht zufrieden.
    Hat nichts mit der Art Emotionen zu tun für die ich PP mag aber diesen Abgesang auf die Marke von einigen hier verstehe ich überhaupt nicht.

    Man wird sehen wie es mit PP weitergeht und werde es gespannt verfolgen.
    Gruß Hansi

  17. #237
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Das sehe ich ähnlich, Hansi.

    Wegen der nicht gelungenen Vorstellung der Cubitus wird PP sicher nicht untergehen. Ich glaube außerdem, dass sich der ganze Ärger über die neue Serie schon bald relativieren und erledigen wird. Wir werden sehen…
    Viele Grüsse, Jürgen

  18. #238
    Auch wenn ich kein Fan der Cubitus bin und deren Einfürungsstory
    auch als etwas unangemessen empfand, so möchte ich doch allen Unkenrufen
    zum Trotz an den großen Vorsitzenden erinnern, nämlich Herrn Wiedeking,
    der damals so wohl die verpönte Wasserkühlung einführte als auch die Spiegeleier
    servierte. Das Ergebnis ist bekannt und der gute Mann sehr vermögend geworden.
    Mal sehen, ob die Cubitus noch zum Erfolgsmodell wird…
    Gruß
    Gerrit

  19. #239
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    705
    Hat TS damals die Spiegeleier designed oder war das ein Externer?

  20. #240
    Zitat Zitat von mc255 Beitrag anzeigen
    VW, als Beispiel, hat alles richtig gemacht, die Leute kaufen wie verrückt.!
    Was genau soll VW richtig gemacht haben?

    Waren das nicht dieser Konzern mit den gewieften Dieseltricksereien, die dann die betrogenen Kunden ausbaden sollten?

    Der von Toyota in den Verkaufszahlen und schon lange in der Qualität überholt worden ist und in dessen Mutterland bald mehr Teslas als Volkswagen produziert werden?

    Irgendwo hatte ich gelesen, die müßten momentan ein wenig sparen.

Ähnliche Themen

  1. Neue Patek HP
    Von Ralf1975 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.10.2017, 19:32
  2. neue Sportuhr, preislich interessant ;-)
    Von Mr. Swiss im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 21:34
  3. Sportuhr im Business
    Von smarty75 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 23:49
  4. Ex1 - eine Sportuhr?
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:49
  5. Neue Patek's
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •