Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 42 von 42
  1. #41
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Das ist dann natürlich schon ein Sicherheitsaspekt und erklärt ein wenig den Preis der Bänder.
    Aber mir war schon klar, dass ich die Gummistrapse spätestens dann wieder austausche, wenn ich in Urlaub fahre und die Sub auch zum Schwimmen/Tauchen nutzen würde.
    Die verlinkten Produkte sind eher mit den teureren Everest-Bändern vergleichbar.
    Genau so ein passendes Everest Band hätte ich gekauft bevor ich das originale Oysterflex zerschneide. Aber wie sagt man so schön - wer kann der kann
    Mit königlichen Grüßen,

    John

  2. #42
    Submariner
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    301
    Wie trägt sich das Oysterflex im Vergleich zu den neuen Bändern der AP Royal Oak Offshore mit dem Schnellwechselsystem (Kautschukbänder)? Sind diese ähnlich bequem? Jan hat ja z.B. beide Uhren - evtl. kann er berichten.

Ähnliche Themen

  1. Oysterflex
    Von crissis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2017, 13:30
  2. Oysterflex
    Von max66 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.06.2017, 20:32
  3. Flügel loswerden
    Von JakeSteed im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 13:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •