Meinen Glückwunsch. Auf dass du sie noch lange ablesen oder wenigstens erkennen kannst.
Ergebnis 21 bis 40 von 46
Thema: Presbyopie (und Rolexkauf)
Hybrid-Darstellung
-
21.02.2024, 22:21 #1
-
21.02.2024, 22:22 #2
Wunderbar diese Vorstellung und dieser Thread!
-
21.02.2024, 22:28 #3
Glückwunsch! Ist witzigerweise das einzige Modell, auf das gar keine Lupe gehört. Früher war alles besser!
— Roland —
20 % auf alles!
-
21.02.2024, 22:43 #4
Nö nö, die gehört da schon hin. Als das vor Jahren bei mir mit der Altersweitsichtigkeit losging, habe ich in Genf angerufen und und denen klar gemacht, dass ich eine SD möchte, sie mir aber ohne Datumslupe nie kaufen werde. Meine Bitte, diesen Mangel zu beheben, wurde dann mit der 126600 erhört.
Viele Grüße
Ralf
-
21.02.2024, 22:55 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
So wahr, was und wie Du das schreibst!
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
21.02.2024, 22:57 #6
Sehr schön geschrieben und sehr wahr. Wenn man vor 1970 geboren wurde.
Und viel Freude am Neuerwerb!Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
22.02.2024, 02:37 #7
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 785
erfrischend unterhaltsame Vorstellung und sowieso tolle Uhr - herzlichen Glückwunsch
Peter, der vor ca. 13 Jahren kaum seinen Augen getraut hat, als er so mir nichts dir nichts das Swiss Made auf seiner GMT II nicht mehr lesen konnte…
-
22.02.2024, 05:30 #8
Sehr schöne Uhr, Ralf. Gratuliere. Ich gehöre als 80er (Gottseidank) zu den Grünschnäbeln hier, wurde aber mit der Thematik auch schon konfrontiert. So setze ich auf die Weite (Auto fahren, Fernsehen, Spazieren gehen…) ne Brille auf. Diese setze ich dann am Arbeitsplatz, zum Lesen, Schreiben, Essen usw. jedoch wieder ab. Mal gucken, ob sich das im Alter etwas relativiert
Viel Freude mit der RentneruhrGruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
22.02.2024, 06:48 #9
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.648
Witzige Vorstellung, tolle Idee mit den unscharfen Fotos.
Herzlichen Glückwunsch zur Uhr. Die 43mm Durchmesser helfen ja hoffentlich auch etwas bei der Ablesbarkeit - oder landet der Zuwachs ggü. den 40mm-Modellen hauptsächlich beim Gehäuse und gar nicht so sehr beim Zifferblatt?
Ich selbst bin mittlerweile übrigens auch vom Team Adlerauge ins Team Gleitsichtbrille gewechselt. Datum ablesen geht zur Not auch noch ohne, aber bei der Schrift auf dem Zifferblatt ist spätestens nach der Wortmarke ROLEX Schluss.
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
22.02.2024, 07:44 #10
Hättest mal lieber die IWC genommen, die im Hintergrund zu sehen ist.
Viel Spass mit der neuen Uhr
EDIT: Gerade gesehen...die haste ja auch gekauft. Well done!Geändert von Kalle (22.02.2024 um 07:46 Uhr)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
22.02.2024, 07:54 #11
Guten Morgen und vielen Dank für die vielen Glückwünsche!
Mein einziger Problembär beim Zeitablesen ist tatsächlich die DJ41 mit dem weißen Blatt. Bei schwachem Licht ist das mittlerweile ohne Lesebrille echt mühsam. Vielleicht lasse ich wirklich einmal das Blatt wechseln.Viele Grüße
Ralf
-
22.02.2024, 08:14 #12
Gratuliere zum Neuzugang, Ralf!
Gruß, Dietmar
-
22.02.2024, 08:50 #13
ist denn Lasern keine Alternative?
Glückwunsch zur SD43liebe Grüße
Alex
-
22.02.2024, 09:02 #14
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Danke für diese wunderbare Vorstellung, ich konnte mich selber erlesen.
Mein Problem jetzt....
Ich brauche auch zwingend eine SD43.
-
22.02.2024, 10:01 #15
Na, das ist mal eine Vorstellung, die Spaß macht. Glückwunsch zur neuen SD.
Was die Presbyopie angeht, da bin ich aktuell wohl so langsam bei Stufe 3.Viele Grüße...
René
-
22.02.2024, 10:02 #16
Schöne Vorstellung, viel Freude an und mit der Red
!
Bei mir verhielt sich das brillentechnisch genau andersherum. Ich bin schon ewiglich kurzsichtig und trage Brille. Wenn ich durch selbige Texte auf dem Handy lesen will oder auf die Uhr schaue - vergiß es. Also jahrelang - Brille auf, Brille ab... Ich habe mir dann irgendwann eine Gleitsichtbrille machen lassen, wobei der Nahbereich eher Fensterglas ist. Damit kann ich dann auch wieder was in der Nähe sehen.Beste Grüße, Thilo
-
22.02.2024, 10:02 #17
Unterhaltsam geschriebene Vorstellung - gerade auch für einen Lesebrillenträger wie mich - und tolle Uhr on top.
Dankeschön, Ralf und meinen herzlichsten GlückwunschViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
22.02.2024, 10:54 #18
1. herzlichen Glückwunsch zur Uhr - wünsche Dir viel Freude damit
Geniale Vorstellung- das Grinsen möchte nicht aus meinem Gesicht weichen und mein Kollege gegenüber wunderts sich ob meines dämlichen Gesichtsausdrucks
Die unterschiedlichen Phasen kann ich gut nachvollziehen. Anfänglich als die Reise mit der Altersweitsichtigkeit los ging und noch nicht so stark ausgeprägt war, fing ich an auch Gefallen an Uhren ohne Datum zu finden (zuvor ein absolutes Muss). In weiterer Folge sah ich dann zunehmend das ZB auch nicht mehr so scharf (ich meine hier die feinen Details oder auch die Minuterie) und war beim Shoppen aufgeschmissen wenn ich den Zwicker (= österr. für Brille ohne Bügel) nicht mit hatteSolche Zwicker hatte ich zu Hauf und in jeder Jacke/Tasche einen um ja nie augeschmissen zu sein. Jedoch holte ich die Lesehilfe klarerweise nicht fürs Zeitablesen raus. Aber das spontane Uhrbetrachten machte irgendwie keinen Spaß. Meine Fernsicht war und ist, wie bei Ralf, einwandfrei und bräuchte ich im Alltag keine Brille. Nichtsdestotrotz entschied ich mich für eine Gleitsichtbrille - einerseits um die Zwicker nicht ständig "mitschleppen" zu müssen, aber auch andererseits und eigentlich primär allzeit meine Uhren genießen zu können. Der erste Anlauf mit der Gleitsichtbrille endet in einer Katastophe - Brille schweineteuer gekauft damit sie anschließend in der Versenkung verschwand
Ich kam einfach nicht zurecht damit. Beim zweiten Anlauf so 2-2,5 Jahre später, als die Nahsicht wieder ein Stück mehr nachgelassen hatte, plötzlich wie durch ein Wunder überhaupt keine Probleme damit und seitdem häppi mit meiner Gleitsichtbrille und viel Freude an den Uhren
Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
22.02.2024, 11:04 #19
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Hehe - Geilomat!! Herzichen Glückwunsch zur SD.
Ich bin auch seit ein paar Tagen am überlegen, ob ich mir die SD noch gönne und von der Skydweller wieder abstand nehmen soll. Je älter, je größer die Uhren - jetzt weiß ich auch, woran das liegt - ist mir unterbewusst noch gar nicht klar geworden ;-)
Gruß Dietmar
-
22.02.2024, 12:30 #20
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.086
Glückwunsch zur besten Rolex
Ähnliche Themen
-
Rolexkauf Kanaren
Von crazy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2014, 13:43 -
Rolexkauf in Genf
Von Roi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.02.2011, 12:17 -
GMT 2 erster Rolexkauf
Von louisk im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.01.2011, 21:14 -
Rolexkauf
Von Dirknn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.05.2004, 23:52 -
rolexkauf im internet
Von mann0067 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.03.2004, 22:14
Lesezeichen