Hallo liebes Forum,
mitunter erlebt man, dass die Uhrenleidenschaft auf die Probe gestellt wird, dass sich Zweifel am eigenen Tun einstellen, dass man sich fragt, ob man nicht besser aufgibt, den ganzen Krempel verkauft und sein Geld in Zukunft auf irgendeine andere, gerne ebenso bekloppte Art und Weise los wird.
Und manchmal ist es so, dass man den Faktor, der eine solche Krise auslöst, hätte kommen sehen müssen. Ganz deutlich kommen sehen, sozusagen unausweichlich. Und trotzdem nie daran gedacht hat.
Wovon ich rede?
Presbyopie
Ich möchte euch nicht mit Fachbegriffen verschrecken, daher erkläre ich es besser in forumsgemäßer Sprache.
Eine Presbyopie verläuft beim gemeinen Uhrenbekloppten typischerweise in folgenden Stufen:
Stufe 0: Ach ja, die Datumslupe. Gehört bei Rolex eben dazu.
Stufe 1: Ganz nett, so eine Datumslupe. Dank ihr ist das Datum auch bei wenig Licht noch sehr gut zu erkennen.
Stufe 2: Eine wirklich gute Sache, die Datumslupe. Bei den anderen Uhren ist das Ablesen des Datums immer so schwierig.
Stufe 3: Wie kommen die anderen Hersteller nur auf die Idee, die Datumslupe wegzulassen? Das gehört verboten!
Stufe 4: Ganz nett, die Idee mit der Datumslupe. Diese schwache Vergrößerung reicht jedoch vorne und hinten nicht.
Stufe 5: Datumslupe? Ist mir völlig egal. Ohne Lesebrille erkenne ich ja nicht einmal mehr, welches Uhrenmodell ich gerade trage.
Na, ist allen klar, welcher Schrecken hier beschrieben ist? Falls nicht, bitte mitschreiben:
Presbyopie = Altersweitsichtigkeit
Kennt ihr nicht, betrifft euch nicht? Keine Ungeduld, es kommt früh genug. Darauf könnt ihr euch verlassen.
Für die Theoretiker, Intellelluellen und alle sonstigen Verkopften hier noch kurz eine Erläuterung von Doktor Wikipedia:
„Als Presbyopie, auch Alterssichtigkeit beziehungsweise Altersweitsichtigkeit genannt, bezeichnet man den fortschreitenden, altersbedingten Verlust der Nahanpassungsfähigkeit des Auges (Akkommodation). Ein scharfes Sehen in der Nähe ist deshalb ohne geeignete Korrektur nicht mehr möglich. (…) Durch Sklerosierung und Elastizitätsverlust des Linsenkerns nimmt die Akkommodationsbreite (auch: Akkommodationsamplitude) stetig ab. Der maximale Nahpunkt, in dem Objekte gerade noch scharf erkannt werden können, rückt hierbei immer weiter in die Ferne. Dieser Prozess beginnt zwar bereits im Jugendalter, wird zu diesem Zeitpunkt jedoch in der Regel nicht bemerkt.“
Genug der Theorie, Bilder sagen mehr als Worte:
Nun ja, weißes Blatt und silberglänzende Zeiger. Suboptimal. Vielleicht sollte ich einmal über einen Tausch des Zifferblatts nachdenken.
Ein weiteres Beispiel:
Ah, viel Kontrast, schon besser. Ich taufe sie „Geronto Master“.
Doch nun zur Kernfrage:
Soll man in einem solchen Zustand sein Uhrenhobby noch weiter pflegen? Viel Geld ausgeben in der Gewissheit, die erworbenen Schmuckstücke ohne Lesebrille nur noch schemenhaft vor Augen zu haben?
Soll man?
Die Frage hat mich tatsächlich längere Zeit beschäftigt, doch letztendlich war meine Antwort eindeutig:
Aber natürlich! Jetzt erst recht!
Ich lasse mir doch nicht von meiner Akkommodationsamplitude vorschreiben, wie ich mein Geld verschwende. Soll doch der Linsenkern vor sich hin sklerosieren wie er will, sein Elastizitätsverlust kann mich mal. Und mein Nahpunkt darf meinetwegen dahin wandern, wo der Pfeffer wächst. Ist mir völlig wurscht. Punkt!
Und um mir zu beweisen, was für ein Sturschädel … äh, ich meinte … harter Kerl ich bin, habe ich vor Kurzem nach dem Anruf des Strandhändlers meines Vertrauens ohne zu zögern zugeschlagen. Doch seht selbst:
Eine bekannte Box.
Na, das Grün kennt ja auch jeder hier.
(Fortsetzung folgt.)
Ergebnis 21 bis 40 von 46
Thema: Presbyopie (und Rolexkauf)
Baum-Darstellung
-
21.02.2024, 19:29 #1
Presbyopie (und Rolexkauf)
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Rolexkauf Kanaren
Von crazy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2014, 13:43 -
Rolexkauf in Genf
Von Roi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.02.2011, 12:17 -
GMT 2 erster Rolexkauf
Von louisk im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.01.2011, 21:14 -
Rolexkauf
Von Dirknn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.05.2004, 23:52 -
rolexkauf im internet
Von mann0067 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.03.2004, 22:14
Lesezeichen