Zitat Zitat von Max der große Beitrag anzeigen
Sollte das beim Kauf nicht mit dabei stehen? Im endeffekt habe ich dafür viel geld gezahlt und würde gerne eine komplette Original Uhr haben wollen.
Also wenn ich das richtig verstehe, ist das eine über 30 Jahre alte Uhr, bei der etwas gegen Stretch des Bandes gemacht wurde und das wohl nicht von Rolex selber.
Erstmal: Bei einer so alten Uhr ist das ganz normal, dass auch mal sowas repariert werden musste.

Die Frage ist nun, was nicht original ist. Wurden da neue Bandteile verwendet, die nicht von Rolex kommen? Oder hat das nur jemand ein bisschen anders gemacht als Rolex es tun würde und z.B. die Spaltmasse sind etwas anders, als es bei Rolex üblich wäre? Teile von einem Dritthersteller würde mich stören, wenn es nur nicht ganz so perfekt gemacht ist, wie Rolex es selber machen würde: Nun, die Uhr wurde doch vor dem Kauf besichtigt und dabei hat es nicht gestört? Wenn man die Uhr 30 Jahre trägt und nichts macht an dem band, ist es so locker, dass es auch nichts mehr mit den Rolex Standards zu tun hat. Wieviel Stretch und Spiel das Band hat, das ist doch ein Kriterium beim Kauf, wenn es darum geht, sich auf einen Preis zu einigen.

Es wäre wirklich gut, genauer zu verstehen, was nicht in Ordnung ist mit dem Band.