Wie schwergängig die Krone an einer SD ist, kann ich nicht beurteilen, ich gehe aber davon aus, dass die Vorspannung der Dichtringe an der Triplockkrone zu einer gewissen Schwergängigkeit führen kann.
Beim Einstellen drehe ich bei allen meinen Uhren den Zeiger zurück auf den Minutenindex, um das Zahnflankenspiel auszuschalten. Bei Rolex federt der Zeiger dann immer etwas nach vorn, man muss dann soweit zurückdrehen bis der Zeiger sozusagen von selbst auf dem Index stehen bleibt. Beim Starten des Sekundenzeigers läuft der Minutenzeiger dann sofort an und steht auch jedesmal auf dem nächsten Index, wenn der Sekundenzeiger die Zwölf passiert.
Ergebnis 41 bis 46 von 46
-
28.11.2005, 17:18 #41
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.656
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass du sämtliche Fehler an deinen Uhren hattest. Ich meine schon alleine einer der Fehler ist schon krass. Aber alle zusammen. Ähh ne, lass mal stecken... Das kann wohl nicht sein. Da ist schon bischen zuerfunden worden.
Und es ist wohl auch klar, dass in einem Rolex Forum meistens etwas negatives kommt, wenn schlechtes über e.g. Uhren gesagt wird. Denn die meisten User hier sind in ihren Äußerungen sehr subjektiv, und das ist auch in gewisser Maßen verständlich.
-
28.11.2005, 20:10 #42
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
28.11.2005, 20:20 #43
- Registriert seit
- 22.04.2005
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Original von Uhrenbär
Wie schwergängig die Krone an einer SD ist, kann ich nicht beurteilen, ich gehe aber davon aus, dass die Vorspannung der Dichtringe an der Triplockkrone zu einer gewissen Schwergängigkeit führen kann.
Beim Einstellen drehe ich bei allen meinen Uhren den Zeiger zurück auf den Minutenindex, um das Zahnflankenspiel auszuschalten. Bei Rolex federt der Zeiger dann immer etwas nach vorn, man muss dann soweit zurückdrehen bis der Zeiger sozusagen von selbst auf dem Index stehen bleibt. Beim Starten des Sekundenzeigers läuft der Minutenzeiger dann sofort an und steht auch jedesmal auf dem nächsten Index, wenn der Sekundenzeiger die Zwölf passiert.
gruß+dank
casa/stefan
-
29.11.2005, 15:52 #44
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
ich hatte mal eine sd von terminator gekauft und ging die krone auch sher schwergängig!hat auch übelst geknirscht!so als wenn sand, dreck
oder ob das gewinde vergnaddelt war!
hab sie eingeschickt damls!sie kam tadelos zurück!nur halt ärgerlich!
die krone muß buuterweich zu drehen sein!ohne knartzgeräusche oder viel kraftaufwand!sonst stimmt da was nicht!
nach einer gewissen zeit wird auch der o ring auf dem tubus trocken(der kann dan leicht eineißen beim zudrehen)!
dann nehme ich immer etwas silikonfett und schmiere etwas auf den dichtring!dat flutsch und dichtet!
-
29.11.2005, 16:02 #45falkenlustGast
Hey Alexis, dein Bild im Benz fehlt mir- Stuten Andi nicht mehr im Dienst?
-
29.11.2005, 16:02 #46
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
mal was neues!
Ähnliche Themen
-
Eine Woche der Entspannung....
Von Dachmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.01.2010, 20:05 -
Eine Woche mit einer Diva (Burner)
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.08.2008, 14:42 -
Wohnung für eine Woche in HongKong mieten
Von rubrduck im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2008, 16:21 -
eine Stunde später!
Von Gästebett im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.10.2007, 15:56 -
Eine Woche Sub Date probetragen
Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.08.2005, 14:49
Lesezeichen