Rolex verwendet 18 Karat Gold (750/1000 Anteile sind Gold), da pures Gold zu weich und für die Verwendung in Uhren/Schmuck ungeeignet wäre. Daher kann es aufgrund der anderen enthaltenen Metalle bei Kontakt mit Sauerstoff zu Oxidation kommen, die Verfärbungen zu Folge hat.

Siehe z.B. auch hier im Forum unter https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...r-2-Stahl-Gold

Meiner Erfahrungen nach sollten sich diese Flecken mit einem sanften Baumwoll-Goldpoliertuch gut entfernen lassen, z.B.:

https://www.hagerty.at/de/hagerty-go...h-30x36cm.html (gibt es auch bei Amazon) oder

https://www.uhren-roemer.de/werkzeug...m-x-35-cm.html

Vorsichtig und selten angewendet konnte ich auch keine Nachteile (wie sichtbaren Materialabtrag oder Probleme auf satinierten Flächen) feststellen.

Andere versuchen es bei Oxidation wohl auch mit den verbreiteten Reinigungstipps wie Zahnpasta, mildem Seifenwasser (immer die Krone/Pusher kontrollieren, sonst gibt es einen Wasserschaden) oder Ultraschallbädern (welche beim Gehäuse mit darin befindlichen Uhrwerk auf keinen Fall geeignet sind). Ob das hier ebenfalls hilft, vermag ich nicht zu sagen.