Obwohl mir schon länger die 1675 am Herzen ligen, tue ich mich schwer daran, die versch. inlays zeitlich einzuordnen. Ich fände es daher Klasse, wenn wir hier einmal ein paar infos dazu zusammentragen könnten.
Mich würde z.b: grundsätzlich mal folgendes interessieren:
- von wann bis wann gab es die mega-fatfont inlays ??
- bis wann gab es die redbacks - und ab wann wurden bluebacks als Service oder Erstausrüstung verbaut ??
- in welcher Zeitspanne sind die pink-blue entstanden ??
etc. etc.......
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
26.10.2014, 09:10 #1
Inlays 1675 - Zeitliche Einordnung
Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
[Andere] Uralte Vintage Uhren Einordnung
Von capetraveller im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:20 -
übersetzungsbooklet zeitl. Einordnung
Von paia99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.10.2007, 15:21 -
Sind die Lünetten-Inlays bei GMT 1675 und GMT II tauschbar?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.02.2005, 18:35 -
Design: Zeitliche Einordnung
Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.02.2005, 20:00 -
Rolex-Uhrenständer - zeitliche Einordnung
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2005, 15:28
Lesezeichen