Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
Soso.. Ich kann dir sagen, dass ich noch von irgendjemanden Geld dafür bekommen habe, um mir ne Uhr anzuschauen. Wäre geil wenn doch - Beste Leben.
Kann ich nur von träumen - dafür bin ich aber viel zu unbedeutend. Bei Percy dürfte das anders sein.
Ich mache das nur, weil ich Uhren mag

Ja - mich hat die Story von dem Inhaber sehr überzeugt. Ist ok - dann bin ich da ein "Marketingopfer" - wenngleich das kein Marketing war, sondern mir persönlich die Story gut gefallen hat. Und ich meine einfach "seinen Kampf" um seinen Wunsch/Zeil zu erreichen.
Und die hat er einfach nur bei nem Treffen mit Uhrenenthusiasten erzählt. Die Geschichte zu dem WErdegang + die Qualität die ich in Händen gehalten habe - hat mich persönlich überzeugt - das trage ich gerne weiter.

Manche Leute sind halt auch hier im Forum, obwohl sie keine Uhrenenthusiasten sind - das ist ok, aber die können das dann auch nicht nachvollziehen und unterstellen bezahlte Werbung und sehen in den Metalldingern am Arm eben "keine Aussdtrahlung/Charisma". Sehr kurze Sichtweisen - aber each to their own.

Und lieber Uhrfreak - hast du noch nie etwas vor Freunden "hochgejubelt" weil es dich persönlich überzeugt hat ? Ne kaffeesorte ? Ein Auto ? was auch immer.. Bist du da dann auch ein Marketingopfer gewesen ?

Edit : in meinem Eingangspost hatte ich ja darauf hingewiesen, dass die Liste die dann folgte ( wo auch andere Uhren genannt waren ), dass die wohl nur in Frage kommen, wenn es auch wirklich keine Rolex sein darf.
Ich werde hier jetzt aber auch nichts mehr weiter zu sagen - ist mir zu müßig.
Ich unterstelle dir keineswegs, dass du kein Uhrenenthusiast bist.
Du solltest aber akzeptieren, dass nicht jeder, der nicht deine Meinung teilt, nicht auch uhrenbegeistert sein kann.

Etwas von Freunden hochgejubelt zu haben, daran kann ich mich nicht erinnern. Mit Sicherheit war ich auch schon ab und zu Marketingopfer, beispielsweise beim Kauf meiner ersten Rolex.
Geschichten bei Uhren interessieren mich kaum, bei mir muss in erster Linie die Qualität passen und mir muss die Uhr gefallen. Genauso wenig interessiert es mich ob Tausende andere die Uhr tragen und mögen oder es etwas ausgefallenes ist was nicht jeder trägt. Handarbeit interessiert mich genauso wenig, wenn durch industrielle Verarbeitung eine bessere Qualität erzielt wird. Bei einer großen renommierten Marke kann ich mir ziemlich sicher sein, dass die Uhr auch noch in 20 Jahren ohne Probleme repariert und gewartet werden kann, einige Independent wird es bis dahin sehr wahrscheinlich nicht mehr geben. Bei einer Baumr&Mercier konnte beispielsweise ohne Probleme nach 20 Jahren eine abgebrochene Krone ersetzt werden.

Mich lassen „Independent-Marken“ kalt, und ich bin dennoch Uhrenenthusiast.