Slot-In Vinyl-Player?
Ergebnis 41 bis 58 von 58
-
28.11.2005, 17:01 #41Original von Zizou
Hat der CD und Eingang für ext. Antenne?Gruß Reinhard
-
28.11.2005, 17:02 #42
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Themenstarter
-
28.11.2005, 17:21 #43
also weil da von bose cd wave die rede war. wollte ich mir auch als radiowecker besorden, doch ist das ding ziemlich teuer. ich hab dann versucht den cambridge soundworks cd740 zu bekommen. hat gleiche qualität wie bose jedoch kostet ca die häfte (und ist damit auch nicht billig). leider hat ich es nicht geschaft den von den usa zu bekommen (export etc.) aber creative hat die mittlerweise übernommen und das ding gibts mittlerweise als createive soundworks.
mit damit sehr zufrieden: rds, sound, design, ...mfg Christoph
-
28.11.2005, 18:04 #44
Soo wahnsinnig teuer ist das Wave doch gar nicht. Bei Ebay wird man für deutlich unter 500,- fündig.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.11.2005, 11:48 #45ehemaliges mitgliedGast
Grad war der Hifi-Händler meines Vertrauens bei mir einkaufen und wir haben über das Boston Teil geplaudert. Er hat's in der Werkstatt stehen (als Beschallung) und kanns uneingeschränkt empfehlen, er sagt es sei klanglich wesentlich besser als das Bose Waveradio. Ich werd ihn mal am Samstag besuchen, bin ja auch dran interessiert.
-
30.11.2005, 12:18 #46
*lol* ich muß immer lachen, wenn Händler, ganz gleich ob Hi-Fi oder Uhren, von "wesentlich besserem/r" Klang/Leistung/Quallität in derselben Preiskategorie sprechen. Ich wette, daß man bei einer "Blindverkostung" wenig bis garnix feststellen könnte. Insbesondere die HiFi-Freaks, die mir immer einen "wesentlich besseren" Klang attestiert hatten, wenn ich meine Burmester mit den noch teureren Kabeln ausstatten würde, kann ich nicht mehr ernst nehmen. Die Unterschiede sind so marginal, daß es mit einem Placebo-Effekt gleichkommt. Man hat das Ding gekauft, deswegen klingts auch besser. Ihr dürft mich nun einen Dilettanten schimpfen, aber ich hab den ganzen Scheiß mitgemacht :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.11.2005, 12:27 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
*lol* ich muß immer lachen, wenn Händler, ganz gleich ob Hi-Fi oder Uhren, von "wesentlich besserem/r" Klang/Leistung/Quallität in derselben Preiskategorie sprechen. Ich wette, daß man bei einer "Blindverkostung" wenig bis garnix feststellen könnte. Insbesondere die HiFi-Freaks, die mir immer einen "wesentlich besseren" Klang attestiert hatten, wenn ich meine Burmester mit den noch teureren Kabeln ausstatten würde, kann ich nicht mehr ernst nehmen. Die Unterschiede sind so marginal, daß es mit einem Placebo-Effekt gleichkommt. Man hat das Ding gekauft, deswegen klingts auch besser. Ihr dürft mich nun einen Dilettanten schimpfen, aber ich hab den ganzen Scheiß mitgemacht :-)
Klar machen die besseren Kabel einen Unterschied, wurscht ob Pioneer oder Burmester. Sie müssen jedoch ned zwangsläufig teurer sein. Leider ist hier die Preisentwicklung wie so oft exponentiell. Für die letzten paar Prozent Qualitätssteigerung sind ungleich höhere Investitionen zu tätigen.
Mit deiner Argumentation könntest genausogut mit einer Swatch rumlaufen, zeigt ja auch nur die Zeit an.
-
30.11.2005, 12:29 #48
Und genau diese letzten Prozent Qualitätssteigerung finden imho im Kopf statt, you know what I mean :-)
Und ich könnte tatsächlich mit einer Swatch rumlaufen - ich will nur nicht :-)Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.11.2005, 12:39 #49ehemaliges mitgliedGast
genau und warum sollt man sich dann auf die Burmester €1,99 Strippen vom Blödmarkt draufstecken?
-
30.11.2005, 12:44 #50
*lol* whatever
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.11.2005, 13:01 #51
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von Donluigi
*lol* ich muß immer lachen, wenn Händler, ganz gleich ob Hi-Fi oder Uhren, von "wesentlich besserem/r" Klang/Leistung/Quallität in derselben Preiskategorie sprechen. Ich wette, daß man bei einer "Blindverkostung" wenig bis garnix feststellen könnte. Insbesondere die HiFi-Freaks, die mir immer einen "wesentlich besseren" Klang attestiert hatten, wenn ich meine Burmester mit den noch teureren Kabeln ausstatten würde, kann ich nicht mehr ernst nehmen. Die Unterschiede sind so marginal, daß es mit einem Placebo-Effekt gleichkommt. Man hat das Ding gekauft, deswegen klingts auch besser. Ihr dürft mich nun einen Dilettanten schimpfen, aber ich hab den ganzen Scheiß mitgemacht :-)
Stimmt.
Ist wie bei Cola & Colalight.
Viele die zu 100% behaupten, Sie würden den Unterschied sofort erkennen, haben sich schon getäuscht.Viele Grüsse
-
30.11.2005, 13:02 #52
Hab mir gerade mal die Homepage von Boston angeschaut auf der leider kein Händler oder LVP genannt werden. Dank google habe ich ein paar Händler gefunden, die es für 550 anbieten. Das ist ein ordentlicher Preis, wenn es hält, was es verspricht.
Vom Design finde ich das Bose Wave gefälliger - Boston sieht eher nach no name aus. Die Anschlussmöglichkeiten und die Bedienung scheinen durchdacht aber was letztendlich zählt ist ja der Sound. Werde es mal probehöre wenn sich eine Möglichkeit ergibt.
Zum Thema Chinch-Kabel und Audio Vodoo kann ich vom eigenen Audio Kauf berichten, dass es schon enorme Unterschiede sowohl im Preis - als auch im Ergebins gibt. Das teuerste ist nicht immer das beste und am besten kann man das bei einer "Blindverkostung" ausmachen.
Das alles setzt natürlich voraus, dass man daheim optimale Bedingungen hat und nicht die Box ins Regal stellt und den Amp auf den Melkschemel.
Irgendwo muss natürlich jeder seine Granzen setzen, denn Musik muss Freude bereiten und die habe ich nicht, wenn ich vorher meine gefrorenen CD's über Kristalle schweben lassen und Dioden und Akkustikkeile im Raum verteilen muss.<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
06.12.2005, 13:47 #53ehemaliges mitgliedGast
So, bin gerade vom Probehören zurück.
Wenn man die kleine Kiste so sieht, glaubt man garnicht was da für ein Klang rauskommt. Raumfüllend, man sucht echt die Anlage die man zu hören glaubt. Sattes Bassfundament, gute Trennung, ordentlicher Tuner und feinster Klang aus dem CD-Laufwerk. Und das alles aus der Kleinen Kiste.
Mein Tip: Unbedingt anhören (am besten mit einer guten CD) und zuschlagen.
Vergeßt das Bose Wave, der Receptor spielt den Wave-Radio locker an die Wand.
-
06.12.2005, 14:06 #54
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Themenstarter
Is das jetzt von Boston? Was kostet?
-
06.12.2005, 14:18 #55ehemaliges mitgliedGast
Boston Recepter CD, kostet rund 550,-
-
06.12.2005, 14:30 #56
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Themenstarter
Kennt jemand eine gute Online-Quelle, bzw. hat jemand ein Händlerverzeichnis?
-
06.12.2005, 16:27 #57
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 73
Hier mal ein Testbericht.
http://www.av-magazin.de/Einleitung_..._CD.291.0.htmlSol lucet omnibus
-
06.12.2005, 18:19 #58
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Mein Vorschlag!
Ähnliche Themen
-
Tivoli Audio Frage
Von buchfuchs1 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.04.2010, 11:04 -
Frage an die Hifi-Freaks
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.06.2008, 22:39 -
Frage an die BMW- Freaks...
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.03.2006, 00:17 -
Frage an die Film- Freaks
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.06.2005, 13:38 -
Porsche Freaks -> mal ne Frage
Von leo.m im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 17.05.2005, 19:01
Lesezeichen