Abgesehen von dem ganzen technischen Klimbim interessiert mich viel mehr, wie es für Bucherer möglich sein kann, Uhren von Privatpersonen aufzukaufen,
und Sie dann mit 100 % Aufschlag weiterzuverkaufen (siehe meine Nachricht von gestern). Wer verkauft seine Uhren zu solchen Preisen an Bucherer?
Und - für den "größten Rolex-Händler der Welt" ist das Angebot ja auch sehr überschaubar.
Die Verkaufspreise von Bucherer erscheinen mir ja absolut markgerecht, wenn man das ganze Sicherheits-Paket berücksichtigt.
Was ich nicht verstehe, sind die Einkaufspreise die geboten werden, zu denen ja kaum eine Privatperson verkaufen wird. Und wenn nein, von wem kommen dann die Uhren?
Grüße
Philipp Henry
Ergebnis 41 bis 52 von 52
Hybrid-Darstellung
-
03.02.2024, 17:24 #1
- Registriert seit
- 11.06.2023
- Beiträge
- 20
-
03.02.2024, 17:37 #2
Hallo Philipp. Da gibts grad genug, die diesen Ankaufs-(Service) seitens Bucherer nutzen. Täusch Dich da nicht. Wir Freaks sind hier eher die Minderheit. Einige fühlen sich letztendlich dort am wohlsten. Die Marketingstrategie wird schon aufgehen. Auch wenn wir hier nicht unbedingt zu deren Zielgruppe gehören. Aber über dieses CPO-Programm gibt’s nen extra Thread.
Geändert von MKTile (03.02.2024 um 17:38 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
03.02.2024, 18:01 #3
Wie ich schon zuvor geschrieben habe: Es liegt am Alter der von dir angebotenen Uhr. Alles was jünger ist als 36 Monate wollen / dürfen (?) die nicht kaufen. Da gibt es nur Abwehrangebote.
Ich habe das selber mal mit ner AP 15500 gehabt, die ich sogar da gekauft habe. Ankaufspreis ​muss​ bei <36 Monaten und aktuellen Modellen unter damaligem LP liegen. Bei mir waren das rd 1-1,5k weniger. In der Auslage hatten sie die gleiche Uhr für ungefähr den doppelten LP liegen. Aussage der Mitarbeiterin „Warten sie noch ein Jahr“
Und da ist sogar schon ein kleiner Paradigmenwechsel zu erkennen. Wo gar nicht allzu langer Zeit hieß es noch „keine aktuellen Modelle“.
Und wenn sie dann doch ein aktuelles Modell jünger als 36 Monate günstig ergattern können dann legen sie es vllt sogar noch einige Zeit auf die Seite!?Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
03.02.2024, 17:58 #4
- Registriert seit
- 24.10.2020
- Beiträge
- 120
Ist doch wie mit Ferrari und co, man verkauft die Uhr die man bekommen hat günstiger und bekommt dann als "Ausgleich" eine andere Uhr
Grüße
Kadir
-
03.02.2024, 18:24 #5
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.084
Bei mir werden in der APP nur 3 Uhren geführt aber wenn ich mich auf der Webseite einlogge sind es einige mehr so ganz passt das noch nicht
-
03.02.2024, 18:36 #6
Bei mir werden (passend zu Beitrag Nr. 15) nur die Uhren jünger als 2018 dargestellt. Auf der Webseite sehe ich mehr und vor allem auch ältere Umsätze, jedoch ohne Rechnung und ohne Bezeichnung der Uhr.
Die Wunschuhren werden bei mir ebenfalls angezeigt!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
03.02.2024, 20:03 #7
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.084
Die von 2018 fehlt bei mir ist aber egal Hauptsache ich hab sie am Arm statt in der APP
-
04.02.2024, 08:23 #8
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 493
Finde die App sinnfrei. Es geht eigentlich nur darum, dass Bucherer Daten sammelt und wer weiß, wer diese dann noch in die Finger bekommt. Wäre für einen Kriminellen doch perfekt, direkt mit Wertangabe, Anzahl, Kaufdatum, Seriennummer, Adresse. Also definitiv nein Danke...
-
04.02.2024, 15:31 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
App und Konto ebenfalls gelöscht. Ich möchte einem weiteren Datenkraken keine Chance geben.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
04.02.2024, 16:40 #10
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 154
Hi all
… meine beiden „bestellten“ Uhren tauchen auch in der Watchlist auf … schon cool.
Nur ein Problem habe ich … leider bei Bucherer im KaDeWe aufgegeben … KaDeWe ist ja insolvent.
Daher zwei Fragen :
- weiß jemand ob Bucherer im KaDeWe bestehen bleibt?
- falls nicht, sind dann meine Wünsche komplett im Eimer … oder übernimmt die eine andere Bucherer-Filiale?
-
04.02.2024, 21:32 #11
Mit was gleicht die App die Infos eigentlich ab? Mit der E-Mail Adresse?
Gruss
Bernie
-
06.02.2024, 16:26 #12
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 799
Ähnliche Themen
-
Neue Blackbay bronzo/ bucherer
Von coolceys im Forum TudorAntworten: 76Letzter Beitrag: 13.06.2018, 16:08
Lesezeichen