Also jetzt will ich meinem Membernamen auch in die Tat umsetzen:
-Luxusprodukte gehen immer gut. Das war so und wird auch so bleiben
-Wenn der Umsatz schrumpft, werden vom Uhrenhersteller einfach die Preise erhöht (erhöht die Exclusivität)
-Alles was nicht ohne weiteres verkauft werden kann, landet entweder bei „den Grauen“ oder wird vom Hersteller zurückgekauft, um das Preisniveau abzusichern.
Langfristig (in den nächsten 10-20 Jahren) wird die mechanische Uhr von den Computer-Uhren verdrängt werden - insbesondere wenn jetzt bald die Stromspeicher-Technologie verbessert wird (Lithium-Feststoffbatterie, oder ähnliche Systeme)
Ergebnis 1 bis 20 von 77
Baum-Darstellung
-
25.01.2024, 09:32 #11Gruß Jochen
"Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
Lenin
Ähnliche Themen
-
Elektroantriebe im Luxussegment
Von masterstudent im Forum Technik & AutomobilAntworten: 89Letzter Beitrag: 07.02.2016, 21:37 -
Ziel erreicht...
Von dibi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 86Letzter Beitrag: 31.07.2009, 18:32 -
Erreicht die Krise auch die Uhrenindustrie?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.11.2008, 14:26 -
Schweizer Uhrenindustrie verzeichnet wachsende Exporte! Krise-welche Krise?
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2005, 16:10





Lesezeichen